BDAE ist ein bekannter Anbieter für internationale Krankenversicherungen – speziell für digitale Nomaden, Expats und Vielreisende. Auch wir waren mehrere Jahre lang dort versichert. In diesem Artikel teilen wir unsere persönlichen Erfahrungen mit dem Anbieter – und erklären, warum wir uns letztlich gegen eine weitere Zusammenarbeit entschieden haben.

Wichtiger Hinweis

Dieser Erfahrungsbericht spiegelt unsere persönliche Meinung und unsere individuellen Erlebnisse wider. Andere Versicherte können abweichende Erfahrungen gemacht haben.

Unsere Ausgangslage

Wir waren über mehrere Jahre hinweg über BDAE versichert, während wir als digitale Nomaden durch verschiedene Länder gereist sind. Das Angebot klang auf dem Papier gut: internationale Absicherung, flexibel gestaltbare Tarife, deutscher Ansprechpartner.

Doch in der Praxis zeigte sich schnell: Die Prozesse im Schadensfall waren für uns alles andere als kundenfreundlich.

Unsere Kritikpunkte im Überblick

1. Extrem lange Bearbeitungszeiten

In mehreren Fällen dauerte die Bearbeitung unserer Versicherungsfälle viele Monate. Während andere Versicherer eine Rückmeldung innerhalb von zwei Wochen geben, warteten wir bei BDAE teils drei bis sechs Monate auf eine erste Entscheidung.

2. Komplizierte Rückfragen und Formularschlachten

Selbst bei kleineren Erstattungen erhielten wir häufig umfangreiche Rückfragen und neue Formulare, die wir erneut einreichen mussten. Dadurch begann der gesamte Prozess oft von vorn – was für uns als Vielreisende besonders mühsam war.

3. Wiederholte Ablehnungen unserer Fälle

In mehreren Fällen wurde unsere Erstattung trotz aller Unterlagen am Ende abgelehnt. Rückfragen führten selten zu Klärung, oft nur zu weiteren Wartezeiten. Das frustrierte uns zunehmend und wir fühlten uns nicht wirklich abgesichert.

4. Beitragserhöhungen ohne spürbare Leistungsverbesserung

Neben den geschilderten Punkten war auch eine deutliche Beitragserhöhung im vergangenen Jahr ein weiterer Faktor für unsere Entscheidung zur Kündigung. Diese kam für uns überraschend und stand aus unserer Sicht in keinem Verhältnis zur Leistung.

Fazit: Warum wir gekündigt haben

Wir haben BDAE mit unseren Anliegen mehrfach kontaktiert, konnten aber leider keine zufriedenstellende Lösung finden. Auch die Bearbeitung unserer letzten offenen Fälle blieb für uns unbefriedigend.

Deshalb haben wir uns Ende letzten Jahres entschieden, unsere Versicherung bei BDAE zu kündigen – sowohl aus Frustration über die Bearbeitung als auch aufgrund der gestiegenen Kosten. Seitdem sind wir bei einem anderen Anbieter versichert, über den wir ebenfalls bald einen Erfahrungsbericht veröffentlichen werden.

Was wir anderen Reisenden empfehlen

Wenn du viel reist und auf eine zuverlässige Krankenversicherung angewiesen bist, solltest du bei der Auswahl besonders auf die Schadensabwicklung und Kundenbetreuung achten – nicht nur auf Preis und Leistungsumfang auf dem Papier.

Wir empfehlen: Lies Erfahrungsberichte, informiere dich in Reise-Communities und frage gezielt nach der Erstattungsquote und Bearbeitungsdauer. Es lohnt sich.