Die GenialCard der Hanseatic Bank zählt zu den beliebtesten kostenlosen Kreditkarten in Deutschland – und das aus gutem Grund. In diesem Artikel fassen wir die wichtigsten Vorteile, potenzielle Nachteile und Einsatzmöglichkeiten der Karte zusammen – ideal für Vielreisende, digitale Nomaden und alle, die eine unkomplizierte Kreditkarte mit weltweit günstigen Konditionen suchen.

Vorteile auf einen Blick

  • Dauerhaft kostenlos: Keine Jahresgebühr – auch langfristig.
  • Weltweit gebührenfrei zahlen – keine Fremdwährungsgebühr.
  • Weltweit kostenlos Geld abheben (mit kleinen Einschränkungen, siehe unten).
  • Flexible Rückzahlung (auch in Raten, aber besser direkt auf 100 % umstellen).
  • Schnelle Beantragung online – oft mit sofortiger Kreditentscheidung.
  • Apple Pay & Google Pay kompatibel.
  • Moderne App mit Push-Benachrichtigungen und Sicherheitsfunktionen.

Wo ist der Haken?

  • Automatische Teilzahlung voreingestellt: Unbedingt nach Erhalt direkt auf 100 % Rückzahlung per Lastschrift umstellen! Die voreingestellte Teilzahlung kann sonst teuer werden (Zinsen > 15 %).
  • Kein Versicherungsschutz: Keine Auslandskrankenversicherung, Reiserücktritt etc. enthalten.
  • Nicht alle Geldautomaten weltweit sind kostenlos: Manche Betreiber verlangen eigene Gebühren.
  • Kartenlimit anfangs eher niedrig: Wird bei regelmäßiger Nutzung häufig automatisch erhöht.
  • Keine Zusatzkarte möglich: Nur eine Karte pro Person.

Beantragung & Nutzung

Die Beantragung ist komplett digital und innerhalb weniger Minuten erledigt. Wichtig zu wissen:

  • Wohnsitz in Deutschland erforderlich
  • Schufa-Abfrage findet statt
  • Sofortentscheidung oft möglich

Nach erfolgreicher Prüfung wird die Karte per Post zugestellt. Das Anfangslimit variiert, kann aber mit der Zeit steigen.

Im Ausland & auf Reisen

Die GenialCard eignet sich besonders gut für Reisen, da Zahlungen in Fremdwährung komplett gebührenfrei sind. Auch das Geldabheben im Ausland ist in vielen Fällen kostenlos – allerdings können einzelne Automatenbetreiber Gebühren verlangen.

Tipp: Wer viel reist, sollte zusätzlich eine zweite Karte (z. B. N26, DKB, Wise oder Revolut) nutzen, um flexibel zu bleiben und mögliche Automatengebühren zu umgehen.

Sicherheit & App

Die App der Hanseatic Bank ist modern und bietet viele sinnvolle Funktionen:

  • PIN ändern
  • Karte temporär sperren
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Kartenumsätze in Echtzeit sehen
  • Rückzahlungsart jederzeit ändern

Vergleich: GenialCard vs. DKB, Wise, Revolut

FeatureHanseatic GenialCardDKB Visa DebitWiseRevolut
Jahresgebühr0 €0 €0 €0 € (Standard)
Fremdwährung zahlenkostenloskostenlos (nur als Aktivkunde)sehr günstigje nach Plan
Geld abhebenkostenlos, evtl. Automatengebühr2x mtl. kostenlos (als Aktivkunde)2x mtl. kostenloslimitiert + Gebühren
KartenartKreditkarte (Visa)Debitkarte (Visa)Debitkarte (Mastercard)Debitkarte (Mastercard)
ReiseversicherungenNeinJa (eingeschränkt)NeinJa (je nach Plan)

Fazit: Für wen lohnt sich die GenialCard?

Die Hanseatic Bank GenialCard ist ideal für:

  • Alle, die eine dauerhaft kostenlose Kreditkarte suchen
  • Reisende, die weltweit gebührenfrei zahlen möchten
  • Nutzer, die auf Versicherungen verzichten können

Weniger geeignet ist sie für:

  • Menschen ohne Wohnsitz in Deutschland (Antragsvoraussetzung!)
  • Nutzer, die auf integrierte Reiseversicherungen angewiesen sind

FAQ

Wie schnell kommt die Karte?
In der Regel 3–7 Tage nach Genehmigung.

Kann man damit ein Auto mieten?
Ja, da es sich um eine echte Kreditkarte handelt.

Wie stellt man auf 100 % Rückzahlung um?
Im Onlinebanking unter „Rückzahlungsart“ einfach auswählen.

Gibt es einen Bonus für Neukunden?
Gelegentlich gibt es Aktionen.

Fazit: Eine solide, unkomplizierte Kreditkarte mit dauerhaft fairen Konditionen – ideal für Vielreisende und Alltagseinsatz. Voraussetzung ist allerdings ein Wohnsitz in Deutschland.

Weiterlesen: