Vereinigte Arabische Emirate (VAE) Backpacking & Digitale Nomaden Guide

Die Vereinigten Arabischen Emirate sind ein Land der Kontraste: glitzernde Skylines, endlose Wüsten, luxuriöse Resorts und traditionelle Souks existieren hier Seite an Seite. Für Backpacker wirken die VAE auf den ersten Blick vielleicht zu teuer, doch mit der richtigen Planung lässt sich das Land auch mit kleinerem Budget erleben. Für digitale Nomaden wiederum bieten die Emirate eine hervorragende Infrastruktur, modernes Leben und Sicherheit.

Dieser Guide gibt dir einen Überblick über alle sieben Emirate und zeigt, was Backpacker und Nomaden erwartet. Zu jedem Emirat findest du eine kurze Einführung – die ausführlichen Infos stehen in den verlinkten Einzel-Guides.

Überblick über die Emirate

Dubai ist das Aushängeschild der VAE: eine futuristische Megacity mit Wolkenkratzern wie dem Burj Khalifa, Stränden, riesigen Malls und einer pulsierenden internationalen Community. Für Backpacker gibt es günstige Hostels, Streetfood in Deira und spannende Kontraste zwischen Tradition und Moderne. Digitale Nomaden schätzen Coworking-Spaces, schnelles Internet und das Remote-Work-Visum.

Abu Dhabi ist die politische Hauptstadt und kulturell ein Schwergewicht. Die Scheich-Zayid-Moschee, der Louvre Abu Dhabi und die Corniche prägen die Stadt. Backpacker können hier etwas ruhiger und günstiger wohnen als in Dubai. Für Nomaden interessant: hochwertige Infrastruktur, Cafés und Co-Working-Spaces.

Sharjah gilt als konservativeres, kulturelles Zentrum der VAE. Hier finden sich Museen, traditionelle Märkte und günstigere Unterkünfte. Backpacker finden hier authentische Einblicke in das Alltagsleben. Digitale Nomaden profitieren von niedrigeren Mieten, wenn sie nahe Dubai wohnen möchten.

Ajman ist das kleinste Emirat, entspannt und mit langen Stränden. Backpacker und Nomaden genießen hier eine ruhigere Atmosphäre, günstigere Hotels und eine gute Anbindung an Dubai.

Umm Al Quwain ist touristisch am wenigsten erschlossen. Naturfreunde entdecken Mangroven, ruhige Strände und Wassersportmöglichkeiten. Backpacker erleben hier das ursprüngliche Flair, Nomaden nutzen es eher als Ausflugsziel.

Ras Al Khaimah ist das Abenteuer-Emirat. Hier liegt der Jebel Jais, der höchste Berg der VAE, mit der längsten Zipline der Welt. Wandern, Klettern und Outdoor-Abenteuer locken Backpacker. Für digitale Nomaden bietet RAK mit Resorts und entspannter Atmosphäre eine gute Balance aus Natur und Arbeit.

Fujairah liegt am Indischen Ozean und begeistert mit Stränden, Bergen und Tauchmöglichkeiten. Backpacker finden hier eine günstige Alternative zu Dubai. Für Nomaden ist Fujairah ein Rückzugsort mit Natur und Ruhe.

Backpacking in den VAE

Backpacking in den Emiraten bedeutet, Abstriche beim Budget zu machen, aber belohnt zu werden mit faszinierenden Eindrücken. Günstige Hostels gibt es vor allem in Dubai und Abu Dhabi. Transport erfolgt mit Metro, Bussen oder günstigen Sammeltaxis zwischen den Emiraten. Essen ist überraschend preiswert: In Food Courts und kleinen Lokalen bekommt man Gerichte für wenige Euro. Wichtig ist, kulturelle Gepflogenheiten zu respektieren – etwa beim Thema Kleidung oder Alkohol.

Digitale Nomaden in den VAE

Für digitale Nomaden sind die VAE eine spannende Basis. Die Internetgeschwindigkeit gehört zu den höchsten der Region, Coworking-Spaces finden sich in Dubai, Abu Dhabi und Sharjah. Zudem gibt es spezielle Visa-Optionen wie das „Remote Work Visa“ oder Freelance Permits. Die Lebenshaltungskosten sind hoch, lassen sich aber durch Wohnen in günstigeren Emiraten wie Sharjah oder Ajman senken. Die Community ist international, es gibt viele Networking-Events und Meetups.

Praktische Tipps

  • Währung: Dirham (AED)
  • Sicherheit: sehr hoch, auch für Alleinreisende
  • Beste Reisezeit: Oktober bis April, da angenehm mild
  • SIM & eSIM: Anbieter sind Etisalat und Du, dazu internationale eSIMs wie Airalo oder Holaflly, auch Pangia Pass funktioniert
  • Kultur: Freitag ist Gebetstag, Respekt vor Religion und Traditionen ist essenziell

Routenvorschläge

1 Woche: Dubai und Abu Dhabi mit Ausflügen nach Sharjah oder Ajman.
2 Wochen: Dubai, Abu Dhabi plus Ras Al Khaimah und Fujairah für Natur und Abenteuer.
Nomaden-Setup: Basis in Dubai oder Abu Dhabi, Wochenenden für Ausflüge in die kleineren Emirate.

FAQ

Kann man in den VAE als Backpacker reisen? Ja, aber die Kosten sind höher als in Südostasien – mit Food Courts und günstigen Unterkünften machbar.
Wo ist es für Nomaden am günstigsten? Sharjah und Ajman bieten die besten Preis-Leistungs-Verhältnisse.
Welche Emirate sind am besten für Outdoor-Abenteuer? Ras Al Khaimah und Fujairah.
Braucht man ein Visum? Viele Nationalitäten erhalten ein Visa-on-Arrival. Für längere Aufenthalte gibt es Remote-Work- und Freelance-Visa.

Fazit

Die VAE sind kein klassisches Backpacker-Ziel, aber ein faszinierendes Reiseland. Jedes Emirat hat seinen eigenen Charakter, von der Megacity Dubai über die Kultur Abu Dhabis bis zu den Bergen von Ras Al Khaimah. Für digitale Nomaden bieten die Emirate eine sichere und moderne Basis mit internationalen Netzwerken. Wer offen ist für Kontraste, erlebt hier eine einzigartige Mischung aus Luxus, Tradition und Abenteuer.