Ein Gastartikel von Lydia Krauss.
Lydia ist Gründerin des Reiseblogs On a Journey. Auf ihm zeigt sie dir Tricks rund ums Geldsparen vor und für die Reise. Du findest weitere hilfreiche Tipps rund ums Verreisen, sowie Reiseerfahrungen zu den schönsten Städten Europas und der Welt.
Du träumst schon lange von einer Weltreise? Freiheit, Natur, exotische Länder, neue Menschen kennen lernen, wundervolle Plätze entdecken und unvergessliche Erlebnisse. Du willst die ganze Welt entdecken und non stop reisen?
Das geht aber alles leider nur mit Geld!
Du brauchst Geld um in Neuseeland Fallschirm zu springen und um in Südamerika einen Roadtrip zu machen!
Die besten 22 Tipps wie du bereits vor deiner Reise Zuhause viel Geld sparst, bekommst du jetzt! Wie und wo du kinderleicht Kosten minimierst, ohne dabei schlechter zu leben!
Einige Tipps sind vielleicht auf den ersten Bild minimal, mit anderen sparst du sofort ganze Brocken an Geld.
Egal ob die Erfolge sofort zu spüren sind oder sich erst nach einer gewissen Zeit rechnen: Fakt ist das wir jetzt viel Geldsparen können um bald unsere Traumreise zu starten!
Da will ich dich nicht weiter auf die Folter spannen und beginne mit dem ersten Tipp!
1. Kochen statt Essen gehen
Anstatt viel Geld im Restaurant zu lassen, solltest du selbst etwas leckeres kochen. Zauber ein leckeres Abendessen für deinen Partner bzw. kocht zusammen. Du trifft dich gern mit Freunden in Bars und Gaststätten, wie wäre es denn mit einen Kochabend? Lade deine Freunde ein und kocht gemeinsam.
Auch ein gemeinsamer Cocktail Abend macht viel Spaß! Alle Zutaten kaufen und zuhause mit Freunden los mixen. Probier neue Sorten und spare, denn die Preise in einer Cocktailbar sind extrem hoch.
2. Filmabend statt Kino
Du gehst gern mit deinem Partner ins Kino? Wie wäre es mit einem romantischen Kuschelabend auf dem Sofa? Mit selbst gemachten Milchshakes und Popcorn? Sucht euch eine DVD raus oder leiht einen Film in der Onlinemediathek aus.
3. Vergleiche Verträge (Strom & co.)
Auch wenn das unglaublich langweilig klingt und auch ist, kannst du hier echt Geld sparen. Selbst wenn es „nur“ 5€ im Monat sind. Ganz nach dem Spruch: Kleinvieh macht auch Mist. 5€ im Monat sind nach einem Jahr bereits 60€ und diese 60€ ermöglichen dir bereits einen Tag in Sydney.
Stelle dir vor was du mit dem Geld auf Reisen machen könntest!
4. Wir sind überversichert – manchmal sogar doppelt!
Schau nach ob du wirklich alle Versicherungen brauchst. Kannst du nicht auch auf die Rechtsschutz oder die Hausratversicherung verzichten?
Manchmal sind wir sogar doppelt versichert? In meiner Kreditkarte ist eine Auslandsversicherung mit drin, so konnte ich meine bestehende für Kurzurlaube und Reisen kündigen. Wieder Geld gespart!
Wenn du jetzt denkst: Wegen den paar Euros – von dem Gesparten kann ich in Thailand sogar eine Unterkunft für eine Nacht bezahlen.
5. Ausmisten und über E-Bay verkaufen
Wir sammeln so viele Sachen: unzählige DVDs, CD, Computer- oder Playstationspiele. Die meisten davon verstauben schon eine Weile im Schrank. Verkauf sie doch auf verschiedenen Plattformen.
Das gleiche gilt auch für Möbel jeder Art: sei es dein Kleiderschrank, dein Couchtisch oder dein Schreibtisch der im Keller sinnlos Platz einnimmt. Stelle sie doch bei E-Bay Kleinanzeigen ein. Sicher findet sich jemand der Möbel und Deko für kleines Geld kaufen möchte.
6. Kaufe bei Ebay Gebrauchtes
Du brauchst ein neues Sofa, einen Kommode oder einen Wäscheständer? Es gibt alle auf E-Bay Kleinanzeigen für wenig Geld. Ich selbst habe mein wunderschönes Sofa über Kleinanzeigen gekauft und im Gegensatz zum Neupreis 700€ gespart und das Sofa ist im Top Zustand!
Du kannst dir alle Waren vorab anschauen und danach erst kaufen. So gehst du sicher, dass alles in einem ordentlichen Zustand ist.
Ehrlich gesagt ist der Großteil meiner Möbel gebraucht oder selbst gebaut. Dir wird eine riesen Auswahl für wenig Geld geboten und alles in deiner Nähe!
7. Kleidung verkaufen
Du hast Kleidungsstücke die noch Top im Zustand sind, dir aber nicht mehr so richtig gefallen? Kleidung kannst du auf Kleiderkreisel gut verkaufen. Ohne viel Aufwand wirst du hier deine „alten“ Teile los.
8. E-Book Reader statt richtige Bücher
Für den Urlaub oder auf Reisen sind E-Books genial. Sie sind leicht, nehmen kaum Platz weg und du kannst unzählige Bücher bei dir haben. Meist sind die digitalen Varianten der Bücher sogar noch günstiger als die gedruckten Exemplare.
9. Die richtige Kreditkarte
Ich persönlich besitze zwei Kreditkarten. Die Notfall Kreditkarte ist von der Sparkasse. Die kostet mich keinen Cent, aber dafür bezahle ich leider jedes mal wen ich im Ausland Geld abheben möchte eine Gebühr.
Das nervt, deshalb habe ich mir (auf Empfehlung von Felicia) die Kreditkarte von DKB geholt. Mit ihr kannst du überall auf der Welt kostenlos Geld abheben. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit der Kreditkarte.
10. Flüge best möglichst vergleichen
Beim vergleichen von Flügen kannst du extrem viel Geld sparen. Bis zu 500€ und mehr sind drin!
Um den günstigsten Flug zu finden solltest du:
- Die besten Suchmaschinen nutzen (Skyscanner, Kajak oder Momonto)
- Flexibel sein im Bezug auf die Flugzeiten (unter der Woche und Nachts sind die Flüge günstiger)
- Zusatzkosten beachten
11. Wohnkosten minimieren
Brauchst du wirklich 70 Quadratmeter? Reicht nicht auch eine kleinere Wohnung für dich oder sogar ein WG-Zimmer? Wohnraum ist sehr teuer, hierbei kannst du eine Menge Geld sparen! Und wenn du dich dafür entscheidest dir einen kleineres Zuhause zu suchen, kannst du direkt deine Kram entrümpeln. Da sind wir wieder bei Punkt 5 bis 8!
12. Vermiete deine Wohnung unter
Wenn du Unterwegs bist, kannst du deine Wohnung untervermieten. Sei es bei der Langzeitreise oder bei einen Kurztrip. Das Geld was du bekommst kannst du direkt wieder in deine nächste Reise investieren.
Du weiß nicht wie du deine Wohnung untervermietest? Von Feli gibt es dazu einen umfangreichen Artikel mit vielen hilfreichen Tipps!
13. Abos abschaffen
Prüfe all deine laufenden Abos? Liest du wirklich die Magazine die jede Woche einflattern? Oder blätterst du nur schnell durch?
Abonnier doch lieber Blogs zu den Themen die dich interessieren. Melde dich dort beim Newsletter an, dass ist bei (fast) jeden Blog kostenlos und du erhältst immer die neusten Informationen.
Blogs gibt es zu jedem Thema und in jeder Nische, du findest sicher was dich interessiert!
14. Prüfe TV Zusatzprogramme
Wann hast du das letzte mal den History Channel bei Sky geschaut? Wie oft schaust du überhaupt in die Glotze? Lohnt sich Sky und co überhaupt?
Beobachte doch mal eine Zeit dein TV Verhalten und kündige was du nicht brauchst! Oder schmeiss gleich deinen Fernseher aus dem Fenster (bzw. verkaufe ihn!) !
15. Handyvertrag checken
Muss es wirklich der Red L sein? Reich nicht auch die billiger Variante? Tut es nicht auch eine Prepaid Karte von Congstar?
Mit dieser bist du flexibel, kannst jeder Zeit Pakete dazu oder abbuchen und du bist an keine Laufzeit gebunden. Wenn du längere Zeit im Ausland unterwegs bist, musst du bei Prepaid Karten keine Gebühren zahlen, ohne das du einen Nutzen davon trägst!
Wusstest du: Fast jeden normalen Handyvertrag kannst du bis zu einem halben Jahr stoppen. Somit kannst du, falls du eine Zeit lang verreist, dir die sinnlosen Kosten für das Smartphone sparen!
16. Fitnessstudio abmelden
Gehst du ins Fitnessstudio? Sei jetzt ganz ehrlich: Gehst du wirklich oder hast du dich nur angemeldet?
In deiner Neujahres Euphorie hast du dich angemeldet und warst seid dem nicht einmal da?
Dann ist es höchste Zeit dich abzumelden und dir das Geld zu sparen.
Günstige Alternativen zum Fitnessstudio sind z.B Vereine (Volleyball, Fußball) und Stundenweise zu bezahlende Trainings. Wusstest du schon das die meisten Krankenkassen einmal im Jahr ihren Mitgliedern kostenfreie Kurse für Yoga, Rückenschule und co anbieten?
Am besten du informierst dich bei deiner Krankenkasse!
Und auch unterwegs kannst du fit bleiben – und das ganz ohne Fitnessstudio.
17. Reisekonto bzw. Sparbüchse erstellen
Erstell dir ein separates Reisekonto bzw. eine Sparbüchse. In diese kannst du dein Erspartes einzahlen und kannst es nicht für anders ausgeben! Außerdem siehst du wie dein Geld für deine Reise immer mehr wird!
18. Lass dir die Reiseausrüstung schenken
Du brauchst noch das ein oder andere für deine Reise? Einen Rucksack, Wanderschuhe oder oder oder – dann lass es dir schenken. Sag deiner Familie und Freunden bescheid und wünsch es dir zum Geburtstag.
Auf Felis Packliste kannst du prüfen ob du alle wichtigen Utensilien besitzt!
Du hast wirklich schon alles was du brauchst?
Lass dir doch Geld schenken in Form von Gutscheinen! Eine Nacht in Phuket, 10 Fahrten mit den TukTuk in Thailand, ein Tauchgang in Australien, eine Tankfüllung für deinen Campervan in Neuseeland und so weiter.
19. Brauchst du dein Auto?
Brauchst du wirklich dein Auto? Kommst du nicht auch mit Bahn, Zug und Bus von A nach B?
Bist du wirklich auf dein Gefährt angewiesen?
Wenn nicht verkaufe es! Du sparst außerdem noch die Steuern, den Sprit und die Versicherung. Da läuft einiges an Geld zusammen. Alternativ kannst du dann zum Beispiel Carsharing nutzen, wenn du mal ein Auto brauchst.
20. Vergleiche bei Auslandskranken-Versicherungen
Für eine längere Reise brauchst du eine gute Auslandsversicherung! Vergleiche hier die Preise und die Leistungen. Die Kosten müssen in einem guten Preis-Leistung-Verhältnis stehen.
21. Denke beim Kauf immer eine Tag darüber nach – so entgehst du spontan Einkäufen
Entgehe spontan Käufen indem du dir beim shoppen immer einen Tag zwischen Ansehen und Kauf nimmst. Schlafe eine Nacht darüber und denke genau nach ob du das gewünschte Produkt wirklich haben willst. Das gilt für Kleidung, Elektronische Geräte und co.
Außerdem solltest du dir beim Einkaufen immer vor Augen halten auf was du sparst und ob du noch ein paar neue Schuhe brauchst. Oder lieber für das Geld mit Delphinen schwimmst oder einen leckeren Cocktail am Meer genießt!
22. Führe ein Haushaltsbuch
Führe Buch wofür du Geld ausgibst und wie viel. Dadurch erkennst du wo dein Sparpotential ist. Vielleicht nascht du viel oder gehst doch etwas öfters als gedacht in ein Restaurant essen. Es ist wirklich interessant sein eigenes Verhalten kennen zu lernen und zu entdecken wo dein Geld hingeht.
23. Essen für die Arbeit kochen
Für das Mittagessen auf Arbeit kann viel Geld drauf gehen. Essen in der Kantine oder eine Mahlzeit am Imbissstand sind weder gesund noch günstig.
Hast du auf deiner Arbeit eine Mikrowelle? Hervorragend!
Du kannst dir einen Tag vorher dein Mittag vorkochen und in deiner Pause am nächsten Tag genießen. Dadurch kannst du viel Geld sparen.
Selbst wenn du keine Mikrowelle in deinem Büro besitzt, kannst du viele leckere Mahlzeiten vorbereiten von Salat, grünen Smothie bis hin zu Wraps.
Fazit:
Du siehst es gibt viele Möglichkeiten Geld zu sparen. Einige sind langweilig oder mit Aufwand verbunden, aber du kannst dadurch eine Menge Kosten minimieren. Deine Reisekasse wird dir es danken!
Andere Tipps sind ganz easy um zu setzten und machen sogar Spaß, wie ein Filmabend mit Freunden oder kochen mit deinen Partner.
Für dich die wichtigsten Tipps in Kürze:
- Kochen statt Essen gehen
- Filmabend zu Haus statt Kino besuch
- Für die Arbeit vorkochen
- Haushaltsbuch führen
- Spontan Käufe meiden
- Miste aus (Kleidung, technische Geräte) und verkaufe sie
- Erstelle ein Reisekonto
- Brauchst du eine so große Wohnung?
- Kaufe nicht Neu sondern Gebrauchtes
- Bist du auf dein eigenes Auto angewiesen?
- Vermiete deine Wohnung während du auf Reisen bist
- Vergleiche wie ein Profi Flüge
- Nutze die günstigste Kreditkarte
- Checke Versicherungen, Abos, Vereine, Zusatz TV Programme, Handyverträge und co.
Auch wenn dir einige Tipps auf dem ersten Blick vom der Kostenersparnis minimal erscheine so wirst du sehen, dass sie dir helfen viel Geld zu sparen. Den viele kleine Kosten, ergeben nach einem Jahr eine ganze Menge Geld!
Diese Menge Geld kannst du für eine Weltreise nutzen, für einen Flug auf die Malediven, für einen Roadtrip durch Afrika oder oder oder.
Egal wo für du sparst, ich wünsche dir viel Spaß dabei und vor allem Erfolg mit den 23 Spartips!
Wenn du noch mehr Tipps haben willst, dann trage dich in meinen E-Mail Newsletter zum Sparen vor und auf Reisen ein.
Super zusammengefasst! Als weiteren Punkt am Schluss wäre es toll, wenn das Angesparte nun sinnvoll angelegt wird. Zum Beispiel auf Tagesgeldkonten für kurzfristige Ausgaben, falls die Reise schon in wenigen Jahren starten soll. Und in einem Anleihen/Aktien-ETF-Portfolio, sollte die Reise erst in 5-10 Jahren stattfinden 😉
Tolle Liste! Das Haushaltsbuch ist aus meiner Sicht der mächtigste Tipp – dadurch alleine erkennst du unfassbar viel Sparpotential.
Hallo Lydia!
Das ist ja mal ein toller und ausführlicher Artikel! Zu Tipp Nr. 5 fallen mir noch diese ganzen Gebrauchtportale (Momox, Rebuy usw.) ein. Das finde ich immer so praktisch, weil man dann alles auf einmal wegschickt und pauschal einen gewissen Betrag überwiesen bekommt.
Was mir außerdem immer hilft zu sparen, ist den Sparbetrag für eine Reise gleich zum Monatsanfang auf ein separates Konto zu überweisen, sodass ich gar nicht erst in Versuchung gerate, das Geld auszugeben 😉
Liebe Grüße
Hallo Lydia,
tolle und hilfreiche Seite. Vielen Dank. Die Seite wurde sofort unter Davoriten abgespeichert. Einen Tipp hätte ich noch, da Du Skyscanner ect erwähnst. Es gibt jetzt eine Seite seit Anfang 2016, die arbeiten unter anderem auch mit Skyscanner, aber auch anderen Portalen. Das Schöne dort ist, man kann sich dort als „Kunde“ kostenlos registrieren, dort gibt es auch keine nervigen Spam-Mails, und wenn man über die Seite dann bucht, dann erhält man 40% von der Provision die der Reiseveranstalter an die Firma zahlt als Cashback direkt auf sein Konto. Man spart also zu der Bestpreisgarantie noch mehr. Ich bin sehr zufrieden mit der Seite, daher dachte ich, es wäre vielleicht ein guter Tipp. Ach ja, man kann seinen Account auch jederzeit selber löschen. Also kein Abo, Club o.ä. Hier mal der Link: www.oneshop4you.com
Die DKB-Kreditkarte ist nur noch kostenlos, wenn man ein Konto bei der Bank hat mit einem regelmäßigen Geldeingang (~700€).
Hey Basti,
ja die haben die Bedingungen etwas angepasst. Da ich die DKB als Hauptbank nutzen (und auch keinen Grund sehe das nicht zu tun) finde ich das nicht weiter schlimm.
Ich war lange Zeit bei der Sparkasse, aber dort kostet jetzt fast alles Gebühren. Onlinebanking kostet monatlich, die Kreditkarte kostet monatlich und ist auch nicht mehr für Jugendliche kostenfrei. Daher ist mir die Entscheidung zur DKB zu wechseln nicht sonderlich schwer gefallen. 🙂
Trotzdem vielen Dank für den Hinweiß! 🙂
Liebe Grüße
Lydia
Sehr schön aufgelistet. Zeigt, dass große Sprünge auch mit kleinen Schritten beginnen.
Hey Jörg,
danke für das Lob. Da hast du vollkommen Recht! Jeder Vorhaben startet mit einem Schritt. 🙂
Liebe Grüße
Lydia
Hi Lydia,
super Tipps! Da ich mich intensiv mit dem Thema Geld sparen beschäftige, würde ich gerne zweite weitere Tipps vorschlagen:
Tipp 8 b): Kaufe Bücher gebraucht statt neu
Aufgrund der Buchpreisbindung sind Bücher relativ teuer. Wenn man auf der Reise kein Problem mit dem Gewicht des Buches hat, kann man oft Geld sparen, indem man das Buch gebraucht kauft. Es gibt mehrer Marktplätze dafür (Amazon, Abebooks, Booklooker, etc.). Eine Übersicht bekommt man auf Seiten wie https://www.buchpreis24.de.
Tipp 24: Bestelle Kontaktlinsen im Internet
Wem die Kontaktlinsen beim Optiker zu teuer sind, kann diese meist günstiger online einkaufen. Eine Übersicht bieten Kontaktlinsen Preisvergleiche wie https://www.lenscheck.de. Es ist übrigens auch so, dass die Preise manchmal günstiger sind, wenn man über eine Preisvergleichsseite geht, als wenn man direkt beim Online Shop bestellt. Die hohe Konkurrenz auf den Preisvergleichsseiten bringt Online Shops dazu, zusätzliche Rabatte an Kunden zu gewähren.
Es wäre super, wenn diese Vorschläge in den Artikel oben aufgenommen werden könnten.
Viele Grüße,
Christian
Hi Lydia,
klasse Zusammenfassung – so klappt’s bestimmt mit der Weltreise 🙂
Vor allem die Punkte zur Fixkosten Reduzierung bringen richtig viel!
Zum Punkt 10 noch ein Spar-Tipp:
Je nachdem wie man seine Weltreise bestreitet lohnt es sich Error Fares zu beobachten. Wenn man eher der Typ ist, der nicht alles durchplant, kann man nochmal richtig viel sparen. Zum Beobachten habe ich www.ErrorFareAlerts.com gebaut – vielleicht ja auch für dich nützlich 🙂
Liebe Grüße,
Antonius
Huhu Antonius,
da hab ich mich direkt mal eingetragen. Das klingt ja nach einem sehr praktischen Service! Danke für den Tipp. 🙂
Liebe Grüße
Lydia
Hey Lydia,
wir von https://error-fare.info haben einen kleinen Bot gebaut, der dir automatisch Error Fares in den Facebook Messenger schickst, ein echter Vorteil wie wir finden, im Vergleich zur Benachrichtigung via Mail, da es deutlich schneller geht. Bei Error Fares ist Schnelligkeit das A und O 🙂
LG
Felix
Viele der Tipps habe ich in meiner Jugend auch umgesetzt. So konnte ich mir während des Studiums viele Länder auf der ganzen Welt bereisen. Ich wünschte, es hätte damals schon so tolle Reiseblog mit nützlichen Tipps gegeben, dann hätte ich sicherlich noch viel mehr Geld sparen – und noch mehr reisen – können! 🙂
Hey Marina,
danke für die lieben Worte. Wir leben wirklich in einer super Zeit: ich glaube es war nie so einfach hilfreiche Informationen zu finden wie heute.
Liebe Grüße
Lydia 🙂
Wow! Das sind ja mal echt gute Tipps! Wir haben ebenfalls einen Ratgeber zum Geld sparen geschrieben. Hoffe wir können den einen oder anderen noch ein paar weitere Tipps mit auf den Weg geben. https://hubsociety.co/business-magazine/so-sparst-du-schnell-10000-euro/
Gruß
Armin
Hey Armin,
danke für den weiterführenden Artikel – je mehr Tipps, desto besser. 🙂
Liebe Grüße
Lydia
Klasse Artikel, wirklich gut geschrieben. Am besten gefällt mir der Ansatz, das „Kleinvieh“ auch Mist macht.
Ich denke, es ist nicht wirklich wichtig, dass man alle Schritte einhält. Es ist wichtig, dass man sich überhaupt Gedanken macht, einige wenige raussucht und Schritt für Schritt umsetzt. Nicht alle auf einmal – einer nach dem Anderen. Selbst da hat man schon ne Menge gespart.
Allen viel Erfolg bei der Umsetzung! 🙂
Raphael
Hey Raphael,
danke für die leiben Worte. 🙂 Du hast vollkommen recht, man muss nicht unbedingt alle Tipps befolgen. Auch mit einzelnen Punkten kannst du schon eine Menge zu sparren.
Liebe Grüße
Lydia
Hey Martin,
Dankeschön.
Immer her mit den Spartipps. Davon kann man nie genug haben. 🙂
LG Lydia
Hallo Lydia,
das sind wirklich tolle und wichtige Tipps, die du da gibst! Jeder, der eine Reise antritt sollte darauf achten, dass nicht nur die Kosten gedeckt sind, sondern auch ein Puffer besteht. Viele unnötige Ausgaben verstecken sich im Haushalt, die man, einmal identifiziert, leicht reduzieren kann.
Zwar nicht auf das Reisen bezogen, aber generell beschreibe ich in meinem Blog auch ein paar Tipps, die die Reisekasse aufbessern können. Wer beispielsweise sparsamer Duscht, spart pro Person und Monat locker 5 € Wasser (geringerer Gasverbrauch für die Erwärmung von Warmwasser noch nicht eingerechnet). Klingt wenig, sind aber immerhin 60 € nach einem Jahr. Wie man das ohne Komfortverlust umsetzen kann, habe ich hier beschrieben: http://spar-taner.de/2015/09/24/aus-warmduscher-wird-sparduscher/
Schöne Grüße und gute Reise allen mit Fernweh 🙂
Martin
Hallo Julia,
Danke für dein Lob. Ja Unterwegs Arbeiten ist noch ein toller Aspekt zum Thema Geld fürs Reisen. Mir ging es jedoch mit diesen 23 Tipps darum, wie du etwas vor der Reise tun kannst. In deinem Alltäglichen Leben etwas zu ändern und dir dein Reisekonto auf zu bessern.
Einige Unter Uns haben nur ihren Jahres Urlaub zum Reisen und wollen diesen nicht mit Arbeiten verbringen. Für alle Anderen ist es natürlich ein Klasse Tipp auf Reisen zu Arbeiten. 🙂
LG Lydia
Hallo Lydia,
ein toller Artikel mit vielen hilfreichen Tipps, um für all die vielen wunderbaren Reisen zu sparen, die noch anstehen 🙂 Ich spare auch sehr viel, um mir meine Reisen leisten zu können. Ein weiterer Tipp von mir wäre noch, das Reisen gleich mit dem Arbeiten zu verbinden und unterwegs Geld zu verdienen.
Wie ich meine Reisen finanziere habe ich hier aufgeschrieben:
http://globusliebe.com/wie-ich-meine-reisen-finanziere/
Alles Liebe,
Julia
Ein toller nützlicher Artikel! Da waren glatt ein paar Punkte auf die ich so noch nicht geachtet hatte;-)
Reisen kostet leider Geld, aber die Eindrücke die man während einer Reise für sich persönlich gewinnt sind eigentlich unbezahlbar finde ich:-)
Viele Grüße, Lucia
Hey Lucia,
super wenn ich helfen konnte.
Hoffe du kannst dir mit diesen Spartipps deine Reisen finanzieren.
Und du hast absolut Recht, die Erlebnisse auf Reisen sind unbezahlbar.
Die kann dir keiner mehr nehmen. Und auch kein Geld auf der Bank gibt einen diese Momente und Erfahrungen. 🙂
Auf Reisen lernst du so viel. Fürs ganze Leben.
LG
Lydia
Hey Magdalena,
Dankeschön. 🙂 Zu den grüßten laufenden Kosten gehören denke ich Auto und Wohnung. Wenn man dort die Kosten gering hält, macht das schon viel Geld aus. 🙂
LG Lydia
Hallo,
die Tipps sind wirklich super. Am besten auch mal spontan einen Schnapper buchen, das spart auch viel Geld.
Am schlimmsten sind wohl die regelmäßigen Kosten, wenn man die gering hält, dann klappt das schon.
Hallo Mathias,
da hast du Recht, oft kann man bei zeitiger Planung Geld Sparren. Aber es gibt auch hin und wieder Last Minute Schnäpchen!
Wobei es auch oft auf die Saison ankommt. Wenn du nicht in der Hauptsaison unterwegs bist ist es gar kein Problem einen Tag vorher oder taggleich günstige unterkünfte zu finden.
Da bring dir vorher buchen nix und nimmt dir nur die Spontanität.
Lag Lydia 🙂
Danke für die tollen Tipps 🙂
Eine frühzeitige Reiseplanung und Buchung der Flüge ist auch oft gold wert und spart bares Geld. Auf UNDERWAYGS könnt ihr Eure komplette Reiseroute planen, Unterkünfte sowie Ausflüge buchen und noch vieles mehr. Schaut mal vorbei….
Viele Grüße
Mathias – underwaygs.com
Hey Andi,
Wie du schon sagst ist es eine Übersicht über verscheiden Spartipps. Du musst nicht alle umsetzen.
Ich selbst habe auch ein Auto und möchte es noch nicht so recht abgeben. 😉
Hey Andi,
Wie du schon sagt ist es eine Übersicht übers Geldsparren. Du musst ja nicht alle umsetzten.
Ein eigenes Auto habe ich zum Beispiel auch und möchte noch nicht so Recht darauf verzichten. 😉
LG Lydia
Hey, danke für die Übersicht. Ich finde gerade das „Auswärts“ Essen gehen kostet immer eine ganze Menge.
Lieber einen Tag frisch für die Arbeit Kochen, bringt schon einiges. Eig. haben wir alle Punkte gemacht, außer das Auto ….ja ich weiß eine Verbindlichkeit …die kostet..mal schauen wie lange noch. Aber für alle Verbindlichkeiten die man hat sollte man eine Passive Einkommensquelle aufbauen. So ist mein Motto
LG
Hey Niklas,
Dank für den Tipp. Die App kannte ich gar nicht, schau ich mit auf jedenfall mal an. 🙂
Alle Kosten und Ersparnisse auf einem Blick zu haben ist super und ich freu mich dann riesig wenn das Reisebufget wächst. Dir geht’s da bestimmt genauso 😉
Liebe Grüße Lydia
Hilfreicher Artikel 🙂
Eine sehr coole Sache ist auch die App bzw. das Windows/Mac Tool YNAB (https://www.youneedabudget.com) Hiermit hat man seine Kosten immer im Blick und weiss immer genau, wie viel man sparen kann. Ich benutze es seit ein paar Monaten und bin vom Konzept begeistert. Ich nutze YNAB unter Linux mit Wine; funktioniert einwandfrei.
Wegen der Kreditkarte sehe ich das Problem, dass die persönlichen Daten an Dritte weitergegeben werden können. Das ist der Grund warum ich den Bestellprozess abgebrochen habe.