Einmal auf der Großen Mauer Chinas stehen – das gehört zu den Reiseerlebnissen fürs Leben. Wir haben die beliebte, aber nicht überfüllte Mutianyu-Sektion besucht – ganz ohne geführte Tour, dafür mit einem privaten Fahrer. Hier kommt unser Erfahrungsbericht plus viele Tipps für deinen eigenen Besuch!

Warum Mutianyu?

Die Mutianyu-Sektion ist ein perfekter Kompromiss: gut renoviert, wunderschön gelegen, mit Seilbahn, Sessellift und Sommerrodelbahn bestens erschlossen – und weniger überlaufen als Badaling. Ideal für alle, die die Mauer in Ruhe und eigenständig erleben wollen.

Unsere Erfahrung: So lief der Tag ab

✅ Frühstart mit Fahrer

Wir sind um 7:00 Uhr morgens in Peking losgefahren. Die Fahrt mit einem privaten Fahrer dauerte etwa 90 Minuten – je nach Verkehr solltest du mit 1,5 bis 2 Stunden rechnen. Unser Fahrer war super organisiert, kaufte gleich vor Ort die Tickets für uns – so konnten wir direkt los.

💡 Tipp: Fahrer vorab über dein Hotel oder per App (DiDi / WeChat) buchen. Kosten: etwa 600–800 RMB für Hin- und Rückfahrt mit Wartezeit.

🚠 Rauf mit dem Sessellift – runter mit der Sommerrodelbahn

Vor Ort erwartet dich eine moderne, saubere Infrastruktur: Parkplätze, Souvenirshops, Toiletten, Restaurants – und mehrere Möglichkeiten, zur Mauer hochzukommen:

  • Wir wählten den Sessellift für den Aufstieg – gemütlich und mit toller Aussicht.
  • Oben sind wir etwa 2–3 Stunden auf der Mauer entlanggewandert – mal steil, mal eben, aber immer beeindruckend.
  • Runter ging’s dann per Sommerrodelbahn – ein echter Spaß, auch wenn wir dort lange anstehen mussten (ca. 30–40 Minuten).

🎢 Rodelbahn-Fazit: Warten lohnt sich – die Fahrt ist lang, schnell und macht richtig Laune!

☀️ Heiß, anstrengend – aber ehrfürchtig

Wir waren im Juli da – und es war brutal heiß. Trotzdem war der Besuch ein absolutes Highlight. Die Wucht der Mauer, wie sie sich über grüne Hügel schlängelt, lässt einen einfach nur staunen.

Trotz Sommer und Ferienzeit war es nicht überlaufen – wohl auch, weil wir so früh da waren. Ohne Tour, mit ein wenig Vorbereitung (Route, Tickets, Infos), war der Besuch perfekt machbar.

🍜 Kleiner Snack & zurück nach Peking

Nach der Rodelbahn gönnten wir uns noch einen kleinen Snack (es gibt vor Ort Cafés und Imbisse) und machten uns gegen Mittag wieder auf den Rückweg. Gegen 14:30 Uhr waren wir wieder im Hotel. Ein idealer Halbtagesausflug!

Praktische Infos für deinen Trip

PunktInfo
🚗 AnfahrtMit privatem Fahrer (ca. 90 Minuten), alternativ Bus 916 + Minivan
🕒 DauerHalbtagestrip möglich (ca. 6–7 Stunden insgesamt)
🎟️ EintrittMauer + Shuttle ca. 40–60 RMB
🎢 Sessellift + RodelbahnKombiticket ca. 100–140 RMB
☀️ Beste ZeitFrühmorgens (vor 9:30 Uhr), Herbst ideal (Sept–Nov)
🎒 MitbringenWasser, Sonnencreme, Kopfbedeckung, gutes Schuhwerk, Kamera!

Alternative Mauer-Abschnitte

Falls du Mutianyu schon kennst oder etwas anderes suchst:

  • Badaling: meistbesucht, gut erschlossen, aber oft überfüllt
  • Jinshanling: spektakulär, weniger Tourismus, ideal für längere Wanderungen
  • Simatai: für Abenteuerlustige – teils unrestauriert, ursprünglicher

5 spannende Fakten zur Großen Mauer

  1. Extrem lang: Über 21.000 Kilometer Gesamtlänge – das ist mehr als halb um die Erde!
  2. Keine durchgehende Mauer: Sondern ein System aus Abschnitten, Wällen, Türmen und Festungen.
  3. Bauzeit über Jahrhunderte: Vom 7. Jh. v. Chr. bis zur Ming-Dynastie (14.–17. Jh.).
  4. Nicht vom Mond sichtbar: Entgegen dem Mythos – mit bloßem Auge unmöglich.
  5. UNESCO-Welterbe seit 1987: Und eines der „Neuen 7 Weltwunder“.

Fazit: Große Mauer ganz entspannt

Die Mutianyu-Mauer lässt sich perfekt an einem halben Tag erleben – besonders wenn du früh startest und auf eigene Faust losziehst. Die Kombination aus Natur, Geschichte und Action (Sessellift + Rodelbahn) macht diesen Ausflug zu einem echten Highlight.

Travelicia-Tipp:

🎒 Plane früh & flexibel! Buche deinen Fahrer am Vortag, starte früh und meide Wochenenden & Feiertage, um die Mauer fast für dich allein zu haben.