Sonne, türkisblaues Wasser und feiner Sand – die Vereinigten Arabischen Emirate sind ein wahres Paradies für Strandliebhaber. Ob luxuriöse Resorts, hippe City-Strände in Dubai oder unberührte Natur an der Ostküste – hier findet jeder seinen Lieblingsplatz am Meer.
Die schönsten Strände in Dubai
1. Jumeirah Beach
Lage & Atmosphäre
Jumeirah Beach liegt im gleichnamigen Stadtteil Dubais und erstreckt sich entlang der Küste des Persischen Golfs – vom ikonischen Burj Al Arab bis hin zur Jumeirah Beach Residence (JBR). Der Strand gilt als einer der bekanntesten in den Emiraten und bietet eine ideale Mischung aus urbanem Komfort und klassischem Strandfeeling. Die Atmosphäre ist tagsüber lebendig, mit Familien, Joggern und Touristen, während der Abend ruhiger und romantischer wird – perfekt für Sonnenuntergänge mit Skylineblick.
Ausstattung & Infrastruktur
- Zugang: Jumeirah Beach ist größtenteils öffentlich zugänglich, mit klar gekennzeichneten Bereichen. Einige Abschnitte gehören zu Hotelstränden (z. B. Jumeirah Beach Hotel, Madinat Jumeirah) und sind nur für Gäste zugänglich.
- Liegen & Schirme: An den öffentlichen Abschnitten kannst du Sonnenliegen und Schirme tageweise mieten (ca. 100–200 AED pro Person). Private Resorts verlangen meist deutlich mehr. Früh da sein lohnt sich, besonders am Wochenende.
- Duschen, Toiletten & Umkleiden: Kostenlose öffentliche Einrichtungen sind in gutem Zustand vorhanden. Lifeguards sind tagsüber im Dienst.
- Aktivitäten: Schwimmen, Stand-up-Paddling und Beachvolleyball sind sehr beliebt. Es gibt einen gut ausgebauten Joggingpfad, Fahrradverleih und Wassersportanbieter direkt am Strand.
- Essen & Getränke: Zahlreiche Cafés, Restaurants und Food Trucks befinden sich entlang der Promenade. Besonders beliebt: „SALT“ (Burger & Milkshakes) und „The Surf Café“.
Beste Besuchszeit
- Morgens (7–10 Uhr): Perfekt zum Schwimmen und Spazieren, bevor es zu heiß wird. Ideal auch für Fotos bei sanftem Licht.
- Nachmittag (16–18 Uhr): Die schönste Zeit für Sonnenuntergänge und entspannte Stunden mit Blick auf das Burj Al Arab.
- Abends: Angenehm für Spaziergänge – der Strand ist beleuchtet, das Wasser wirkt im Mondlicht fast golden. Nachtschwimmen ist offiziell nicht erlaubt.
- Wochentage vs. Wochenende: Unter der Woche deutlich ruhiger, am Freitag und Samstag oft sehr belebt.
Insider-Tipps
- Der schönste Abschnitt: Zwischen dem Jumeirah Beach Hotel und dem Sunset Beach ist das Wasser besonders klar und der Sand fein. Diese Zone bietet freie Sicht auf das Burj Al Arab.
- Sonnenuntergang: Beste Aussicht rund um 17:30–18 Uhr – perfekt für Fotos mit der ikonischen Silhouette im Hintergrund.
- Anfahrt & Parken: Am einfachsten mit Taxi oder Careem. Öffentliche Parkplätze sind vorhanden, aber schnell belegt – besser früh kommen. Alternativ: Buslinie 8 oder Metro bis „Mall of the Emirates“, dann Taxi.
- Mitbringen: Eigenen Sonnenschirm, reichlich Wasser, Sonnencreme (SPF 50+) und ggf. eine kleine Kühltasche – Schattenplätze sind begrenzt.
- Budgettipp: Wer sparen will, bringt sein eigenes Handtuch oder eine Matte mit – der Zugang zum öffentlichen Abschnitt ist komplett kostenlos.
Fazit: Jumeirah Beach ist Dubais Klassiker – sauber, lebendig und gleichzeitig entspannt. Egal ob du Sonne tanken, spazieren oder einfach nur das Panorama genießen willst – hier spürst du das echte Dubai-Feeling zwischen Meer, Skyline und arabischem Himmel.
2. Kite Beach
Lage & Atmosphäre
Kite Beach liegt im Stadtteil Umm Suqeim, direkt an der Jumeirah Beach Road, mit fantastischem Blick auf das Burj Al Arab. Der Strand ist einer der beliebtesten Treffpunkte für Expats, Sportler und Familien. Tagsüber belebt, aber selten überfüllt, bietet er ein aktives, weltoffenes Ambiente – hier mischen sich Kitesurfer, Jogger und Sonnenanbeter.
Ausstattung & Infrastruktur
- Zugang: Kostenlos und öffentlich zugänglich. Breiter, gepflegter Sandstrand mit klar abgegrenzten Schwimm- und Surfzonen.
- Liegen & Schirme: Mietmöglichkeiten vorhanden, z. B. bei „Sole Mio“ oder „Kite N Surf“. Preise: etwa 100–150 AED pro Tag. Alternativ kannst du einfach dein Handtuch mitbringen und dich kostenlos niederlassen.
- Duschen & Toiletten: Saubere, kostenlose Anlagen sowie Umkleiden stehen zur Verfügung. Lifeguards sind ganztägig im Einsatz.
- Essen & Trinken: Entlang der Promenade reihen sich Food Trucks, Saftbars und kleine Cafés. Besonders beliebt: „SALT“, „Jones The Grocer“ und „One Life Kitchen“.
- Aktivitäten: Kitesurfen, Stand-up-Paddling, Kajakfahren, Beachvolleyball oder einfach Joggen auf der 14 km langen „Jumeirah Corniche“. Fahrräder und E-Scooter können gemietet werden.
Beste Besuchszeit
- Morgens: Ideal für Sport und Bewegung – angenehme Temperaturen, flacher Wind und wenig Menschen.
- Nachmittag: Bester Zeitpunkt zum Sonnenbaden oder für Sundowner mit Blick aufs Burj Al Arab.
- Abends: Der Strand bleibt bis spät belebt, besonders am Wochenende. Spaziergänge bei Sonnenuntergang sind spektakulär.
Insider-Tipps
- Kitesurfer beobachten: Der nördliche Abschnitt ist für Kitesurfer reserviert – spektakuläre Fotomotive garantiert.
- Jogging & Fitness: Der asphaltierte Weg eignet sich perfekt zum Laufen, Radfahren oder Rollerfahren – am besten frühmorgens, bevor die Sonne brennt.
- Food Truck-Zone: Ab 16 Uhr erwacht das kulinarische Leben entlang der Promenade. Ideal für Streetfood mit Meerblick.
- Parken: Es gibt mehrere kostenpflichtige Parkplätze direkt an der Strandpromenade. Früh kommen lohnt sich, besonders am Freitag.
- Sonnenuntergangs-Spot: Am südlichen Ende, nahe dem „Kite N Surf“-Shop, hast du einen der schönsten Ausblicke auf das Burj Al Arab.
Fazit: Kite Beach ist der perfekte Strand für alle, die Bewegung, gute Stimmung und Meerblick lieben. Hier trifft sich Dubais junge Szene – aktiv, entspannt und mit viel Sonne im Herzen.
3. La Mer Beach (Jumeirah 1)
Lage & Atmosphäre
La Mer liegt im Herzen von Jumeirah 1, nur etwa 10 Minuten vom Downtown Dubai entfernt. Es handelt sich um einen stylischen Stadtstrand mit klar urbanem Charakter – ein Ort, an dem sich Strandfeeling, Street Art, Shopping und Gastronomie perfekt verbinden. Die Promenade ist von Palmen, bunten Containern und hippen Boutiquen gesäumt. Das Publikum ist jung, international und modebewusst.
Ausstattung & Infrastruktur
- Zugang: Öffentlich und kostenlos. Die gesamte Anlage ist gepflegt und barrierefrei zugänglich.
- Liegen & Schirme: Verleih über lokale Anbieter – etwa 120–180 AED pro Tag. Alternativ kann man kostenlos im Sand liegen.
- Duschen & Sanitäranlagen: Saubere öffentliche Duschen, Toiletten und Umkleiden sind in ausreichender Zahl vorhanden.
- Essen & Trinken: Riesige Auswahl! Von internationalen Ketten bis zu stylischen Konzeptrestaurants wie „Masti“, „SLAB“ oder „Stars ’n’ Bars“. Außerdem viele Cafés und Eisdielen direkt an der Promenade.
- Aktivitäten: Schwimmen, Sonnenbaden, Beachvolleyball, Wassersport (z. B. Kajak, SUP). Shopping, Kino und Indoor-Spielplätze befinden sich gleich hinter dem Strand.
Beste Besuchszeit
- Morgens: Ruhig und angenehm, ideal für Spaziergänge oder ein Frühstück am Meer.
- Nachmittag: Ab 15 Uhr füllt sich die Promenade, perfekte Zeit für Sonnenbaden oder einen Drink bei Sonnenuntergang.
- Abends: Dann erwacht La Mer zum Leben – die Restaurants und Bars sind voll, die Beleuchtung verleiht dem Areal fast Festivalstimmung.
Insider-Tipps
- Beste Spots: Der südliche Abschnitt („La Mer South“) bietet das klarste Wasser und den schönsten Blick auf die Skyline.
- Fotospot: Die Street Art Wände hinter dem Strand sind ein beliebtes Motiv für Instagram.
- Parken: Es gibt ein großes Parkhaus direkt hinter dem Strand, erste Stunden oft kostenlos, danach ca. 20 AED/Stunde.
- Shopping & Freizeit: Neben Modeboutiquen gibt es auch ein Kino (Roxy Cinemas) und den Wasserpark „Laguna Waterpark“ – ideal für Familien.
Fazit: La Mer Beach ist kein klassischer Naturstrand, sondern ein stylisches Gesamterlebnis – Sonne, Design, Gastronomie und Meer an einem Ort. Ideal für alle, die Strandtage mit Lifestyle und gutem Essen kombinieren möchten.
4. Sunset Beach (Umm Suqeim Beach)
Lage & Atmosphäre
Sunset Beach, auch bekannt als „Umm Suqeim Public Beach“, liegt westlich des Jumeirah Beach Hotels und direkt neben dem berühmten Burj Al Arab. Der Name ist Programm – hier erlebst du einen der schönsten Sonnenuntergänge Dubais. Der Strand ist ruhiger als Kite oder La Mer Beach und wird vor allem von Einheimischen, Joggern und Fotografen besucht. Ideal, wenn du Entspannung und Natur suchst, aber dennoch mitten in der Stadt bleiben willst.
Ausstattung & Infrastruktur
- Zugang: Komplett kostenlos und öffentlich. Der Strand ist weitläufig, sauber und wird regelmäßig gepflegt.
- Liegen & Schirme: Keine Vermietung – Besucher bringen ihre eigenen Strandtücher, Schirme oder Klappstühle mit. Dadurch bleibt die Atmosphäre angenehm authentisch.
- Duschen & Sanitäranlagen: Es gibt mehrere saubere Dusch- und Toilettenbereiche sowie kostenlose Umkleiden.
- Essen & Trinken: Entlang der Straße finden sich einige Cafés und kleine Supermärkte; am Strand selbst gibt es keine Food Trucks oder Restaurants – also am besten Snacks mitbringen.
- Aktivitäten: Schwimmen, Spazieren, Surfen und Fotografieren. Besonders bei Sonnenuntergang zieht der Strand viele Hobbyfotografen an. Ein Surf-Spot für Anfänger liegt am südlichen Ende.
Beste Besuchszeit
- Morgens: Perfekt zum Schwimmen und für Spaziergänge – das Wasser ist ruhig, und es herrscht fast meditative Stille.
- Nachmittag: Ab etwa 16 Uhr wird das Licht warm, ideal für Sonnenuntergangsfotos.
- Abends: Der Strand ist auch nach Sonnenuntergang zugänglich und leicht beleuchtet – beliebt für nächtliche Spaziergänge.
- Sommer: In den heißen Monaten (Juni–August) besser morgens oder kurz vor Sonnenuntergang kommen.
Insider-Tipps
- Fotospot: Der Aussichtspunkt auf das Burj Al Arab ist einer der meistfotografierten Orte Dubais. Das beste Licht gibt es kurz nach Sonnenuntergang („goldene Stunde“).
- Ruhezone: Der mittlere Abschnitt zwischen den Lifeguard-Türmen ist meist leerer – ideal zum Entspannen.
- Surf-Tipp: Bei leichtem Wind kann man am südlichen Ende kleine Wellen erwischen. Boards können bei „Surf House Dubai“ ausgeliehen werden.
- Anfahrt & Parken: Kostenlose Parkplätze entlang der Jumeirah Beach Road oder Taxi. Die Bushaltestelle „Umm Suqeim Park“ liegt direkt am Eingang.
Fazit: Sunset Beach ist einer der letzten echten öffentlichen Naturstrände in Dubai. Kein Luxus, keine Musik – nur Meer, Sonne und Ruhe. Wer das ursprüngliche Dubai-Gefühl sucht, wird hier glücklich.
5. Palm West Beach (Palm Jumeirah)
Lage & Atmosphäre
Palm West Beach liegt auf der westlichen Seite der berühmten Palm Jumeirah und bietet einen kilometerlangen, modernen Strandabschnitt mit Blick auf die Skyline von Dubai Marina. Die Atmosphäre ist gehoben, aber nicht übertrieben luxuriös – eine Mischung aus Beachclub-Vibes, Spazierpromenade und Chill-out-Zone. Besonders abends sorgt die beleuchtete Skyline für ein spektakuläres Ambiente.
Ausstattung & Infrastruktur
- Zugang: Öffentlich zugänglich und gepflegt. Viele der Strandabschnitte gehören zu Hotels, Restaurants oder Beachclubs, sind aber meist auch für Tagesgäste offen.
- Liegen & Schirme: Erhältlich über verschiedene Beachclubs und Restaurants entlang der Promenade (z. B. Koko Bay, February 30, Lucky Fish). Preise zwischen 150–300 AED inklusive Mindestverzehr.
- Duschen & Toiletten: Moderne öffentliche Anlagen sowie Einrichtungen der Hotels.
- Essen & Trinken: Eine der größten kulinarischen Strandmeilen Dubais mit Dutzenden Restaurants – von „Jones The Grocer“ über „Surf Club“ bis „Señor Pico“. Perfekt für Frühstück am Meer oder Dinner mit Blick auf die Skyline.
- Aktivitäten: Schwimmen, Kajakfahren, Paddleboarding, Spaziergänge oder Yoga-Sessions direkt am Strand. Einige Hotels bieten Wassersport-Ausrüstung zum Verleih an.
Beste Besuchszeit
- Morgens: Ruhig und entspannt – perfekt für Spaziergänge und Frühstück am Meer.
- Nachmittag: Ideal zum Sonnenbaden oder für Lunch mit Aussicht.
- Abends: Die Promenade verwandelt sich in eine Lichterkulisse mit Lounge-Musik aus den Bars – perfekt für Sundowner und romantische Dinner.
Insider-Tipps
- Beste Aussicht: Vom nördlichen Ende hast du den besten Blick auf die Dubai Marina Skyline – besonders schön bei Sonnenuntergang.
- Top Locations: „Koko Bay“ für Bali-Vibes, „Lucky Fish“ für Seafood & Sundowner, „February 30“ für Partyfeeling.
- Spaziergänge: Der Promenadenweg ist rund 1,6 km lang und eignet sich perfekt zum Joggen oder für Abendspaziergänge.
- Parken: Parkplätze sind entlang der Promenade vorhanden, teils kostenlos, teils Valet-Parking über Restaurants.
- Familienfreundlich: Der Strand ist breit und ruhig – ideal auch für Kinder.
Fazit: Palm West Beach kombiniert das Beste aus zwei Welten – stylische Restaurants und Clubs treffen auf türkisblaues Wasser und weißen Sand. Hier genießt du Dubai von seiner entspannten, modernen Seite – mit Sundowner in der Hand und Skylineblick im Hintergrund.
Al Sufouh Beach („Secret Beach“)
Lage & Atmosphäre
Der legendäre Al Sufouh Beach, oft als Secret Beach oder Black Palace Beach bezeichnet, liegt versteckt zwischen der Palm Jumeirah und dem Burj Al Arab. Früher war dieser Spot ein Geheimtipp für Einheimische und Fotografen – ein naturbelassener Abschnitt mit weichem Sand, klarem Wasser und spektakulärem Blick auf die Skyline und das Meer. Keine Resorts, keine Musik, kein Kommerz – nur Ruhe, Sonne und der freie Blick aufs offene Wasser.
⚠️ Aktueller Hinweis (Stand 2025): Der Strand ist derzeit nicht öffentlich zugänglich. Aufgrund von Bauarbeiten und neuen Entwicklungsprojekten entlang der Küste ist der Zugang weitgehend gesperrt. Es gibt keine offizielle Bestätigung, ob oder wann er wieder geöffnet wird.
Ausstattung & Infrastruktur
- Zugang: Früher frei zugänglich über eine unscheinbare Einfahrt an der Al Sufouh Road – aktuell jedoch abgesperrt.
- Liegen & Service: Keine Einrichtungen, keine Liegen, keine Gastronomie – reiner Naturstrand.
- Essen & Trinken: Früher nutzten Besucher mobile Cafés oder brachten eigene Snacks und Getränke mit.
- Toiletten & Duschen: Keine sanitären Anlagen.
Beste Besuchszeit (historisch)
- Vormittags: Ideal für Schwimmen und Sonnenbaden, bevor es heiß wurde.
- Nachmittag & Abend: Besonders schön bei Sonnenuntergang, mit Blick auf die Silhouette von Burj Al Arab und Palm Jumeirah.
Insider-Tipps (sofern der Strand wieder zugänglich wird)
- Mitbringen: Eigene Strandmatte, Sonnenschutz und Wasser.
- Fotospot: Früher einer der besten Orte für ruhige Aufnahmen ohne Menschenmengen.
- Achtung: Kein Schatten, keine Shops, kein Service – wer kommt, sollte vorbereitet sein.
Fazit: Der Al Sufouh Beach war einst Dubais letzter naturbelassener Stadtstrand – ruhig, authentisch und mit magischem Ausblick. Aktuell bleibt nur zu hoffen, dass dieser besondere Ort eines Tages wieder zugänglich wird.
Die besten Beach Clubs in Dubai
Wer Sonne, Meer und ein bisschen Luxus kombinieren möchte, findet in Dubai einige der besten Beach Clubs der Welt. Hier kommen fünf, die besonders herausstechen – ob für einen entspannten Tag oder eine stylische Party bei Sonnenuntergang.
1. Nikki Beach Dubai (Pearl Jumeira)
Lage & Atmosphäre
Nikki Beach Dubai liegt auf Pearl Jumeira, einer kleinen Insel etwa 15 Minuten von Downtown entfernt. Der Club ist Teil des exklusiven Nikki Beach Resort & Spa und steht für den ikonischen, weißen „Global Beach Club“-Stil – luxuriös, elegant und mit mediterranem Touch. Das Publikum ist international, trendbewusst und kommt für den perfekten Mix aus Sonne, Musik und kulinarischem Genuss.
Ausstattung & Infrastruktur
- Zugang: Eintritt ab ca. 200–300 AED unter der Woche, 300–400 AED am Wochenende, meist als Mindestverzehr.
- Liegen & Daybeds: Weiße Sonnenliegen, luxuriöse Cabanas und Wasserbetten rund um den Pool. Reservierungen sind am Wochenende Pflicht.
- Pool & Strand: Infinity Pool mit Blick auf den Golf, privater Sandstrand mit Zugang zum Meer.
- Essen & Trinken: Hochwertige mediterrane Küche mit Sushi, Tapas und Signature-Cocktails. Besonders beliebt: die sonntäglichen Brunches.
- Musik & Events: Internationale DJs legen regelmäßig auf. Tagsüber Chillout-Sound, ab Nachmittags „Ibiza-Vibes“ mit Live-Sets.
Beste Besuchszeit
- Wochentage: Ruhiger und perfekt für einen entspannten Pooltag.
- Wochenende: Ab Freitag verwandelt sich der Club in eine Party-Oase – reservieren ist Pflicht.
- Saison: Oktober bis Mai gilt als ideale Zeit – im Sommer wird es tagsüber zu heiß, viele Gäste kommen dann erst am späten Nachmittag.
Insider-Tipps
- Dresscode: Weiß und Beige dominieren – wer auffallen will, bleibt stilvoll, aber nicht zu auffällig.
- Timing: Gegen 16 Uhr ist die Stimmung am besten – Sonne, Musik und Drinks in perfekter Balance.
- Reservierung: Frühzeitig über die Website oder telefonisch buchen, besonders für Wochenenden.
- Fotospots: Der Poolbereich mit Meerblick ist legendär – ideal für Instagram-Fotos.
Fazit: Nikki Beach Dubai ist der Inbegriff von Luxus-Strandkultur. Wer den typischen Dubai-Lifestyle erleben möchte – Sonne, Champagner und Musik in elegantem Ambiente – findet hier das perfekte Setting.
2. White Beach (Atlantis The Palm)
Lage & Atmosphäre
White Beach liegt direkt beim legendären Atlantis The Palm auf der Palm Jumeirah und ist einer der elegantesten Beach Clubs der Stadt. Mit Blick auf das offene Meer und die Skyline von Dubai Marina vereint er Luxus, moderne Architektur und entspannte Musik zu einem rundum stilvollen Erlebnis. Tagsüber dominieren Chillout-Vibes, abends verwandelt sich der Club in eine mondäne Sundowner-Location mit spektakulären Lichtshows und DJ-Sets.
Ausstattung & Infrastruktur
- Zugang: Day Passes ab ca. 200 AED unter der Woche, 300–400 AED am Wochenende (teils inklusive Mindestverzehr). Reservierung empfohlen, insbesondere an Freitagen.
- Liegen & Cabanas: Großzügige Daybeds und luxuriöse Cabanas mit Poolservice, Handtüchern und WLAN. Infinity Pool mit Blick auf den Golf und direktem Zugang zum Privatstrand.
- Essen & Trinken: Mediterrane Küche mit Fokus auf Seafood, frische Salate und kreative Cocktails. Das angeschlossene Restaurant ist mehrfach ausgezeichnet.
- Musik & Events: Tagsüber entspannte House-Musik, abends internationale DJs. Regelmäßig finden Poolpartys, Sunset Sessions und Brunch-Events statt.
Beste Besuchszeit
- Wochentage: Ideal für Ruhe und Sonne – weniger überfüllt, perfekt für Paare oder kleine Gruppen.
- Wochenende: Lebhafter, aber mit Top-Stimmung. Der Sonntag ist oft der beliebteste Tag für Brunch-Events.
- Abends: Perfekt für Sundowner mit Blick auf die Skyline – das Lichtspiel über der Palm ist atemberaubend.
Insider-Tipps
- Brunch-Erlebnis: Der „White Beach Brunch“ gilt als einer der besten in Dubai – hochwertige Speisen, freie Getränke und entspannte Stimmung.
- Kombitipp: Gäste des Atlantis The Palm haben oft kostenlosen oder vergünstigten Zugang – ideal für einen Resort-Tag mit Beachclub-Feeling.
- Fotospots: Infinity Pool bei Sonnenuntergang – eines der bekanntesten Instagram-Motive Dubais.
- Dresscode: Elegant casual – Leinen, helle Farben und Bademode mit Stil.
Fazit: White Beach ist pure Eleganz mit Meerblick – der perfekte Ort, um den Tag luxuriös ausklingen zu lassen. Zwischen Infinity Pool, Lounge-Musik und Cocktails erlebt man hier das unverwechselbare Atlantis-Gefühl auf höchstem Niveau.
3. Five Palm Beach Club (Five Palm Jumeirah)
Lage & Atmosphäre
Der Five Palm Beach Club befindet sich direkt am ikonischen Five Palm Hotel auf der Westseite der Palm Jumeirah. Dieser Ort ist Synonym für Glamour, gute Musik und Influencer-Vibes. Hier trifft Party auf Luxus – der Club zieht täglich ein junges, internationales Publikum an, das für den perfekten Mix aus Sonne, Selfies und Champagner kommt. Der Vibe erinnert an Ibiza oder Miami, nur mit Dubais typischem Glanz.
Ausstattung & Infrastruktur
- Zugang: Day Passes starten bei rund 200–300 AED unter der Woche, 400 AED am Wochenende, häufig mit Mindestverzehr.
- Pool & Strand: Infinity Pool mit Blick auf die Marina Skyline, privater Strandabschnitt mit feinem weißen Sand und bequemen Liegen.
- Liegen & Cabanas: Luxuriöse Sonnenliegen und große Poolbeds, teilweise mit Mindestumsatz. Die Beach Cabanas verfügen über eigene Sofas, Ventilatoren und Service.
- Essen & Trinken: Mediterrane und asiatische Küche im Restaurant „Beach by FIVE“. Besonders beliebt: Sushi-Platten, Cocktails und der wöchentliche „Ladies Day“.
- Musik & Events: Täglich wechselnde DJs, Live-Acts und Themenpartys – von „Bohemia Saturdays“ bis zu „Secret Parties“.
Beste Besuchszeit
- Wochentage: Angenehmer für einen luxuriösen, aber ruhigeren Tag am Pool.
- Wochenende: Ab Freitag herrscht Partystimmung pur – früh kommen oder reservieren!
- Nachmittag & Abend: Gegen 16 Uhr beginnt der Club zu pulsieren, mit Sonnenuntergangsbeats und spektakulärer Lichtshow über der Skyline.
Insider-Tipps
- Reservierung: Pflicht am Wochenende – die besten Plätze sind Tage im Voraus ausgebucht.
- Ladies Day: Jeden Dienstag erhalten Frauen oft stark vergünstigten Eintritt inkl. Drinks.
- Dresscode: Stylish, modisch und gepflegt – hier zählt der Look fast so sehr wie der Drink.
- Fotospots: Die Marmortreppen am Pool und der Blick auf die Marina sind Instagram-Klassiker.
- Afterparty: Viele Gäste wechseln nachmittags direkt ins „The Penthouse“ Rooftop oben im Hotel – dort geht die Party weiter bis in die Nacht.
Fazit: Der Five Palm Beach Club ist Dubais Hotspot für Glamour, Musik und Lifestyle. Wer Sonne mit Partyfeeling und Luxus verbinden will, erlebt hier den Inbegriff des modernen Dubai-Beachlife.
4. Summersalt Beach Club (Jumeirah Al Naseem)
Lage & Atmosphäre
Der Summersalt Beach Club liegt im luxuriösen Resort Jumeirah Al Naseem, direkt neben dem Burj Al Arab – und bietet damit eine der spektakulärsten Aussichten Dubais. Dieser Club ist deutlich ruhiger und exklusiver als viele andere Beachclubs in der Stadt. Die Atmosphäre ist elegant, entspannt und perfekt für Paare oder Reisende, die Privatsphäre und erstklassigen Service schätzen. Kein lautes Partyfeeling – hier dominiert stilvolle Gelassenheit mit arabischem Flair.
Ausstattung & Infrastruktur
- Zugang: Day Passes starten ab ca. 400–500 AED pro Person (je nach Saison und Wochentag). Gäste der Jumeirah Hotels erhalten oft bevorzugten oder kostenlosen Zugang.
- Strand & Pool: Weißer Privatstrand mit feinem Sand und türkisblauem Wasser. Infinity Pool mit Meerblick und direktem Zugang zur Bar.
- Liegen & Cabanas: Großzügige Daybeds mit hochwertiger Ausstattung, Handtuchservice, gekühltem Wasser und Sonnenschutz. Cabanas mit Butler-Service und Privacy-Optionen sind verfügbar.
- Essen & Trinken: Mediterran-asiatische Fusion-Küche auf höchstem Niveau. Besonders beliebt: die Meeresfrüchteplatten, Trüffelpasta und Signature-Cocktails. Das Restaurant hat exzellente Bewertungen und eignet sich auch für ein romantisches Dinner.
- Musik & Atmosphäre: Dezente Lounge-Musik, kein lauter DJ-Sound. Perfekt zum Abschalten, Lesen oder Genießen.
Beste Besuchszeit
- Morgens: Ideal für Ruhe und Erholung, bevor andere Gäste eintreffen.
- Nachmittag: Perfekt zum Sonnenbaden und Schwimmen. Der Sonnenuntergang mit Blick auf das Burj Al Arab ist spektakulär.
- Abends: Ideal für ein elegantes Dinner oder Cocktails bei Kerzenlicht direkt am Meer.
Insider-Tipps
- Beste Plätze: Die Liegen in der ersten Reihe am Meer bieten den besten Blick und die meiste Privatsphäre – früh reservieren!
- Dresscode: Elegant casual – Bademode tagsüber, abends gepflegt.
- Romantiktipp: Ideal für Pärchen, besonders bei Sonnenuntergang oder als Abschluss eines Spa-Tages im Jumeirah Al Naseem.
- Anfahrt: Valet Parking direkt beim Resort oder Taxi bis „Jumeirah Al Naseem“.
Fazit: Summersalt Beach Club ist Dubais Inbegriff von Luxus und Ruhe – ein Ort, an dem sich Eleganz und Meer zu einem perfekten Ganzen verbinden. Ideal für alle, die fernab vom Trubel entspannen und dabei einen der schönsten Ausblicke der Stadt genießen möchten.
5. Drift Beach (One&Only Royal Mirage)
Lage & Atmosphäre
Drift Beach befindet sich im eleganten Resort One&Only Royal Mirage, zwischen Dubai Marina und Palm Jumeirah. Der Club steht für Understatement, Stil und Ruhe – ohne laute Partys oder Massenandrang. Hier treffen französisches Riviera-Flair und arabische Eleganz aufeinander. Der Blick auf die Skyline von Dubai Marina und das ruhige Meer schafft eine exklusive, entspannte Atmosphäre, perfekt für Genießer.
Ausstattung & Infrastruktur
- Zugang: Day Pass ab ca. 250 AED (unter der Woche) bzw. 300–400 AED (am Wochenende), häufig inklusive Handtuch- und Wasser-Service. Reservierung empfohlen.
- Pool & Strand: Infinity Pool mit glasklarem Wasser, privater Strandabschnitt mit feinem Sand und gemütlichen Sonnenliegen. Der Club legt Wert auf Ruhe – keine Kinder unter 16 Jahren.
- Liegen & Cabanas: Großzügige Daybeds und exklusive Cabanas mit eigenem Butler-Service, Wasser, Früchten und Champagner auf Wunsch.
- Essen & Trinken: Fine Dining auf höchstem Niveau – mediterrane Küche mit französischem Einschlag. Die Gerichte sind raffiniert und frisch, perfekt begleitet von Signature-Cocktails oder Rosé.
- Musik & Stimmung: Dezente Lounge- und Chillout-Musik, nie aufdringlich – ideal zum Entspannen oder für einen stilvollen Nachmittag mit Freunden.
Beste Besuchszeit
- Wochentage: Ideal für Ruhe und Erholung, da weniger los ist.
- Wochenende: Beliebt bei Residenten und Stammgästen, frühzeitige Reservierung empfohlen.
- Nachmittag: Perfekt für Sundowner mit Blick auf die Marina und das Meer.
Insider-Tipps
- Reservierung: Besonders an Freitagen und Samstagen nötig – der Club ist klein und exklusiv.
- Dresscode: Smart casual – gepflegte, leichte Sommerkleidung. Keine Sportkleidung oder Flip-Flops außerhalb des Strandbereichs.
- Signature-Gericht: Der „Burrata Salad“ und das „Grilled Seabass“ sind Klassiker.
- Ruhe-Tipp: Wer absolute Stille sucht, sollte den Bereich links vom Pool wählen – dort hört man nur das Meer.
- Sundowner: Gegen 17 Uhr ist das Licht perfekt für Fotos – die goldene Stunde über dem Wasser ist magisch.
Fazit: Drift Beach ist Dubais elegantester Beach Club – stilvoll, ruhig und makellos gepflegt. Ideal für alle, die sich einen Hauch Côte d’Azur mitten in Dubai wünschen – mit bestem Service, exzellenter Küche und einer Aussicht, die jeden Tag zum kleinen Luxusurlaub macht.
Tipp: Viele Beach Clubs bieten Day Passes (150–400 AED) inklusive Mindestverzehr. Wer früh kommt, bekommt die besten Liegen!
Strände außerhalb Dubais: Hidden Gems der VAE
1. Saadiyat Beach (Abu Dhabi)
Lage & Atmosphäre
Saadiyat Beach liegt etwa 10 Minuten vom Zentrum Abu Dhabis entfernt, auf der exklusiven Insel Saadiyat. Dieser Strand gilt als einer der schönsten der gesamten Emirate – naturbelassen, ruhig und perfekt gepflegt. Die Atmosphäre ist elegant, aber unaufgeregt. Statt Party-Feeling erwartet dich hier ein Stück unberührter Golfküste mit kristallklarem Wasser, weichem weißen Sand und geschützter Tierwelt. Meeresschildkröten nisten regelmäßig in der Umgebung, weshalb bestimmte Zonen unter Naturschutz stehen.
Ausstattung & Infrastruktur
- Zugang: Öffentlich, aber mit Eintritt (ca. 25 AED pro Erwachsener). Der Strand wird von der „Saadiyat Beach Club“-Organisation gepflegt und ist makellos sauber.
- Liegen & Schirme: Bequeme Sonnenliegen und Sonnenschirme können gemietet werden (etwa 60–80 AED). Handtücher und Schließfächer sind ebenfalls verfügbar.
- Duschen & Toiletten: Saubere, moderne Anlagen mit Umkleiden, Lifeguards und Rettungstürmen.
- Essen & Trinken: Kleine Strandcafés und Food Trucks bieten Snacks und Getränke; wer es luxuriöser mag, kann in den benachbarten Resorts (z. B. Park Hyatt Saadiyat oder St. Regis) essen.
- Aktivitäten: Schwimmen, Yoga, Beachvolleyball und Naturbeobachtung. Kein Wassersport mit Motorbooten erlaubt – zum Schutz der Schildkrötenpopulation.
Beste Besuchszeit
- Vormittags: Ideal für ruhiges Schwimmen und Spaziergänge bei angenehmen Temperaturen.
- Nachmittag: Wunderschön für Sonnenuntergänge – das Licht über dem weißen Sand ist spektakulär.
- Saison: Oktober bis April sind perfekt. Im Sommer ist der Strand oft leer, aber die Hitze intensiv.
Insider-Tipps
- Naturschutz beachten: Einige Bereiche sind abgesperrt, um die Eiablage der Karettschildkröten zu schützen – das ist Teil des besonderen Charmes.
- Schnorcheln: Rund um die Felszonen nördlich des Strandes lassen sich oft bunte Fische entdecken.
- Luxus-Tipp: Wer mehr Privatsphäre möchte, kann den angrenzenden Saadiyat Beach Club besuchen (Day Pass ca. 300 AED, inkl. Pool, Fitness & Restaurantzugang).
- Fotospot: Der Kontrast zwischen türkisfarbenem Wasser und blendend weißem Sand macht Saadiyat zu einem der fotogensten Strände des Landes.
Fazit: Saadiyat Beach ist ein Paradies für Ruhesuchende und Naturliebhaber – fern vom Trubel, mit perfektem Sand und türkisblauem Wasser. Hier zeigt sich Abu Dhabi von seiner schönsten, nachhaltigsten Seite.
2. Al Aqah Beach (Fujairah)
Lage & Atmosphäre
Al Aqah Beach liegt an der Ostküste der Vereinigten Arabischen Emirate, etwa 45 Minuten nördlich der Stadt Fujairah. Hier trifft das Hajar-Gebirge auf den Indischen Ozean – eine Kulisse, die in den Emiraten einzigartig ist. Der Strand ist bekannt für sein kristallklares Wasser, den dunkleren, leicht grobkörnigen Sand und das vorgelagerte Korallenriff rund um Snoopy Island. Die Atmosphäre ist ruhig, naturverbunden und ideal für Schnorchelfans und Taucher.
Ausstattung & Infrastruktur
- Zugang: Öffentliche Abschnitte sind kostenlos, daneben gibt es Privatstrände der Resorts (Le Meridien Al Aqah, Sandy Beach Hotel, InterContinental Fujairah), die Tagespässe anbieten (ca. 100–200 AED).
- Liegen & Schirme: In den Resorts inklusive oder gegen Gebühr erhältlich; an den öffentlichen Zonen selbst sollte man eigenes Equipment mitbringen.
- Duschen & Toiletten: Vorhanden in den Resortbereichen; öffentliche Duschen sind selten.
- Essen & Trinken: Mehrere Strandrestaurants und Cafés entlang der Küste. Besonders empfehlenswert: das „Snoopy Lounge Café“ im Sandy Beach Hotel – direkt am Wasser mit Panoramablick.
- Aktivitäten: Schnorcheln, Tauchen, Kajakfahren, Parasailing oder einfach Schwimmen im ruhigen Wasser. Rund um Snoopy Island kann man bunte Korallen und Meeresschildkröten beobachten.
Beste Besuchszeit
- Morgens: Ideal zum Tauchen und Schnorcheln – klares Wasser und wenig Wind.
- Nachmittag: Perfekt zum Sonnenbaden und für Spaziergänge am Strand.
- Abends: Ruhig und friedlich, schöner Blick auf den Sonnenuntergang hinter den Bergen.
- Saison: Oktober bis April – in den Sommermonaten kann das Wasser sehr warm werden.
Insider-Tipps
- Snoopy Island: Benannt nach der Form des Felsens, ist das Riff ein Hotspot für Meeresliebhaber. Schnorchelausrüstung kann am Strand gemietet werden.
- Tauchen: Lokale Anbieter wie Divers Down oder Al Boom Diving bieten Kurse und Ausflüge an.
- Unterkunftstipp: Wer übernachten will, findet im Sandy Beach Resort authentisches Insel-Feeling direkt am Meer.
- Fotospot: Der Kontrast zwischen Bergen, Meer und Insel bietet spektakuläre Panoramabilder – besonders in der goldenen Stunde.
Fazit: Al Aqah Beach ist ein Geheimtipp für alle, die Natur und Unterwasserwelt lieben. Fernab vom Luxus der Großstadt findest du hier Ruhe, klares Wasser und einen der schönsten Schnorchelspots der VAE.
3. Khor Fakkan Beach (Sharjah)
Lage & Atmosphäre
Khor Fakkan Beach liegt an der Ostküste des Emirats Sharjah – eingebettet zwischen dem Hajar-Gebirge und dem Indischen Ozean. Der Strand gehört zu den schönsten öffentlichen Stränden des Landes und bietet eine entspannte, familienfreundliche Atmosphäre. Im Gegensatz zu Dubai oder Abu Dhabi ist Khor Fakkan weniger touristisch und vermittelt echtes lokales Flair. Das klare Wasser und der saubere, goldene Sand laden zum Schwimmen und Spazieren ein, während die umliegenden Berge für eine eindrucksvolle Kulisse sorgen.
Ausstattung & Infrastruktur
- Zugang: Öffentlich und kostenlos. Der Strand ist Teil eines größeren Stadtentwicklungsprojekts und hervorragend gepflegt.
- Liegen & Schirme: Keine festen Mietstationen wie in Dubai – Besucher bringen meist eigene Strandstühle oder Picknickdecken mit.
- Duschen & Toiletten: Saubere öffentliche Einrichtungen, Lifeguards und Umkleiden sind vorhanden.
- Essen & Trinken: Entlang der Promenade befinden sich zahlreiche Cafés, Restaurants und Food Trucks. Besonders beliebt: das „Oceanic Khorfakkan Resort Café“ mit direktem Meerblick.
- Aktivitäten: Kajakfahren, Jetski, Banana Boat, Parasailing und Tauchen sind möglich. Außerdem gibt es eine lange Strandpromenade zum Spazieren, Joggen oder Radfahren.
Beste Besuchszeit
- Morgens: Ruhig und ideal für Schwimmen oder Spaziergänge am Meer.
- Nachmittag: Lebendiger, besonders am Wochenende mit Familien und Picknickgruppen.
- Abends: Die Promenade ist wunderschön beleuchtet – perfekt für einen entspannten Spaziergang bei Sonnenuntergang.
- Saison: Oktober bis April mit mildem Klima und angenehmen Wassertemperaturen.
Insider-Tipps
- Aussichtspunkt: Der nahegelegene Al Rafisah Dam (ca. 10 Minuten Fahrt) bietet einen atemberaubenden Blick über See und Berge – perfekt als Tagesausflugskombi.
- Tauchen & Schnorcheln: Rund um die felsigen Küstenabschnitte tummeln sich viele Fischarten; lokale Tauchschulen bieten Kurse an.
- Fotospots: Der Kontrast zwischen Meer und Bergen ist einzigartig – besonders in der goldenen Stunde gegen Abend.
- Anfahrt: Etwa 1,5 Stunden von Dubai entfernt, über eine landschaftlich schöne Bergstraße. Mietwagen empfohlen.
Fazit: Khor Fakkan Beach ist ein verstecktes Juwel abseits des Mainstreams – ideal für Tagesausflüge, Familien und Naturliebhaber. Wer eine authentische, ruhige Alternative zu Dubais Luxusstränden sucht, wird hier fündig.
4. Ajman Beach
Lage & Atmosphäre
Ajman Beach liegt im gleichnamigen Emirat Ajman – nur etwa 30 Minuten nördlich von Dubai – und bietet ein völlig anderes Erlebnis: kleiner, entspannter und weniger kommerzialisiert. Der Strand ist öffentlich zugänglich, sauber und perfekt für alle, die eine ruhige Auszeit suchen. Die Atmosphäre ist familiär und entspannt, mit Einheimischen und Expats, die gemeinsam den Tag am Meer genießen. Keine übertriebene Kulisse, sondern ehrliches Küstenflair.
Ausstattung & Infrastruktur
- Zugang: Kostenlos und ohne Eintritt. Parkplätze sind entlang der Corniche ausreichend vorhanden.
- Liegen & Schirme: Einige Hotels wie das Ajman Saray oder das Fairmont Ajman bieten Tagespässe an, die Zugang zu privaten Strandabschnitten mit Liegen, Handtüchern und Service beinhalten (ca. 100–200 AED).
- Duschen & Toiletten: Öffentliche Anlagen sind vorhanden, jedoch einfacher als in Dubai.
- Essen & Trinken: Entlang der Corniche reihen sich Cafés, Strandrestaurants und Food Trucks. Besonders beliebt ist das „Safi Café“ mit frischem Seafood und Blick aufs Meer.
- Aktivitäten: Schwimmen, Spaziergänge, Beachvolleyball und Jetski-Verleih. Abends lockt die Corniche mit Musik, Streetfood und einer lebendigen, aber entspannten Stimmung.
Beste Besuchszeit
- Vormittags: Ideal für ruhiges Schwimmen und Sonnenbaden.
- Nachmittag: Familienfreundlich und lebendig, vor allem an Wochenenden.
- Abends: Angenehme Temperaturen, schöner Sonnenuntergang über dem Wasser – ideal für Spaziergänge entlang der Promenade.
- Saison: Oktober bis April mit mildem Wetter; im Sommer ist es oft zu heiß für längere Aufenthalte.
Insider-Tipps
- Day Pass: Das Fairmont Ajman bietet einen der schönsten Privatstrände im Emirat – perfekt für etwas Luxus zum kleinen Preis.
- Lokales Flair: Abends treffen sich viele Einheimische mit Familien und Freunden – ideal, um die authentische Seite der Emirate kennenzulernen.
- Fotospots: Besonders schön bei Sonnenuntergang mit den Palmen und Fischerbooten im Hintergrund.
- Anfahrt: Von Dubai aus über die E11 in ca. 30–40 Minuten erreichbar.
Fazit: Ajman Beach ist die charmante, entspannte Alternative zu Dubais Luxusstränden – ideal für einen ruhigen Tag am Meer mit lokalem Flair, frischem Seafood und authentischer Atmosphäre.
Tipps für deinen Strandtag in den VAE
Ein Tag am Strand in den Emiraten ist mehr als nur Sonne und Meer – mit der richtigen Vorbereitung wird er zu einem rundum perfekten Erlebnis. Hier sind die wichtigsten Tipps, um deinen Strandtag in Dubai, Abu Dhabi oder an der Ostküste optimal zu gestalten:
🕒 Beste Zeit für den Strand
- Oktober bis April gilt als ideale Saison – mit warmem, aber nicht zu heißem Wetter.
- Frühmorgens oder späte Nachmittage sind perfekt zum Schwimmen oder für Spaziergänge. Mittags kann die Sonne extrem stark sein.
- Sonnenuntergänge an der Westküste (Dubai, Abu Dhabi) sind spektakulär – Kamera nicht vergessen!
👙 Kleidung & Etikette
- Bikinis und Badehosen sind an öffentlichen und Hotelstränden erlaubt – aber nur dort! Außerhalb (z. B. auf Straßen, Cafés, Promenaden) sollte man sich respektvoll kleiden.
- Transparente oder sehr freizügige Outfits sind außerhalb von Beachclubs unangebracht.
- Ein leichtes Strandtuch oder Kaftan ist ideal für den Weg zwischen Strand und Parkplatz oder Restaurant.
🧴 Sonne, Wasser & Gesundheit
- Die Sonne in den Emiraten ist intensiv – Sonnencreme mit LSF 30–50, Sonnenhut und Sonnenbrille sind Pflicht.
- Trinke regelmäßig Wasser, auch wenn du keinen Durst hast – Dehydration passiert schnell.
- Schuhe oder Flip-Flops schützen die Füße, da der Sand mittags extrem heiß wird.
- Meeresbewohner: Quallen sind selten, aber möglich – bei Kontakt sofort abspülen und falls nötig medizinische Hilfe suchen.
🚗 Anreise & Parken
- Die meisten Strände in Dubai und Abu Dhabi verfügen über Parkplätze direkt am Strand oder entlang der Corniche.
- In den VAE ist Autofahren unkompliziert – Google Maps oder Careem (Taxi-App) bringen dich stressfrei ans Ziel.
- In Fujairah oder Sharjah lohnt sich ein Tagesausflug mit Mietwagen, um auch die Naturstrände zu erkunden.
💰 Eintritt & Kosten
- Viele Strände sind kostenlos zugänglich, z. B. Kite Beach oder Khor Fakkan.
- Private Strände und Beach Clubs verlangen meist 100–400 AED pro Tag, oft inklusive Handtuch, Wasser und Service.
- Öffentliche Duschen und Toiletten sind meist kostenlos oder kosten nur wenige Dirham.
♻️ Nachhaltigkeit & Verhalten
- Mülltrennung wird in den Emiraten zunehmend wichtig – nimm Abfall immer mit oder nutze die Recycling-Stationen.
- Tiere und Pflanzen am Strand sind geschützt – besonders an Naturstränden wie Saadiyat Beach.
- Drohnenflüge sind nur mit Genehmigung erlaubt; an Stränden mit Hotels oder Palästen streng verboten.
- Rücksicht auf andere Badegäste ist selbstverständlich – laute Musik oder Alkohol am öffentlichen Strand sind tabu.
📸 Extra-Tipp für Fotografen
- Die beste Lichtstimmung für Fotos ist eine Stunde nach Sonnenaufgang oder vor Sonnenuntergang.
- Am Morgen ist das Meer oft spiegelglatt – perfekt für Drohnenaufnahmen (sofern erlaubt).
- Für Nachtaufnahmen lohnen sich Strände mit Skyline-Blick wie Jumeirah Beach oder Palm West Beach.
Fazit: Mit etwas Planung und Respekt vor Sonne, Kultur und Natur wird dein Strandtag in den Emiraten unvergesslich – egal ob du luxuriös entspannen, aktiv sein oder einfach nur den Horizont genießen möchtest.
Artikelbild von mostafa meraji via Unsplash


