Genki Krankenversicherung für digitale Nomaden & Langzeitreisende

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung
  2. Genki Travel vs. Genki Nomad – der Unterschied
  3. Leistungen im Überblick
  4. Preise, Zahlung & Selbstbehalt
  5. Besonderheiten & Anbieterstruktur
  6. Für wen ist Genki geeignet?
  7. Vorteile & Nachteile
  8. Persönliche Einschätzung

1. Einleitung

Genki ist eine der modernsten internationalen Krankenversicherungen auf dem Markt – entwickelt speziell für digitale Nomaden, Weltreisende und Expats, die flexibel, unabhängig und ortsungebunden leben. Im Gegensatz zu klassischen Versicherern bietet Genki einen unkomplizierten, digitalen Ansatz mit monatlicher Kündbarkeit, zwei unterschiedlichen Tarifmodellen – und einem klaren Fokus auf moderne Lebensrealitäten.

In diesem Guide erfährst du alles über die Leistungen, Tarife, Vorteile und Besonderheiten von Genki – inklusive kritischer Einschätzung, für wen sich Genki wirklich eignet.

2. Genki Travel vs. Genki Nomad – der Unterschied

Genki bietet zwei klar voneinander abgegrenzte Tarife:

MerkmalGenki TravelGenki Nomad
ZielgruppeWeltreise, Langzeiturlaub, ZwischenphaseDauerhafter Schutz für Nomaden & Expats weltweit
VertragsartReiseversicherung (bis zu 2 Jahre)Internationale Krankenversicherung (unbegrenzt möglich)
KündigungFlexibel monatlich kündbarFlexibel monatlich kündbar
Wohnsitz notwendig?NeinNein
VisatauglichEingeschränkt (abhängig vom Land)Ja – Visa-konform in vielen Ländern
Zahn / SchwangerschaftEingeschränkt / teils nicht enthaltenOptional über Zusatzpakete wählbar
PsychotherapieNicht enthaltenTeilweise abgedeckt in höherwertigen Paketen
Abdeckung USANur Notfall (7 Tage, erweiterbar gegen Aufpreis)Bis zu 182 Tage/Jahr bei entsprechender Tarifwahl
Preis (ca.)Ab 52,50€/MonatAb 189€/Monat (Basic) und 273€/Monat (Premium) – Vergünstigungen durch Selbstbehalt möglich

3. Leistungen im Überblick

Genki Travel (bis 2 Jahre)

  • Akute Notfallbehandlungen weltweit
  • Ärztliche ambulante und stationäre Versorgung
  • Medizinisch sinnvoller Rücktransport
  • Notfall-Zahnbehandlung (einfacher Umfang)
  • USA & Kanada: Nur Notfälle für 7 Tage pro Aufenthalt, erweiterbar auf volle Abdeckung durch Aufpreis

Genki Nomad (Internationale Langzeitkrankenversicherung)

  • Umfassende stationäre & ambulante Behandlungen weltweit
  • Rücktransport, Diagnostik, Medikamente, Facharzt
  • Zahn, Schwangerschaft, Psychotherapie optional erweiterbar
  • Auch für Visa-Zwecke anerkannt (z. B. Portugal, Thailand DTV)
  • Kein Wohnsitz erforderlich, weltweit gültig (inkl. digitaler Adresse)
  • USA & Kanada: Bis zu 182 Tage mit voller Abdeckung, wenn du dich vorher mind. 91 Tage außerhalb dieser Länder aufgehalten hast. Leistungsgrenze: Basic: 250.000 €, Premium: 500.000 € pro Versicherungsjahr und Land

4. Preise, Zahlung & Selbstbehalt

  • Monatlich kündbar, keine Vorauszahlungen nötig
  • Zahlung per Kreditkarte – auch American Express wird akzeptiert
  • Kein Altersaufschlag – der Beitrag bleibt stabil (bis 55 Jahre)
  • Tarife wählbar mit oder ohne Selbstbehalt
  • Der Gesundheitsfragebogen wird direkt online ausgefüllt, dauert nur wenige Minuten und ist vergleichsweise unkompliziert

Beispielpreise (Stand 2025):

  • Genki Travel: ab 39 €/Monat
  • Genki Nomad: ab 89 €/Monat

5. Besonderheiten & Anbieterstruktur

Vertriebsstruktur: UG & internationale Absicherung

Auf der Website tritt Genki in Deutschland mit einer UG (haftungsbeschränkt) als Vertriebsgesellschaft auf. Das mag für manche wie ein Start-up wirken – daher wichtig zu wissen:

  • Aktuelle Policen laufen z. B. über die Squarelife Insurance AG mit Sitz in Liechtenstein – einem regulierten Versicherer, der auf internationale Krankenversicherungen spezialisiert ist. Frühere Versionen nutzten z. T. auch Partner wie die Hallesche oder Europ Assistance.
  • Genki selbst ist die digitale Plattform & Abwicklungsstelle mit Sitz in Köln.
  • Damit kombinieren sie moderne Kundenführung mit rechtlich abgesichertem Versicherungsschutz eines etablierten Anbieters.

Keine Zonenmodelle

Bei Genki spielt es keine Rolle, in welchem Land du dich befindest: Der Preis bleibt gleich. Es gibt keine teuren Zone-1-Aufschläge wie bei vielen anderen Versicherern (z. B. USA, Singapur, Schweiz).

USA & Kanada – die Ausnahme:

  • Bei Genki Travel: Notfallversorgung nur für 7 Tage pro Aufenthalt, Erweiterung auf volle Abdeckung gegen Aufpreis möglich
  • Bei Genki Nomad: Volle Abdeckung für max. 182 Tage pro Jahr, wenn du zuvor 91 Tage außerhalb der USA/Kanada warst
  • Leistungsgrenzen pro Versicherungsjahr: Basic: 250.000 €, Premium: 500.000 €

Wichtig: Ohne Einhaltung dieser Bedingungen besteht kein Schutz für geplante Behandlungen in den USA/Kanada.

6. Für wen ist Genki geeignet?

Ideal für:

  • Digitale Nomaden, Weltreisende, Remote Worker
  • Menschen ohne festen Wohnsitz oder mit digitalem Setup
  • Expats bis etwa 55 Jahre, die flexibel bleiben wollen

Nicht ideal für:

  • Familien mit Kindern (begrenzte Familienpakete)
  • Personen mit längerfristigem USA-Aufenthalt und Bedarf an unbegrenzter Versorgung
  • Personen mit komplexen Vorerkrankungen & höherem Risiko

7. Vorteile & Nachteile

✅ Vorteile

  • Monatlich kündbar, keine Mindestlaufzeit (im Tarif Nomad nach dem ersten Jahr)
  • 100 % digital: App, Website, Chat
  • Zahlung per Kreditkarte (inkl. Amex)
  • Keine Zonenpreise oder Aufschläge
  • Kein Wohnsitz erforderlich
  • Klare Trennung zwischen Travel & Nomad
  • Online-Gesundheitsfragebogen, schnell und einfach
  • USA-Option bei Genki Nomad für max. 182 Tage (bei Voraussetzungen)

❌ Nachteile

  • USA-Abdeckung bei Travel sehr begrenzt (7 Tage)
  • USA bei Nomad nur bei korrekter Nutzung des Tarifs (91 Tage außerhalb)
  • Kein Telefonsupport, nur E-Mail & Chat
  • UG als Vertriebsfirma kann irritieren
  • Kein umfassender Schutz bei Zahn/Schwangerschaft in Basistarifen

8. Persönliche Einschätzung

Genki ist eine der besten Optionen für digitale Nomaden, Minimalisten und Reisende, die schlanken, digitalen Versicherungsschutz suchen. Die beiden klar getrennten Modelle (Travel vs. Nomad) bieten transparente Leistungen und faire Preise – ohne in starre Vertragsstrukturen zu zwingen.

Wer maximale Flexibilität schätzt, keine USA-Aufenthalte plant oder diese korrekt vorbereitet (182-Tage-Regel), und moderne Kommunikation bevorzugt, ist bei Genki genau richtig. Wer hingegen Premiumleistungen, klassische Services oder Schutz für Familie & ältere Angehörige sucht, sollte sich Alternativen wie Foyer, Cigna oder Allianz ansehen.