Nach Jahren in Bali war ich neugierig: Was hat es mit dem Hype um Vietnam auf sich? Also bin ich für ein paar Monate nach Da Nang gezogen – und habe eine echte Alternative entdeckt. Weniger Rollerchaos als auf Bali, entspanntere Vibes, schnell wachsender Community-Spirit und vor allem: viel Raum zum Atmen.
Vietnam wird zunehmend zur ernstzunehmenden Alternative zu etablierten Nomaden-Hochburgen wie Bali, Chiang Mai oder Medellín. Das Land punktet mit köstlichem Essen, günstigen Lebenshaltungskosten, schneller Infrastruktur und einer offenen Einstellung gegenüber Ausländern. Besonders Orte wie Da Nang, Hoi An, Dalat oder Ho-Chi-Minh-Stadt ziehen immer mehr digitale Nomaden an.
In diesem Guide bekommst du einen umfassenden Überblick darüber, warum Vietnam eine exzellente Base sein kann, welche Orte sich eignen, was dich im Alltag erwartet und wie du am besten startest.
Warum Vietnam für digitale Nomaden?
- Bezahlbares Leben: Miete, Essen und Co-Working sind deutlich günstiger als in vielen anderen Nomadenzielen.
- Schnelles Internet: In allen großen Städten sowie in Da Nang und Hoi An stabil und schnell (50–100 Mbit üblich).
- Vielfalt an Base-Orten: Ob Strand, Berge oder Stadtleben – Vietnam hat für jeden Lifestyle etwas.
- Wachsende Community: Immer mehr Coworking-Spaces, Meetups und Events für Remote Worker.
- Kultur & Küche: Lebendige Straßen, freundliche Menschen, legendäres Streetfood.
- Weniger Verkehr & Bebauung als Bali: In Da Nang zum Beispiel gibt es kaum Staus, die Straßen sind breiter und deutlich entspannter. Auch die Bebauung ist (noch) luftiger und weniger zugebaut als Canggu oder Ubud.
- Sprache: Englisch wird in Vietnam nicht so selbstverständlich gesprochen wie auf Bali. In Cafés, Coworking-Spaces oder bei jüngeren Vietnames:innen klappt die Verständigung oft gut – auf dem Land, beim Behördengang oder beim Arzt kann es aber schwieriger werden. Übersetzer-Apps oder ein paar Wörter Vietnamesisch helfen enorm.
Die besten Orte für digitale Nomaden in Vietnam
Da Nang
Da Nang gilt als aufstrebender Geheimtipp unter digitalen Nomaden. Direkt am Meer, moderne Infrastruktur, viele Cafés & Co-Working-Spaces sowie eine entspannte Community machen die Stadt extrem attraktiv.
Hoi An
Nur eine halbe Stunde von Da Nang entfernt: Eine ruhige, charmante Altstadt mit kreativen Vibes, ideal für Deep Work und Detox-Phasen. Noch wenig Co-Working, aber viel Flair.
Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon)
Vietnams wirtschaftliches Zentrum. Ideal für alle, die es urban, international und geschäftig mögen. Riesige Auswahl an Cafés, Arbeitsplätzen und Start-up-Flair.
Dalat
In den Bergen gelegen. Frisches Klima, weniger Trubel, ideal für konzentriertes Arbeiten in inspirierender Umgebung. Café- und Outdoor-Kultur im Aufschwung.
Beste Reisezeit für digitale Nomaden
Region | Beste Reisezeit |
---|---|
Nordvietnam (Hanoi) | Okt – April |
Zentralvietnam (Da Nang, Hoi An) | Feb – Aug |
Südvietnam (Saigon) | Dez – Mai |
In der Regenzeit kann es in Zentralvietnam (Sep – Nov) zu Überschwemmungen kommen. Wer flexibel ist, sollte den Aufenthaltsort je nach Saison anpassen.
Visum für Vietnam: Optionen & Tipps
- E-Visa: Für viele Nationalitäten verfügbar, 90 Tage Gültigkeit (Stand 2025).
- Visa Run: Zwischenstationen in Thailand, Singapur oder Malaysia sind unkompliziert.
- Business-Visa: Längere Aufenthalte sind möglich, mit Agenturen oder eigenem Setup.
Tipp: Wer plant, länger in Vietnam zu bleiben, sollte sich zu Aufenthaltsoptionen via Business-Registrierung oder Langzeitvisum beraten lassen.
Kosten für digitale Nomaden in Vietnam (pro Monat)
Kategorie | Durchschnitt in EUR |
Miete (1-Zi. Wohnung) | 250–500 € |
Essen & Streetfood | 150–300 € |
Co-Working Space | 80–120 € |
SIM & Internet | 10–20 € |
Freizeit & Transport | 100–200 € |
Gesamt | 600–1200 € |
Arbeiten vor Ort: Infrastruktur & Alltag
- Cafés: In allen Nomaden-Städten finden sich stylishe Coffee-Spots mit WLAN und Steckdosen.
- Co-Working: Besonders in Da Nang & Saigon gute Auswahl (z. B. The Hub, Enouvo, Spiced).
- SIM-Karten: Günstig, mit viel Datenvolumen (z. B. Viettel, Mobifone).
- Transport: Grab-App für Scooter & Taxis, Mietroller für Langzeitmieter.
- Gesundheit: Moderne Krankenhäuser in Großstädten, internationale Kliniken vorhanden.
Community & Networking
In Da Nang und Saigon wachsen die digitalen Nomadengemeinschaften rasant. Es gibt:
- Facebook-Gruppen wie „Da Nang Expats“ oder „Vietnam Digital Nomads“
- Meetups und Networking-Events (besonders in Coworking Spaces)
- Erste Coliving-Spaces im Aufbau, Airbnbs mit Remote-Vibe
Ist Vietnam für Einsteiger geeignet?
Vietnam ist kein weichgespültes Touri-Resort. Wer zum ersten Mal in Asien unterwegs ist, muss sich auf intensivere Geräusche, Gerüche und Verkehrsflüsse einstellen. Aber: Wer offen ist, wird mit echtem Leben und einer großartigen Kultur belohnt.
Fazit: Ist Vietnam die neue Base?
Vietnam hat in den letzten Jahren einen echten Sprung gemacht. Wer auf der Suche nach einem abwechslungsreichen, bezahlbaren und infrastrukturell gut angebundenen Ort ist, findet hier beste Bedingungen für den digitalen Nomaden-Lifestyle. Da Nang bietet sich als idealer Einstiegspunkt an – mit Meer, Community und Work-Life-Balance.
Bleibt die Frage: Wann kommst du?