China – Reisen durch ein faszinierendes Land
In keinem Land der Welt leben mehr Menschen als in der Volksrepublik China. Flächenmäßig ist China nach Russland und Kanada das drittgrößte Land und grenzt an Russland, Nordkorea, Vietnam, die Mongolei, Laos, Indien, Myanmar, Nepal, Bhutan, Pakistan, Afghanistan, Tadschikistan, Kasachstan und Kirgisistan.
Es sind die riesengroßen Entfernungen, die eine Herausforderung darstellen. Wenn du die Volksrepublik China auch nur annähernd kennenlernen willst, dann solltest du viel Zeit mitbringen. Viele der Kulturdenkmäler liegen im Westen und Südwesten Chinas, deshalb ist es eine gute Idee, eine Reise auf diese Regionen zu beschränken.
Highlights und die schönsten Routen für Backpacker
Die alte und die neue Hauptstadt
Peking oder Beijing, wie die Chinesen ihre Hauptstadt nennen, ist so groß wie Schleswig Holstein, aber mit 20 Millionen Einwohnern. Nimm dir Zeit für Peking und sieh dir die Verbotene Stadt und den fantastischen Sommerpalast der chinesischen Kaiser an. Der Platz des himmlischen Friedens sprengt alle Größenmaße, und von Peking aus ist es auch nicht weit zur Großen Mauer, die sich auf einer Länge von 8.000 km quer durchs Land zieht.
In Peking ist das alte und das neue, moderne China zu Hause. Neu ist das olympische Dorf, das für die Spiele 2008 gebaut wurde, historisch einzigartig sind die alten Stadtviertel, die besonders bei Nacht ihren ganzen Zauber entfalten. Für den Hunger gibt es unzählige Garküchen, aber es wird mit Sicherheit nicht alles nach deinem Geschmack sein.
Xi’an ist die alte chinesische Hauptstadt und eine Kaiserresidenz. Hier kannst du unter anderem die Terrakotta Armee besichtigen und auf der alten Stadtmauer spazieren gehen. Interessant ist auch das muslimische Viertel mit einem orientalischen Basar und den vielen kleinen Cafés, die süße Köstlichkeiten und aromatischen Tee im Angebot haben. Vom alten Trommelturm aus hast du eine wunderbare Aussicht auf die alte Kaiserstadt.
Da die Stadt Luoyang nicht allzu weit entfernt ist, lohnt sich ein Abstecher, um sich dort das berühmte Shaolin Kloster und die Longmen Grotten mit ihren 100.000 Buddha Figuren anzusehen.
Shanghai und der Yangtze
Die Hafenstadt Shanghai repräsentiert das moderne China und es ist kaum vorstellbar, dass die glitzernde Metropole noch vor 20 Jahren ein Sumpfgelände war. Heute hat Shanghai eine Skyline, die sich vor der in Manhattan nicht verstecken muss. Den Kontrast bilden die schön restaurierten Häuser aus der Kolonialzeit, die die Uferpromenade säumen.
Einkaufen ist in Shanghai Pflicht, denn es gibt unzählige Geschäfte und Shopping Malls. Wenn dir der Trubel in der Stadt, die immer auf den Beinen ist, zu viel wird, dann statte einfach dem Yu Garten, einem klassischen chinesischen Garten einen Besuch ab und lass die Seele ein wenig baumeln.
Mit über 6.000 km Länge ist der Yangtze der längste Fluss Chinas und perfekt für eine kleine Kreuzfahrt. Atemberaubend schön sind die unzähligen Schluchten und auch den gigantischen drei Schluchten Staudamm solltest du dir ansehen. Wenn du auf dem Yangtze unterwegs bist, dann nutz die Gelegenheit und schau dir in den zahlreichen Seitenarmen die malerischen Dörfer an, denn dort kannst du noch das traditionelle China sehen.
Um eine konkrete Route zu planen die zu deinen Interessen und deiner Reisedauer passt holst du dir am besten einen Reiseführer für Backpacker: Lonely Planet China oder Stefan Loose China.
Visa & Einreise
Transport
Reisen ist in der Volksrepublik China ein Vergnügen. Es gibt ein sehr gut ausgebautes Straßennetz mit einer Gesamtlänge von zwei Millionen Kilometern, das bis in die hintersten Provinzen reicht. Auch das Schienennetz ist Top, und zwischen großen Städten verkehren Hochgeschwindigkeitszüge, die mit Spitzengeschwindigkeiten von 350 km/h fahren.
Bis 2020 soll es in China 97 Flughäfen geben und schon jetzt bieten Inlandsflüge die einfachste Art, um das riesige Land zu sehen. Da sich die Kosten sowohl für die Zugfahrt als auch für einen Inlandsflug in Grenzen halten, hast du die berühmte Qual der Wahl.
Um günstige Flüge zu finden, empfehle ich dir die Flugsuchmaschine Skyscanner.
Geld & Tagesbudget
China ist ein relativ preiswertes Reiseland, 40,- Euro am Tag reichen für Unterkunft und Verpflegung in der Regel aus. Gutes und preiswertes Essen gibt es schon für umgerechnet zwei Euro und für eine saubere Unterkunft zahlst du ca. 15,- bis 20 Euro pro Nacht.
Auch die Eintrittsgelder zum Beispiel in der Verbotenen Stadt, sind sehr günstig und für einen Flug innerhalb Chinas zahlst du selten mehr als 100,- Euro.
Geldautomaten findest du in fast allen chinesischen Städten.
Als Kreditkarte auf Reisen ist die kostenlose DKB Karte die beste Wahl.
Bei Abhebungen fallen im Ausland weltweit keine Gebühren. Falls Banken vor Ort eine Gebühr einziehen, kann man sich diese ebenfalls kostenlos von der DKB zurückerstatten lassen.
Mehr Infos zum Geld abheben auf Reisen
Zeitverschiebung
Aktuelle Differenz MEZ (Deutschland): +7:00 Stunden
Ländervorwahl
+86
Mobilfunk
Sprache
Hochchinesisch ist die offizielle Landessprache und es ist nicht einfach, sich in Englisch zu verständigen. Eigne dir lieber die wichtigsten Worte in Chinesisch an.
Währung
Renminbi (CNY)
Aktuelle Wechselkurse findest du bei Oanda. Hier kannst du dir auch eine kleine Umrechentabelle für deine Reise ausdrucken. Du findest sie bei Oanda unter dem Reiter „Referenzkarte für Reisen“.
Beste Reisezeit
Da die Volksrepublik China ein riesiges Land ist, sind die klimatischen Verhältnisse sehr unterschiedlich. Im Nordosten sind die Sommer sehr heiß und die Winter mild, im Süden ist das Klima subtropisch, heiß und mit einer hohen Luftfeuchtigkeit.
Der Norden des Landes hat kurze warme Sommer, aber sehr kalte Winter, und der Südwesten zeichnet sich durch ein ganzjährig mildes Klima aus. Der Winter ist die beste Reisezeit für China, denn zur kalten Jahreszeit gibt es kaum Regen und der Himmel ist meist stahlblau.
Sicherheit
Auch wenn China 1,3 Milliarden Einwohner hat, so ist es doch eines der sichersten Reiseländer der Welt mit einer sehr niedrigen Kriminalitätsrate. Ein guter Tipp ist immer in deiner Unterkunft vor Ort nachzufragen, wie die Situation vor Ort ist.
Die sehr konservativen Sicherheitshinweise vom Auswärtigen Amt für China findest du hier.
Übernachtung
Günstige Unterkünfte für Backpacker findest Du bei Hostelbookers, Hostelworld oder Agoda.
Auslandskrankenversicherung
Impfungen
Bei CRM Centrum für Reisemedizin findest du aktuell und auf einen Blick alle empfohlenen Impfungen für deinen China Aufenthalt: Impfungen China. Darüber hinaus findest du auf dieser Seite auch Hinweise zur Malariasituation. Frage deine Krankenkasse, ob sie die Kosten für Impfungen und Malariatabletten übernimmt.
Backpacking Packliste
- Hier findest Du meine ultimative Packliste
- Die besten Tools & Ausrüstungsempfehlungen auf einen Blick
Ebook
Die besten Spartipps fürs Reisen und Tipps für deine Finanzen unterwegs bekommst du in meinem E-Book “Besser Sparen mehr Reisen – Wie du dir mit dem richtigen Money Mindset deine Reiseträume erfüllst.” Mehr Infos.