Immer mehr Paare entdecken Georgien als unkomplizierte Lösung, wenn es um eine schnelle und international anerkannte Hochzeit geht. Besonders beliebt ist das Land für binationale Paare, Expats und digitale Nomaden – sowie für interfaith marriages, also Hochzeiten zwischen Partnern unterschiedlicher Religionen. In diesem Guide erfährst du alles Wichtige zum Thema „Heiraten in Georgien“ – von den Dokumenten über den Ablauf bis hin zur Anerkennung in Deutschland und der EU.

Warum Georgien?

  • Unkompliziert & schnell: In vielen Ländern ziehen sich Formalitäten über Monate – in Georgien geht es oft in wenigen Tagen.
  • International anerkannt: Dank Apostille nach dem Haager Übereinkommen sind Heiratsurkunden aus Georgien in Deutschland und der EU gültig.
  • Keine religiösen Barrieren: Besonders für interfaith marriages ist Georgien eine attraktive Lösung.
  • Visumfreiheit: Viele Nationalitäten können bis zu 365 Tage ohne Visum einreisen.

Rechtlicher Rahmen

In Georgien wird die Ehe ausschließlich als Ziviltrauung vor dem Standesamt geschlossen. Religiöse Zeremonien sind optional, aber rechtlich nicht bindend. Das georgische Eherecht kennt keine Einschränkungen nach Religion oder Nationalität – deshalb ist es für viele Paare weltweit eine beliebte Option.

Dokumente & Voraussetzungen

Die Anforderungen können je nach Nationalität leicht variieren, in der Regel brauchst du:

  • Reisepass (übersetzt und notariell beglaubigt)
  • Geburtsurkunde
  • Falls zutreffend: Scheidungsurkunde oder Sterbeurkunde eines früheren Ehepartners
  • Beglaubigte Übersetzungen ins Georgische

Eine Wohnsitzpflicht in Georgien gibt es nicht – das macht die Hochzeit besonders attraktiv für internationale Paare.

Ablauf Schritt für Schritt

  1. Antrag beim Standesamt – meist in Tiflis, aber auch in anderen Städten möglich.
  2. Übersetzungen & Beglaubigungen – oft übernehmen Agenturen diesen Teil.
  3. Trauung – innerhalb weniger Tage nach Antragstellung möglich.
  4. Apostille beantragen – damit die Ehe international anerkannt wird.
  5. Rückkehr ins Heimatland – mit gültiger Urkunde, die in Deutschland und vielen anderen Ländern akzeptiert wird.

Interfaith Marriages

Ein zentraler Vorteil: In Georgien gibt es keine religiösen Einschränkungen. Paare unterschiedlicher Glaubensrichtungen können problemlos heiraten – ein entscheidender Punkt für viele, die in ihrem Heimatland auf Hürden stoßen würden. Beispiele:

  • Deutscher Nomad heiratet russische Partnerin
  • Indischer Unternehmer heiratet polnische Partnerin
  • Arabisch-europäische Ehen ohne religiöse Konflikte

Anerkennung in Deutschland & der EU

Mit einer Apostille wird die georgische Heiratsurkunde in Deutschland anerkannt. Nach der Rückkehr kann die Ehe beim deutschen Standesamt registriert werden. Das ist besonders wichtig für Paare, die eine Aufenthaltsgenehmigung oder den Familiennachzug beantragen wollen.

Wichtig: Je nach Behörde können zusätzliche Dokumente erforderlich sein – z. B. Übersetzungen, internationale Geburtsurkunden oder Meldebescheinigungen.

Kosten & Dauer

  • Ohne Agentur: nur die offiziellen Gebühren (ca. einige hundert Euro)
  • Mit Agentur: 800–1.500 €, inkl. Übersetzungen, Notar, Apostille und Begleitung
  • Dauer: meist 2–5 Tage von Antragstellung bis Heiratsurkunde

Agenturen & Dienstleister

Viele Paare entscheiden sich für spezialisierte Hochzeitsagenturen in Tbilisi, die sich um alles kümmern – von der Übersetzung bis zur Apostille. Das spart Zeit und Nerven.

FAQ: Heiraten in Georgien

Wie lange dauert eine Hochzeit in Georgien?
Oft nur wenige Tage.

Welche Dokumente sind notwendig?
Reisepass, Geburtsurkunde, ggf. Scheidungsurkunde, Übersetzungen.

Wird die Ehe in Deutschland anerkannt?
Ja, mit Apostille.

Können gleichgeschlechtliche Paare heiraten?
Leider nein – in Georgien sind gleichgeschlechtliche Ehen derzeit nicht möglich.

Brauchen wir ein Visum für Georgien?
Für viele Länder (inkl. Deutschland) gilt: visumfreie Einreise bis zu 365 Tage.

Fazit

Eine Hochzeit in Georgien ist für viele internationale Paare der schnellste und unkomplizierteste Weg, eine weltweit anerkannte Ehe zu schließen. Besonders für interfaith marriages bietet das Land eine Lösung ohne religiöse Barrieren. Ob mit Agentur oder DIY – Georgien ist ein echter Geheimtipp für alle, die ohne bürokratischen Marathon heiraten wollen.