Wer hätte das gedacht? Saudi-Arabien entwickelt sich gerade zum heißesten Geheimtipp unter Reisenden! Das Land, das bis vor wenigen Jahren touristisch praktisch unzugänglich war, öffnet seine Türen und überrascht mit spektakulären Sehenswürdigkeiten, gastfreundlichen Menschen und einer Visa-Politik, die das Reisen so einfach wie nie macht.

Unsere Einschätzung: Nach intensiver Recherche und Gesprächen mit Reisenden vor Ort können wir sagen: Saudi-Arabien ist wie Dubai vor 15 Jahren – am Anfang einer touristischen Revolution, aber noch ohne die Massen.

Revolution bei der Einreise: Visa-on-Arrival für viele Europäer

Die größte Hürde für Saudi-Arabien-Reisen ist Geschichte! Seit 2025 gibt es eine neue Visa-on-Arrival-Politik für Inhaber von Schengen-, UK- und US-Visa, die das Reisen erheblich vereinfacht. Das eVisa ist ein Ein-Jahres-Visum mit mehrfacher Einreise und erlaubt Aufenthalte von bis zu 90 Tagen.

Visa-Antrag konkret:

  • Online: visa.visitsaudi.com
  • Bearbeitungszeit: 24-48 Stunden (manchmal sofort)
  • Kosten: 440 SAR (ca. 120 EUR) für Deutsche
  • Dokumente: Reisepass, Foto, Rückflugticket, Hotelreservierung

AlUla: Saudi-Arabiens Petra – nur ohne Touristenmassen

AlUla ist definitiv der Star unter den saudi-arabischen Reisezielen und der Hauptgrund, warum sich die Reise lohnt. Stell dir Jordaniens Petra vor, aber mit nur einem Bruchteil der Besucher und noch besser erhaltenen Monumenten.

Was dich in AlUla konkret erwartet:

Hegra (UNESCO-Welterbe):

  • 111 monumentale Gräber der Nabatäer, kunstvoll in rote Sandsteinfelsen gemeißelt
  • Touren: Ab 95 SAR (25 EUR) für 2 Stunden mit Guide in vintage Land Rovers
  • Beste Zeit: Früh morgens (7 Uhr) oder spätnachmittags für perfektes Licht
  • Highlight: Qasr al-Farid – das „einsame Schloss“, das berühmteste Grab

Praktische AlUla-Tipps:

  • Unterkunft: Habitas AlUla (Luxus-Eco-Lodge, ab 400 EUR/Nacht) oder günstigere Hotels in der Stadt (ab 80 EUR)
  • Transport: Mietwagen empfohlen (ca. 40 EUR/Tag), Touren-Shuttle verfügbar
  • Essen: Maraya Restaurant mit Blick auf die Felsen, lokale Restaurants in der Old Town
  • Events 2025: Ancient Kingdoms Festival (20. Nov – 6. Dez), Hegra Candlelit Classics

Insider-Tipp: Die meisten Touristen konzentrieren sich auf Hegra, aber verpasse nicht Jabal Ikmah (Open Library) mit 500+ Inschriften verschiedener Kulturen!

NEOM: Vorsicht vor dem Hype!

Wenn AlUla die Vergangenheit repräsentiert, dann sollte NEOM Saudi-Arabiens Vision der Zukunft werden. Das 500-Milliarden-Dollar-Mega-Projekt wird jedoch kontrovers diskutiert und wurde bereits erheblich zurückgestuft.

Die NEOM-Realität 2025:

Was ursprünglich geplant war:

  • „The Line“: Eine 170 km lange, lineare Stadt für 9 Millionen Menschen
  • Futuristische Zero-Emission-Metropole zwischen Glas-Wolkenkratzern

Was tatsächlich passiert:

  • Drastische Reduzierung auf nur 2,4 km für 2030, mit weniger als 300.000 Einwohnern statt ursprünglich 1,5 Millionen
  • Eskalierender Kosten, reduzierte Öleinnahmen und langsamerer Baufortschritt
  • Trojena-Skigebiet soll 2029 die Asiatischen Winterspiele ausrichten – in einer Wüstenregion ohne natürlichen Schnee

Unser Fazit zu NEOM: Als Tourist kannst du aktuell nur Baustellen besichtigen. Die großen Visionen sind noch Jahre entfernt – falls sie überhaupt realisiert werden. Konzentriere dich lieber auf AlUla!

Wann lohnt sich eine Saudi-Arabien-Reise?

Die beste Reisezeit:

  • Oktober bis März: Perfektes Wetter mit 20-28°C, ideale Reisezeit
  • April/Mai + September: Noch okay, wird aber heiß (30-35°C)
  • Juni bis August: NICHT empfohlen! 45-50°C, selbst nachts über 30°C

Kritische Zeiten:

  • Ramadan (März/April 2025): Restaurants tagsüber geschlossen, reduzierte Öffnungszeiten
  • Hajj-Saison: Mekka/Medina überfüllt, höhere Preise landesweit
  • Sandstürme: Besonders März-Mai möglich

Echte Kosten: Was kostet Saudi-Arabien wirklich?

Vergiss die vagen „Dubai-Preise“ – hier sind konkrete Zahlen:

Budget-Breakdown (pro Person/Tag):

Luxus-Level (400-600 EUR/Tag):

  • Hotel: 250-400 EUR (Habitas AlUla, Ritz Carlton Riyadh)
  • Essen: 60-100 EUR (gehobene Restaurants)
  • Transport/Tours: 100-150 EUR

Mittelklasse (150-250 EUR/Tag):

  • Hotel: 80-150 EUR (Marriott, Hilton)
  • Essen: 30-50 EUR (gute Restaurants, Food Courts)
  • Transport: 40-80 EUR (Mietwagen, Touren)

Budget (80-120 EUR/Tag):

  • Hotel: 40-80 EUR (lokale Hotels, Business-Ketten)
  • Essen: 15-25 EUR (lokale Küche, Street Food)
  • Transport: 25-40 EUR (öffentlich, günstiger Mietwagen)

Konkrete Preisbeispiele:

  • Cappuccino: 3-5 EUR
  • Lokales Essen (Kabsa): 8-12 EUR
  • Benzin: 0,40 EUR/Liter (!)
  • Uber in Riyadh: 3-8 EUR für Stadtfahrten

Kultur und Menschen: Was dich wirklich erwartet

Gastfreundschaft:

Die Saudis sind unglaublich gastfreundlich! Erwarte ständige Einladungen zum Tee und echtes Interesse an deiner Herkunft. Viele sprechen überraschend gutes Englisch, besonders die jüngere Generation.

Kleidung konkret:

Für Frauen:

  • Lange Hosen oder Röcke (mindestens bis zum Knöchel)
  • Langärmelige Oberteile (auch bei 40°C!)
  • Kopftuch NICHT mehr verpflichtend (aber respektvoll in religiösen Stätten)
  • In Luxushotels entspannter

Für Männer:

  • Lange Hosen (keine Shorts in der Öffentlichkeit)
  • T-Shirts okay, aber keine Tank-Tops
  • In Hotels und Resorts lockerer

Lokale Küche – unterschätzt und lecker:

  • Kabsa: Das Nationalgericht – Reis mit Huhn/Lamm und Gewürzen
  • Shawarma: Überall verfügbar, oft besser als in Dubai
  • Mutabbaq: Gefüllte Teigtaschen, perfekter Snack
  • Qurs: Traditionelles Brot, frisch gebacken
  • Mocktails: Da kein Alkohol – die kreativsten alkoholfreien Drinks weltweit!

Sicherheit: Besser als erwartet, aber…

Was positiv überrascht:

  • Extrem niedrige Kriminalitätsrate
  • Frauen können problemlos allein reisen (mit kultureller Sensibilität)
  • Polizei hilfsbereit und spricht oft Englisch
  • Moderne Infrastruktur, gute medizinische Versorgung

Worauf du achten solltest:

  • Ramadan: Öffentliches Essen/Trinken tagsüber vermeiden
  • Fotografieren: Keine Militäranlagen, Frauen nur mit Erlaubnis
  • PDA: Public Display of Affection ist ein No-Go
  • Politische Diskussionen: Besser vermeiden
  • LGBTQ+: Leider sehr problematisch – diskrete Reiseplanung nötig

Praktische Warnungen und Tipps

Häufige Anfängerfehler:

  • Sommer unterschätzen: 50°C sind lebensbedrohlich ernst!
  • Ramadan-Planung vergessen: Viele Attraktionen haben reduzierte Öffnungszeiten
  • Bargeld unterschätzen: Nicht überall Kreditkarten akzeptiert
  • Uber/Taxi: In kleineren Städten schwieriger als in Riyadh/Jeddah

Was in den Koffer gehört:

  • Sonnenschutz: LSF 50+, Hut, Sonnenbrille (überlebenswichtig!)
  • Angemessene Kleidung: Auch bei Hitze langärmelig einpacken
  • Ladekabel: Internationale Adapter (Type G – wie UK)
  • Medikamente: Mit Bescheinigung (Zoll ist streng)

Transport: Besser als gedacht

Inlandsflüge:

  • Riyadh ↔ AlUla: Ab 80 EUR (1,5h), mehrmals täglich
  • Jeddah ↔ AlUla: Ab 60 EUR (1h), perfekt für Mekka-Kombination

Mietwagen:

  • Kosten: 25-50 EUR/Tag
  • Internationale Führerscheine werden akzeptiert
  • Benzin: Spottbillig (0,40 EUR/Liter)
  • Straßen: Excellent, besser als in Deutschland!

Öffentlicher Verkehr:

  • Riyadh Metro: Modern, günstig (1-2 EUR), aber limitiertes Netz
  • Uber/Careem: Überall verfügbar, günstig (3-10 EUR Stadtfahrten)

Unser ehrliches Fazit: AlUla ja, mit realistischen Erwartungen

Saudi-Arabien entwickelt sich tatsächlich zu einem faszinierenden Reiseziel – aber mit klaren Grenzen. AlUla ist ein absolutes Must-See und rechtfertigt die Reise allein. Die Kombination aus unglaublicher Geschichte, spektakulärer Landschaft und noch wenig Tourismus ist einmalig.

Jetzt oder später reisen? Für AlUla ist jetzt perfekt – du erlebst es noch vor den Massen, aber die Infrastruktur ist bereits da. NEOM hingegen kannst du getrost von deiner Liste streichen.

Für wen geeignet?Kultur- und Geschichtsfans: AlUla ist weltklasse ✅ Luxusreisende: Hotels und Service sind excellent ✅ Abenteurer mit Budget: Durchaus machbar mit lokalen Hotels/Essen ✅ Solo-Reisende (auch Frauen): Sicherer als gedacht, aber kulturell sensibel bleiben

Party-Urlauber: Kein Alkohol, konservative Gesellschaft

Backpacker auf Euro-Budget: Schwierig unter 80 EUR/Tag

LGBTQ+ Community: Sehr problematisch

Unsere Empfehlung: 5-7 Tage Saudi-Arabien mit Fokus auf AlUla, eventuell kombiniert mit 2-3 Tagen Riyadh für Kultur und Shopping. Das reicht, um das Land kennenzulernen, ohne dass es zu teuer wird.

Weiterlesen: