Du möchtest ein Konto in den Vereinigten Arabischen Emiraten eröffnen – zum Beispiel in Dubai – obwohl du (noch) keinen Wohnsitz dort hast? Oder du bist bereits als Resident registriert und willst dein Banking professionalisieren? Dann bist du hier genau richtig.
Die Vereinigten Arabischen Emirate gehören zu den beliebtesten Banking-Destinationen für digitale Nomaden, Expats und internationale Unternehmer. Ein stabiles politisches und wirtschaftliches Umfeld, moderne Infrastruktur und keine Besteuerung auf Auslandseinkommen machen Dubai besonders attraktiv.
Doch wie läuft die Kontoeröffnung in der Praxis? Was sind die Vorteile – und wo lauern Fallstricke? Und ist das Ganze auch ohne offiziellen Wohnsitz möglich?
In diesem Artikel bekommst du:
- Eine klare Übersicht über die Vorteile und Nachteile eines Bankkontos in Dubai
- Eine Einschätzung, wann eine Kontoeröffnung auch ohne Wohnsitz möglich ist
- Tipps aus der Praxis, wie du deine Chancen auf Kontoeröffnung maximierst
- Einen verlässlichen lokalen Partner, über den du dein Konto eröffnen kannst – mit oder ohne Residency
Vorteile eines Bankkontos in Dubai für Nomaden und Unternehmer
- Null Steuern auf Auslandseinkommen
- Stabile Währung (AED, an den US-Dollar gekoppelt)
- Moderne Online-Banking-Systeme
- Internationale Akzeptanz (v. a. bei WISE, Stripe etc.)
- Mehr Währungsdiversifikation im Vermögensmix
- Diskrete Bankbeziehungen außerhalb der EU
Nachteile und Hürden
- Ohne Residency ist es schwieriger, ein Konto zu eröffnen – aber nicht unmöglich
- Banker bevorzugen Kunden mit Wohnsitz in den VAE – ohne diesen braucht es gute Vorbereitung
- Initialer Aufwand höher als bei Online-Banken in Europa
- Banken sind wählerisch bei der Kundenwahl, insbesondere bei Ausländern ohne lokale Präsenz
- Mindestguthaben oder Gebührenmodelle können je nach Bank relevant sein
Mit Residency ist es extrem einfach
Wer in den VAE als Resident registriert ist (z. B. über eine Firma, Freiberuflerlizenz oder Anstellung), hat es sehr einfach: Kontoeröffnung ist oft innerhalb von 24–48 Stunden erledigt, mit Emirates ID und Mietvertrag.
Die meisten Banken werben aktiv um neue Kunden mit Wohnsitz. Business-Konten für Freezone- oder Mainland-Firmen sind ebenso unproblematisch – vorausgesetzt, du erfüllst die jeweiligen Anforderungen.
Aber: Auch ohne Wohnsitz ist es möglich
Auch ohne offiziellen Wohnsitz lässt sich in den VAE ein Konto eröffnen – allerdings nicht bei jeder Bank und nicht ohne Vorbereitung. Die meisten Banker sehen ungern Kunden ohne Emirates ID, da sie zusätzlichen Aufwand und Dokumentation bedeuten. Das ist verständlich – aber kein KO-Kriterium.
Mit der richtigen Strategie und Begleitung vor Ort ist eine Kontoeröffnung auch als Nicht-Resident machbar.
Unser Partner vor Ort: Kontoeröffnung auch ohne Wohnsitz
Wir arbeiten mit einem erfahrenen Dienstleister in Dubai zusammen, der auf Kontoeröffnungen für digitale Nomaden und ortsunabhängige Unternehmer spezialisiert ist. Er begleitet dich persönlich durch den gesamten Prozess – von der Auswahl der passenden Bank bis hin zum Termin vor Ort.
👉 Egal ob mit oder ohne Residency – unser Partner macht es möglich.
Wenn du Interesse hast, schreib uns über das Kontaktformular oder [hier klicken für mehr Infos].
Wichtiger Hinweis: Die VAE nehmen am CRS teil
Oft wird Dubai mit absoluter Diskretion beim Banking assoziiert – doch das ist nur die halbe Wahrheit. Die Vereinigten Arabischen Emirate sind seit 2018 Teil des Common Reporting Standard (CRS), einem internationalen System zum automatischen Informationsaustausch zwischen Steuerbehörden.
Das bedeutet konkret: Wenn du ein Konto in Dubai eröffnest und steuerlich in einem CRS-Land ansässig bist, kann dein Kontostand und Zinsertrag automatisch an dein Heimatland gemeldet werden – je nach Bank, Kontoart und deinen Angaben bei der Kontoeröffnung.
Was das NICHT bedeutet: Dein Konto ist nicht wertlos oder riskant – viele digitale Nomaden haben ihren steuerlichen Wohnsitz ohnehin außerhalb Europas oder leben in Ländern ohne aggressive Besteuerung. Außerdem ist Dubai als Banking-Standort weiterhin deutlich diskreter und unternehmerfreundlicher als die meisten EU-Länder.
Aber: Steuerliche Sauberkeit ist wichtig. Wir empfehlen, deine persönliche Situation mit einem Steuerberater oder erfahrenen internationalen Strukturierer abzuklären.
Fazit: Ein Konto in Dubai – mit der richtigen Hilfe kein Problem
Dubai ist eine exzellente Option für ortsunabhängige Unternehmer, um ihr Banking international aufzustellen. Mit Residency ist die Kontoeröffnung ein Kinderspiel – aber auch ohne festen Wohnsitz gibt es Wege. Wichtig ist, dass du den Prozess nicht allein angehst.
Weiterlesen:
- Alternativen zu Dubai: Kontoeröffnung in Kambodscha und Kontoeröffnung in Georgien
- Erfahrungsberichte zu den Konten von N26 und Wise
- Internet überall mit Pangia Pass, sowie anderen eSim-Anbietern