Vielleicht doch schnell einen Flug zurück buchen? Ich recherchiere im Internet. Familie und Freunde können nicht viel mit mir anfangen da ich einfach in einer völlig anderen Welt bin und verrückte Ideen und Pläne habe. Auf die Frage „Wie war es denn?“ lässt sich sowieso keine gescheite Antwort finden. GUT war es. Punkt. Ich weiß nicht wo ich anfangen soll zu erzählen.
Ja so ging es mir mit Anfang 20. Ich kam gerade von einem 6-monatigen Trip durch Thailand, Australien, Chile und Argentinien zurück. Gerade nach längeren Trips und in dem Alter ist es verdammt schwer wieder reinzukommen. Es ist mir dennoch gelungen da ich mich für ein Studium eingeschrieben hatte und mich schon bald auf die Suche nach einem WG Zimmer machte. Im Rückblick war ich froh dass ich kein Schafzüchter in Australien geworden bin. Wie sich später herausstellte war das ja auch nicht meine letzte Reise.
Um nicht in ein tiefes Loch zu fallen finde ich es sehr wichtig dass Du langfristig planst und auch nach der Rückkehr eine Perspektive hast. Sonst fühlt sich das Leben nach einer Reise fast so an als wäre es zu Ende.
Fest im Arbeitsleben angekommen sah meine Rückkehr immer etwas anders aus. Sehr oft habe ich meinen ganzen Jahresurlaub zusammen gekratzt und bin 3-4 Wochen wegfahren. Nach Rückkehr wusste ich mein Computer Passwort nicht mehr und habe die Kollegen verflucht die bei 500 E-Mails im Posteingang 2 Minuten nach meiner Ankunft gefragt haben: Hast Du meine E-Mail schon gelesen???? Natürlich habe ich dann dennoch so viel Gas gegeben dass ich relativ schnell wieder alles im Überblick hatte.
Diese ganze Trennung von „Reisen“ und „normalen Leben“ kann ganz schön anstrengend sein. Ab diesem Zeitpunkt wurde mir klar dass ich Reisen und Arbeiten irgendwie besser in Einklang bringen muss.
JA, und wie sieht meine Rückkehr heute aus?
Von damals zu heute hat sich auf jeden Fall einiges geändert. Vor einer Woche bin ich aus Honduras über Mexiko wieder in Frankfurt gelandet und habe mich direkt in den Trubel der ITB gestürzt – The World’s Leading Travel Trade Show. Zurück kommen ist jedes mal anders.
Ich freue mich auf Berlin. Ich freue mich auf den Frühling, der dieses Jahr rechtzeitig zu meiner Rückkehr ausgebrochen ist. Ich freue mich auf meine Freunde und auf die Arbeit im Co-Working Space Creative Loft. Ich habe das Gefühl ich bin mittlerweile „geübt“ darin zurück zu kommen, schmeisse mich voll ins Leben und weiß dass ich auch wieder losziehen werde. Im Idealfall hat man nach Rückkehr sowieso schon wieder eine Reise in Planung.
Mittlerweile habe ich organisatorisch alles so optimiert dass ich schnell wieder mitten drin bin im Geschehen. Diesmal gab es allerdings eine neue Herausforderung. Marcus und ich hatten bei Rückkehr aus Mittelamerika keine eigene Wohnung mehr.
Für ein paar Tage hatten wir uns bei AirBnB eingemietet und uns schon von Guatemala aus für den 1.3 ein potentielles Angebot zur Zwischenmiete für 2 Monate herausgesucht – in Berlin Friedrichshain. Als wir dann in Berlin ankamen haben wir uns die Wohnung angeschaut. Leider war in der Anzeige keine Hausnummer dabei gewesen. Die Wohnung war uns viel zu weit ab vom Schuss so dass wir nicht einziehen wollten.
Und JETZT? Ja, jetzt sassen wir mit unseren Kisten die wir aus dem Keller unserer alten Wohnung mit einem Drive Now Auto geholt hatten in einer AirBnB Wohnung in Berlin Kreuzberg. Hier mussten wir allerdings schon am nächsten Tag ausziehen da die Wohnung dann schon weiter vermietet war.
Mist. Das schöne ist aber dass man auf Reisen lernt ruhig zu bleiben. Durch Reisen gewinnt man das Vertrauen dass es immer irgendwie weiter geht. Das man weder unter der Brücke schlafen wird noch hungern muss.
Also 3-2-1 haben wir nach Untermiet-Angeboten geschaut und siehe da – eine TOP Wohnung in Berlin Kreuzberg gefunden. Von einem netten Pärchen das gerade nach Thailand aufbrechen wollte. Denen war vor einigen Tagen die eigentliche Untermieterin abgesprungen.
Wie Du auf dem Titelbild sehen kannst ist Kreuzberg ein sehr internationaler Stadtteil in Berlin – Der Mittelpunkt der Welt quasi.
Next Steps? Wir haben gerade alles in Kisten dabei was wir noch besitzen. Auch von dem was nach mehrmaligem Ausmisten übrig geblieben ist haben wir weitere Sachen verkauft. Wenn Du die Kisten von A nach B mitnehmen musst guckst Du automatisch dass Du nur das nötigste dabei hast. Jetzt werden wir noch die Inhalte von alten Ordnern mit Hilfe von Dropscan digitalisieren. Dann bleibt wirklich nicht mehr viel übrig und wir suchen einen Platz in einer Lagerbox in Berlin.
Ob das Konzept mit der Untermiete auf Dauer funktioniert – das berichte ich Dir dann bei nächster Gelegenheit!
Tipps für die Rückkehr nach einer Reise!
Um die Ausgangsfrage zu beantworten. FREUDE und CHAOS liegen sehr nah beieinander wenn man von einer Reise zurück kehrt. Aber das gehört dazu! So muss es sein! Enjoy it!
Aber es gibt ja auch sehr viele Menschen die sich auf die Rückkehr und die Routine freuen. Auf das Essen, auf die eigene Wohnung. Wie ist es bei Dir?
]]>