Sri Lanka – die Insel der vielen Möglichkeiten
Sri Lanka, das viele vielleicht noch unter seinem früheren Namen Ceylon kennen, ist eine Insel, die dem indischen Subkontinent vorgelagert ist. An der engsten Stelle liegt Sri Lanka nur knapp 54 km von Indien entfernt. Sri Lanka ist ein beliebtes Ferienziel, denn die Insel kann mit ihrer landschaftlichen Schönheit und ihrem kulturellen Erbe immer wieder überraschen und beeindrucken.
Wenn du dich für Sri Lanka als Ziel für deine Backpacker Reise entschieden hast, dann erwarten dich tolle Strände, interessante Städte wie zum Beispiel die Hauptstadt Colombo, eine köstliche Küche und Menschen, mit denen du immer schnell und ohne Probleme in Kontakt kommst. Um Sri Lanka richtig kennenzulernen, musst du Zeit mitbringen, denn das Land hat viel zu bieten.
Highlights und die schönsten Routen für Backpacker
Die schönen Küsten
Kein Besuch in Sri Lanka ohne einen Aufenthalt am Meer. Die kleine Küstenstadt Galle mit ihren schönen alten Häusern, die noch aus der niederländischen Kolonialzeit stammen, ist der perfekte Ausgangspunkt für eine Reise entlang der Küste.
In Galle wird Wassersport groß geschrieben. Du kannst dir eine Taucherausrüstung leihen und dir die Unterwasserwelt ansehen, im seichten, sehr sauberen Wasser schnorcheln und surfen, auch Wasserski laufen ist möglich. Für den nötigen Adrenalinschub sorgt das Wracktauchen, das an vielen Stellen entlang der Küste möglich ist.
Wenn dir mehr nach Party und Chillen ist, dann sind die beiden modernen Badeorte Hikkaduwa und Bentota eine gute Wahl, denn dort kannst du junge Leute aus der ganzen Welt treffen, die ebenfalls mit dem Rucksack durch Sri Lanka reisen.
An der westlichen Küste in der Nähe der Hauptstadt Colombo liegt der kleine attraktive Badeort Negombo, der wegen seiner vielen Kirchen auch das „kleine Rom“ genannt wird. Aber es gibt auch einen acht Kilometer langen fantastischen Sandstrand zum Relaxen und viele Wassersportmöglichkeiten.
Ein echter Geheimtipp für alle Sonnenanbeter ist Pigeon Island an der Ostküste, eine kleine paradiesische Insel, die Arugam Bay weiter im Süden ist ein perfekter Ort, der auch attraktive Angebote für Taucher und Surfer bietet.
Die schönsten Nationalparks
In Sri Lanka haben Nationalparks eine sehr lange Tradition, denn schon im 3. Jahrhundert verfügte der damalige König, dass vielen Landschaften und Tiere unter einen besonderen Schutz gestellt werden müssen. Heute kannst du dir einen Jeep mieten und dir Elefanten, Geparden und Affen in freier Wildbahn ansehen.
Der Bundala Nationalpark ist das Zuhause von vielen faszinierenden Vögeln, aber auch Elefanten kannst du hier sehen. Der Yala Nationalpark ist einer der beliebtesten Nationalparks in Sri Lanka und entsprechend gut besucht. Im Yala Park lebt die größte Leopardenpopulation des Landes, und der Park kann mit einer tollen Landschaft mit Lagunen, weiten Steppen und bizarren Felsformationen beeindrucken.
Dichte Nebelwälder, Wasserfälle und glasklare Seen sind die Markenzeichen des Horton Plains Nationalpark. Mit seinen verschlungenen Wanderwegen durch den Dschungel ist dieser schöne Park immer ein wenig mysteriös und geheimnisvoll, aber der Artenreichtum der Tiere und Pflanzen macht den Horton Plains Nationpark zu einem echten Erlebnis für Backpacker.
Wenn du Elefanten einmal aus nächster Nähe erleben willst, dann ist der Kaudulla Nationalpark genau das Richtige für dich. Am Stausee im Herzen des Parks kannst du am frühen Morgen und in der Abenddämmerung bis zu 200 Elefanten beobachten, die sich dort versammeln, um ein erfrischendes Bad zu nehmen.
Krokodile haben den Wilpaththu Nationalpark zu ihrer Heimat gemacht. Du kannst mit einheimischen Führern und natürlich im Jeep relativ nahe an die Panzerechsen herankommen und ihnen beim Sonnenbaden oder bei der Jagd zusehen.
Um eine konkrete Route zu planen die zu deinen Interessen und deiner Reisedauer passt holst du dir am besten einen Reiseführer für Backpacker: Lonely Planet Sri Lanka oder Stefan Loose Sri Lanka.
Visa & Einreise
Transport
Die einfachste Art in Sri Lanka zu reisen, ist der Zug. Es gibt drei verschiedene Komfortklassen. In der dritten Klasse sitzt du auf unbequemen Plastiksitzen, in der zweiten Klasse sind die Sitze gepolstert und in der ersten Klasse haben die Einzelsitze auch Armlehnen.
Da die Züge sehr schnell ausgebucht und dann entsprechend voll sind, ist es immer eine gute Idee, die Fahrkarten frühzeitig zu bestellen.
Billig, aber ohne jeden Komfort ist das Busfahren in Sri Lanka. Die luxuriösen Intercity Busse haben zwar eine Klimaanlage, aber da besonders in den ländlichen Regionen die Straßen nicht besonders gut sind, kann eine Busreise schnell zur Tortur werden.
Preiswert sind Reisen in Minibussen, die vor allem auf dem Land eine gute Alternative zu den allgegenwärtigen Tuk-Tuks bieten. In Städten wie zum Beispiel in Colombo, sind Taxis eine gute Sache, denn sie sind sicher und günstig.
Geld & Tagesbudget
Sri Lanka ist ein sehr günstiges Reiseland. Ein Zugticket erster Klasse kostet zwischen zwei und drei Euro, eine Fahrt im Bus einen Euro. Ein Bett in einem komfortablen und sauberen Hostel liegt zwischen 10,- und 20,- Euro, und bei einem leckeren Currygericht mit Hühnchen oder einem Chutney bis du schon mit einem Euro dabei. Eine Flasche Bier kostet einen Euro und ein Glas frisch gepressten Orangensaft kannst du für 30 Cent bekommen.
Geldautomaten gibt es nur in den größeren Städten und in Hotels.
Als Kreditkarte auf Reisen ist die kostenlose DKB Karte die beste Wahl.
Bei Abhebungen fallen im Ausland weltweit keine Gebühren. Falls Banken vor Ort eine Gebühr einziehen, kann man sich diese ebenfalls kostenlos von der DKB zurückerstatten lassen.
Mehr Infos zum Geld abheben auf Reisen
Zeitverschiebung
Aktuelle Differenz MEZ (Deutschland): +4:30 Stunden
Ländervorwahl
+94
Mobilfunk
Sprache
In Sri Lanka werden bedingt durch den Konflikt zwischen Singhalesen und Tamilen sowohl Tamil als auch Singhala gesprochen. Das vereinfachte Englisch wird aber von den meisten Menschen gesprochen und verstanden.
Währung
Sri-Lanka-Rupie (LKR)
Aktuelle Wechselkurse findest du bei Oanda. Hier kannst du dir auch eine kleine Umrechentabelle für deine Reise ausdrucken. Du findest sie bei Oanda unter dem Reiter „Referenzkarte für Reisen“.
Beste Reisezeit
Das Klima in Sri Lanka wird von den Monsunen geprägt. Unterschieden wird in den Süd-West und den Nord-Ost Monsun, Jahreszeiten, wie wir sie kennen, gibt es nicht. Zwischen Dezember und Februar gibt es nur mäßigen Regen und die Luft ist angenehm frisch.
Zwischen März und Mai regnet es nicht so häufig, aber es kommt oft zu heftigen Hitzegewittern. Wenn du in den Osten von Sri Lanka reisen willst, dann sind die Monate zwischen Mai und September die beste Reisezeit.
Sicherheit
Auch wenn Sri Lanka ein armes Land ist, die Kriminalitätsrate ist sehr gering. Die Menschen sind von Natur aus friedfertig und freundlich. Ein guter Tipp ist immer in deiner Unterkunft vor Ort nachzufragen, wie die Situation vor Ort ist.
Die sehr konservativen Sicherheitshinweise vom Auswärtigen Amt für Sri Lanka findest du hier.
Übernachtung
Günstige Unterkünfte für Backpacker findest Du bei Hostelbookers, Hostelworld oder Agoda.
Auslandskrankenversicherung
Impfungen
Bei CRM Centrum für Reisemedizin findest du aktuell und auf einen Blick alle empfohlenen Impfungen für deinen Sri Lanka Aufenthalt: Impfungen Sri Lanka. Darüber hinaus findest du auf dieser Seite auch Hinweise zur Malariasituation. Frage deine Krankenkasse, ob sie die Kosten für Impfungen und Malariatabletten übernimmt.