Singapur– eine Stadt und viele Facetten

Singapur – eine Stadt und viele Facetten

Singapur ist der kleinste Staat in Südostasien, und die direkten Nachbarn sind Malaysia, die indonesische Insel Sumatra und die Riau Inseln, die ebenfalls zu Indonesien gehören. Singapur liegt an der Straße von Malakka, einer der am meisten befahrenen Wasserstraßen der Welt und besteht aus einer Hauptinsel sowie drei größeren und 56 kleinen Inseln. Ingesamt ist Singapur in etwa so groß wie Hamburg.

So sauber und ordentlich wie ein gebügeltes Hemd – Singapur gilt als eine der saubersten und vor allem auch sichersten Städte der Welt. Ein Grund mehr, sich den Stadtstaat einmal genauer anzusehen, denn in Singapur trifft sich die Welt und dieses urbane Flair macht den einzigartigen Charme dieser Stadt aus.

Highlights und die schönsten Routen für Backpacker

Singapur, die vielfältige Stadt

Ganz Asien in einer einzigen Stadt, die Schweiz Asiens – Singapur hat viele Namen und das zu Recht, denn du wirst kaum eine andere Stadt auf dieser Welt finden, die so vielfältig ist wie Singapur. Chinesen leben in der Stadt zusammen mit Indern und Malayen, Engländer und Franzosen sind hier zu Hause, ebenso wie Amerikaner und Indonesier. Buddhistische und hinduistische Tempel stehen neben Moscheen, christliche Kirchen neben jüdischen Synagogen.

Du kannst durch China Town mit seinen bunten kleinen Häuschen bummeln, in Little India ein gutes Curry essen und dort die besten und günstigsten Hostels der Stadt finden. Überall gibt es noch Gebäude aus der Kolonialzeit, was Singapur einen herrlich nostalgischen Charme verleiht, und die prachtvollen Blumenarrangements an den Autobahnen und in den zahlreichen Shoppingcentern sind einfach nur beeindruckend.

Wenn es Abend wird, dann solltest du eine Bootsfahrt auf dem Singapur River machen und dich von der glitzernden Skyline verzaubern lassen. In der Orchard Road kannst du shoppen, bis der Arzt kommt, und wenn dir der Sinn nach ein wenig Erholung steht, dann ist der Orchideen Garten, der japanische und auch der chinesische Garten eine tolle Chill-out Zone.

Strände und eine ganze besondere Insel

Die Insel Sentosa ist ein echtes Highlight und sollte bei keinem Besuch in Singapur fehlen. Auf der Insel befindet sich auch die Underwater World Singapore, ein einzigartiges Aquarium, in dem du die Unterwasserwelt aus der Perspektive eines Tauchers betrachten kannst, ohne dabei nass zu werden.

Nach dem Trockentauchen ist ein Besuch im Schmetterlingspark eine gute Idee, denn dort kannst du riesige exotische Schmetterlinge aus aller Welt hautnah erleben. Lust auf eine kleine Rodelpartie oder auch ein einsames Strandidyll? Auch das ist auf Sentosa kein Problem, denn es gibt eine Rodelbahn und einen künstlichen Strand mit Palmen und allem, was dazugehört.

Besonders beeindruckend ist aber die Fahrt mit der Seilbahn, die auf die Insel führt. Auf dem Weg wird ein Zwischenstopp auf einem Wolkenkratzer eingelegt und die Aussicht von dort ist einfach fantastisch.

Die schönsten echten Strände gibt es auf den Inseln wie Kusu Island, St. John`s Island, Lazarus Island oder den Sister Islands. Im Norden von Singapur liegt Pulau Ubin, eine Insel, auf der du die unberührte Natur erleben kannst.

Schnellboote bringen dich von Singapur aus auch auf die indonesische Insel Bintan, einem kleinen Paradies und auch zu den Tioman Islands, die zu Malaysia gehören. Alle Inseln bieten echte Traumstrände und du kannst dort auch sehr gut und vor allem günstig übernachten.

Um eine konkrete Route zu planen die zu deinen Interessen und deiner Reisedauer passt holst du dir am besten einen Reiseführer für Backpacker: Lonely Planet Singapur oder Stefan Loose Singapur.

Visa & Einreise

Aktuelle Bestimmungen zu Visa und Einreise für Singapur findest du hier auf der Seite des Auswärtigen Amtes.

Transport

Singapur hat das wohl beste und sicherste Verkehrsnetz der Welt. Am besten besorgst du dir einen Tourist Pass oder eine Easy Link Karte, die um die zwölf Dollar kosten und mit denen du kostenlos mit allen Bussen und U-Bahnen fahren kannst. Einzelne Fahrten mit der U-Bahn kosten rund einen Dollar, also auch kein Vermögen.

Einfach ist auch das Busfahren, allerdings musst du dem Fahrer das Geld für das Ticket passend geben, denn es gibt bei größeren Scheinen kein Geld zurück. Mietwagen sind mit bis zu 100,- Dollar am Tag sehr teuer, und es herrscht Linksverkehr.

Günstig sind auch Taxis, aber aufpassen, zur Hauptverkehrszeit werden „Sondergebühren“ verlangt. Wenn du in ein Mercedes Taxi einsteigst, dann ist das teurer als die Fahrt mit einem weniger komfortablen, importierten Auto.

Geld & Tagesbudget

Singapur kann teuer, aber auch preiswert sein, es kommt immer darauf an, welche Ansprüche du stellst. In Little India kannst du ein kleines, aber sehr sauberes Zimmer in einem Hostel schon für zehn Euro bekommen und in China Town gibt es gutes Essen schon ab zwei Euro. Günstig und köstlich kannst du in den vielen kleinen Backshops essen.

Die Eintrittspreise sind mit denen in Europa vergleichbar, und dank der Tourist Card sind öffentliche Verkehrsmittel auch ein günstiges Vergnügen. Mit einem Budget zwischen 20,- und 50,- Euro kommst du gut zurecht.

Geldautomaten gibt es praktisch an jeder Straßenecke.

Als Kreditkarte auf Reisen ist die kostenlose DKB Karte die beste Wahl.

Bei Abhebungen fallen im Ausland weltweit keine Gebühren. Falls Banken vor Ort eine Gebühr einziehen, kann man sich diese ebenfalls kostenlos von der DKB zurückerstatten lassen.

Mehr Infos zum Geld abheben auf Reisen

Zeitverschiebung

Aktuelle Differenz MEZ (Deutschland): +7:00 Stunden

Ländervorwahl

+65

Mobilfunk

Wenn du im Reiseland telefonieren oder unabhängig vom WLAN ins Internet gehen möchtest empfehle ich dir eine lokale SIM Karte mit einem Datenpaket.

Sprache

In Singapur werden sehr viele Sprachen gesprochen, die offiziellen Sprachen sind aber Malaiisch, Mandarin, Tamil. Die meisten Einwohner sprechen und verstehen sehr gut Englisch.

Währung

Singapur-Dollar (SGD)

Aktuelle Wechselkurse findest du bei Oanda. Hier kannst du dir auch eine kleine Umrechentabelle für deine Reise ausdrucken. Du findest sie bei Oanda unter dem Reiter „Referenzkarte für Reisen“.

Beste Reisezeit

Das Klima in Singapur ist ganzjährig sehr heiß und die Luftfeuchtigkeit ist sehr hoch. Nur am Meer lässt es sich einigermaßen aushalten, denn dort weht immer ein erfrischender Wind.

Die beste Reisezeit ist von März bis September, denn das ist die „trockene“ Zeit, in der die Luftfeuchtigkeit unter 95% liegt und es relativ wenig regnet. Eine Besonderheit in Singapur ist die sogenannte Haze, eine Art starker Smog, der durch Brandrodungen in Indonesien und Malaysia entsteht. Ist die Haze stark, dann steigen die Ozonwerte und das kann zu tränenden Augen und Reizungen der Atemwege führen. Körperliche Anstrengungen sollten dann vermieden werden.

Sicherheit

Singapur ist die wohl sicherste Stadt der Welt. Kriminalität ist ein Fremdwort, denn die drakonischen Strafen wie die Todesstrafe schrecken potenzielle Täter ab. Ein guter Tipp ist immer in deiner Unterkunft vor Ort nachzufragen, wie die Situation vor Ort ist.

Die sehr konservativen Sicherheitshinweise vom Auswärtigen Amt für Singapur findest du hier.

Übernachtung

Günstige Unterkünfte für Backpacker findest Du bei Hostelbookers, Hostelworld oder Agoda.

Auslandskrankenversicherung

Mehr Infos zur Krankenversicherung auf Reisen

Impfungen

Bei CRM Centrum für Reisemedizin findest du aktuell und auf einen Blick alle empfohlenen Impfungen für deinen Singapur Aufenthalt: Impfungen Singapur. Darüber hinaus findest du auf dieser Seite auch Hinweise zur Malariasituation. Frage deine Krankenkasse, ob sie die Kosten für Impfungen und Malariatabletten übernimmt.

Backpacking Packliste

Singapur Blogposts auf Travelicia