Neuseeland Visum 2025: eTA beantragen, Einreise & Tipps

Planst du einen Urlaub oder eine Rundreise durch Neuseeland? Dann brauchst du in vielen Fällen kein klassisches Visum mehr, sondern eine elektronische Einreisegenehmigung – die sogenannte NZeTA (New Zealand Electronic Travel Authority). Hier erfährst du alles über die Antragstellung, Kosten, Regeln und was sich 2025 geändert hat.

Was ist die NZeTA?

Die NZeTA ist eine elektronische Einreisegenehmigung, die für viele visumbefreite Staatsangehörige (z. B. Deutschland, Österreich, Schweiz) Pflicht ist. Sie ist:

  • 2 Jahre gültig
  • Für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen pro Besuch
  • Pflicht auch für Transitreisende und Kreuzfahrttouristen

Sie ersetzt das frühere Touristenvisum für Kurzzeitaufenthalte.

Wer braucht welche Genehmigung?

Nationalität / StatusBenötigt eTA?Bemerkung
EU-/EWR-Bürger (z. B. DE, AT, CH)JaeTA + IVL nötig
Australische StaatsbürgerNeinEinreise visafrei
Transitreisende über NeuseelandJaAuch bei kurzem Aufenthalt
Andere LänderVisitor VisaAntrag auf klassisches Visum notwendig

Kosten & IVL-Abgabe 2025

Seit dem 1. Oktober 2024 wurde die International Visitor Conservation and Tourism Levy (IVL) auf NZD 100 erhöht. Diese Gebühr ist zusammen mit der eTA zu zahlen.

Antragskosten:

  • Via App: NZD 17 (ca. 10 €)
  • Online: NZD 23 (ca. 13 €)
  • IVL-Abgabe: NZD 100 (ca. 57 €)

Gesamtkosten:

  • Per App: NZD 117 (~ 66 €)
  • Online: NZD 123 (~ 70 €)

Schritt-für-Schritt: eTA beantragen

  1. Offizielle Website öffnen: immigration.govt.nz
  2. Persönliche Daten eingeben: Name, Geburtsdatum, Reisepassnummer
  3. Reisepass scannen oder manuell hochladen
  4. Digitales Passfoto hochladen (biometrisch, neutraler Hintergrund)
  5. Sicherheitsfragen beantworten (z. B. zu Vorstrafen oder Tuberkulose)
  6. Zahlung vornehmen (Kreditkarte oder Debitkarte)
  7. Bestätigung abwarten (per E-Mail, oft innerhalb von 1–3 Tagen)

Erfahrungs-Tipp:

„Ich habe die eTA per App beantragt – ging in 5 Minuten. Mein erstes Foto wurde aber abgelehnt, weil der Hintergrund zu dunkel war. Beim zweiten Versuch hat’s geklappt.“

Checkliste: Was brauche ich für die Einreise?

Gegenüber der reinen Beantragung solltest du für die tatsächliche Einreise nach Neuseeland Folgendes bereithalten:

  • Gültiger Reisepass (mindestens 3 Monate über das geplante Ausreisedatum hinaus)
  • Bestätigung der erteilten NZeTA (E-Mail oder Ausdruck)
  • Digitales Passfoto (falls am Flughafen nochmal notwendig)
  • Nachweis finanzieller Mittel (z. B. Kontoauszug)
  • Rück- oder Weiterflugticket
  • ggf. Nachweis über bereits gebuchte Unterkunft
  • ggf. internationale Krankenversicherung

Brauche ich eine eTA oder ein anderes Visum?

Beantworte diese Fragen:

  1. Bist du Bürger*in eines EU-/EWR-Staates oder der Schweiz?
    • ✅ Ja → eTA reicht aus (max. 90 Tage)
    • ❌ Nein → Visitor Visa nötig
  2. Willst du länger als 90 Tage bleiben?
    • ✅ Ja → Visitor Visa beantragen
  3. Willst du arbeiten oder studieren?
    • ✅ Ja → Working Holiday oder Studentenvisum prüfen

Ergebnis: NZeTA passt, wenn du als Tourist*in für max. 90 Tage einreisen willst.

Voraussetzungen für die Einreise

  • Gültiger Reisepass (mind. 3 Monate über Rückreisedatum hinaus)
  • Rück- oder Weiterflugticket
  • Nachweis ausreichender finanzieller Mittel (NZD 1.000/Monat oder NZD 400 bei vorab bezahlter Unterkunft)
  • Keine schweren gesundheitlichen Einschränkungen
  • Keine relevanten Vorstrafen

Verhalten bei der Einreise

  • Biosecurity beachten: Lebensmittel, Pflanzen, Erde usw. unbedingt deklarieren!
  • Smartphones & Laptops: Zoll darf bei Verdacht Zugriff und Passwort verlangen
  • Zollformular ehrlich ausfüllen – hohe Bußgelder bei Falschangaben

Gültigkeit & Verlängerung

  • eTA ist 2 Jahre gültig, erlaubt beliebig viele Einreisen
  • Jeder Aufenthalt darf max. 90 Tage dauern
  • Verlängerung der eTA nicht möglich → Visitor Visa beantragen, falls nötig

Was tun bei Ablehnung der eTA?

In seltenen Fällen wird eine NZeTA abgelehnt, etwa bei:

  • Falschangaben im Antrag
  • Offenlegung von Vorstrafen
  • Zweifel an Rückkehrbereitschaft

Tipp:

  • Prüfe die Eingaben gründlich vor Absenden
  • Bei Ablehnung: Visitor Visa beantragen und weitere Unterlagen vorlegen (z. B. Kontoauszüge, Reiseplan)

NEU 2025: Digital Nomads willkommen

Seit 2025 ist Remote Work für ausländische Arbeitgeber während eines eTA-Aufenthalts offiziell erlaubt.

Bedingungen:

  • Kein Arbeitsvertrag mit neuseeländischem Unternehmen
  • Einnahmen stammen aus dem Ausland
  • Max. 90 Tage Aufenthalt je Einreise

Tipp:

  • Kombiniere Workation mit z. B. SIM-Karte von Spark oder 2degrees für mobiles Internet

Familien, Paare & Spezialfälle

  • Familien mit Kindern: Für jedes Kind muss eine eigene eTA beantragt werden
  • Paare mit gemischten Pässen: Je nach Nationalität ggf. eTA + Visa-Kombi notwendig
  • Schweizer Reisende: Gleiche Regel wie EU – visabefreit mit eTA

Vergleich: eTA, Visitor Visa & mehr

VisumstypFür wen?DauerKostenVorteile
eTAEU, Schweiz etc.2 Jahre, 90 Tage/Einreise~66–70 €Schnell & günstig
Visitor VisaWeltweitBis 9 Monate~115 €Für längere Reisen
Working Holiday18–30-Jährige (einmalig)12 Monate~120 €Arbeiten & Reisen kombinierbar
StudentenvisumSprach- & Unistudium3–48 Monateab 295 €Arbeiten & Studium erlaubt

Tipps für deinen Antrag

  • Beantrage die eTA mind. 1 Woche vor Abflug
  • Nutze die App, um 6 NZD zu sparen
  • Mach ein gutes biometrisches Foto – sonst wird der Antrag abgelehnt
  • Check regelmäßig deinen E-Mail-Posteingang
  • Rechne bei Ablehnung mit Bearbeitungszeit für das Visitor Visa (1–4 Wochen)

FAQ: Häufige Fragen

Wie lange ist die NZeTA gültig?
Eine eTA ist ab Ausstellung 2 Jahre gültig und erlaubt Aufenthalte von max. 90 Tagen je Besuch.

Wie lange dauert die eTA-Bearbeitung?
Meist 1–3 Werktage. In Einzelfällen bis zu 72 Stunden.

Was passiert, wenn ich ohne eTA reise?
Du wirst am Flughafen nicht ins Flugzeug gelassen (Check durch Airline).

Kann ich länger als 90 Tage bleiben?
Nur mit Visitor Visa – vorher beantragen.

Brauche ich eine Auslandskrankenversicherung?
Nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber dringend empfohlen.

Was kostet das Working Holiday Visum?
Je nach Herkunftsland ~120 €, inkl. Arbeitsrecht in NZ.

Fazit: Die NZeTA macht Neuseeland einfach

Mit der NZeTA ist die Einreise nach Neuseeland so einfach wie nie – schnell beantragt, günstig und ideal für Urlaub, Roadtrips oder Remote Work. Wichtig ist nur, gut vorbereitet zu sein und die Bedingungen genau zu beachten.

Sicher dir jetzt deine NZeTA – und entdecke das schönste Ende der Welt: Aotearoa!

Was darf ich mitnehmen? Einfuhrregeln beachten!

Neben der eTA musst du bei der Einreise nach Neuseeland auch strenge Einfuhrbestimmungen beachten – besonders bei Lebensmitteln, Outdoor-Gear und Technik.

👉 Hier findest du den großen Ratgeber: Was darf ins Gepäck?
➡️ Neuseeland Einfuhrbestimmungen