Welche eSIM ist 2025 die beste für Reisen? Wir haben 12 Anbieter verglichen – mit Preisen pro GB, Unlimited-Fair-Use & Hotspot-Regeln, 5G-Abdeckung und Refund-Policies. Plus: Türkei-Update Juli 2025 (Reise-eSIMs vor Ort teils geblockt) und konkrete Empfehlungen für Europa, USA & Südostasien.
TL;DR – Die besten eSIMs auf einen Blick
- Airalo – Größte Auswahl, einfach zu nutzen
- Saily – Preis-Leistungs-Hit 2025 (von NordVPN-Team)
- Nomad – Günstig für Asien, jetzt auch Global-Pakete
- Holafly – Unlimited mit Hotspot-Tageslimits
- Pangia Pass – Dauerhafte Lösung für digitale Nomaden
Aktuelles 2025: Türkei-Blockade
Seit Juli 2025 blockiert die türkische Regulierungsbehörde BTK viele Reise-eSIM-Apps und -Webseiten. Das bedeutet:
- Kauf & Installation vor Ort meist nicht möglich
- Vor Abflug installieren/aktivieren!
- Bereits aktivierte eSIMs funktionieren weiterhin
Empfehlung: Türkei-Reisende sollten vorher laden oder auf lokale SIM-Anbieter ausweichen.
Anbieter im Detail
Airalo – Der Klassiker für Einsteiger
Airalo ist der größte und bekannteste Anbieter mit über 200 Ländern im Portfolio. Die App ist leicht zu bedienen, Tarife starten schon bei wenigen Dollar. Besonders praktisch für Kurzreisen und Backpacker.
Zur Webseite www.airalo.com → (15% Rabatt für Neukunden)
Bestandskunden bekommen 10% über diesen Link →
Saily – Preis-Leistungs-Sieger 2025
Vom NordVPN-Team entwickelt, überzeugt Saily durch eine intuitive App, transparente Preise und günstige Datenpakete weltweit. Ideal, wenn du eine unkomplizierte Lösung für verschiedene Länder suchst.
Zur Webseite www.saily.com →
Hier geht’s zum Testbericht →
Nomad – Starke Tarife für Asien & mehr
Nomad punktet mit extrem günstigen Datentarifen in Asien (teilweise unter 2 $ pro GB). Mittlerweile gibt es auch Global-Pakete. Gute Wahl für Asien-Trips oder preisbewusste Vielreisende.
Zur Webseite www.getnomad.app →
Hier geht’s zum Testbericht →
Holafly – Unlimited mit Einschränkungen
Holafly bietet unbegrenzte Daten in über 170 Ländern. Hotspot ist erlaubt, allerdings meist mit Tageslimits von 500 MB bis 1 GB. Dafür gibt’s eine deutsche App und Support.
Zur Webseite www.holafly.com →
Hier geht’s zum Testbericht →
BNESIM – Mehr als nur Daten
BNESIM richtet sich an digitale Nomaden, die neben Daten auch eine internationale Telefonnummer oder Sprachpakete benötigen. Bedienung etwas komplexer, aber vielseitig einsetzbar.
Flexiroam – Langzeitlösung
Flexiroam ist interessant für alle, die Daten über längere Zeiträume nutzen wollen. Pakete sind bis zu 12 Monate gültig – praktisch für Weltreisen oder wenn man seltener unterwegs ist.
Roamless – Guthaben ohne Ablaufdatum
Roamless arbeitet mit einem Pay-as-you-go-Modell. Credits verfallen nicht, und die App ist sehr modern gestaltet. Perfekt für alle, die nur sporadisch Daten benötigen.
Zur Webseite www.roamless.com →
Pangia Pass – Dauerlösung für Nomaden
Pangia Pass richtet sich an digitale Nomaden mit regelmäßigem Datenbedarf. Es gibt Monats- und sogar Lifetime-Tarife. Funktioniert weltweit zuverlässig und ohne auffällige Fair-Use-Probleme.
👉 Zur Website von Pangia Pass
Hier geht’s zum Testbericht →
Ubigi – Gut für Geräte mit eingebauter eSIM
Ubigi ist besonders für iPads, Autos und Laptops interessant, die oft schon mit integrierter eSIM kommen. Die Tarife sind solide, die Einrichtung unkompliziert.
GigSky – Für Apple-Nutzer spannend
GigSky unterstützt auch Apple Watch und iPads. Preise sind etwas höher, aber die Integration in das Apple-Ökosystem macht es attraktiv.
Jetpac – Flatrates für Vielnutzer
Jetpac bietet einfache Wochen- oder Monatsflats mit Unlimited-Daten. Durch Fair-Use-Regeln eingeschränkt, aber für Workations oder Streaming-intensive Reisen spannend.
Empfehlungen nach Reisetyp
- Backpacker & Kurztrips: Airalo, Nomad oder Saily
- Langzeitreisende & Remote Worker: Pangia Pass
- Heavy User (Streaming, Work): Holafly Unlimited oder Jetpac
- Digitale Nomaden mit Rufnummer: BNESIM
- Türkei-Reisen: Vorab-Installation (z. B. Airalo/Saily) oder lokale SIM
So installierst du eine eSIM (iOS & Android)
- Anbieter-App laden oder QR-Code erhalten
- Tarif auswählen (z. B. 5 GB/30 Tage Europa)
- In den Geräteeinstellungen „eSIM hinzufügen“ → QR-Code scannen / App aktivieren
- Datenroaming aktivieren
- Bei Problemen: Profil löschen & neu installieren, APN prüfen, Gerät neustarten
Tipp: Lade dir 2–3 Anbieter-Apps vor der Reise herunter, um flexibel reagieren zu können.
Häufige Fragen (FAQ)
Funktioniert eSIM in der Türkei 2025?
Teilweise – viele Apps/Webseiten sind blockiert. Kauf & Installation unbedingt vor der Reise erledigen.
Kann ich zwei eSIMs gleichzeitig nutzen?
Ja, iPhones ab 13 unterstützen 2 aktive eSIMs. US-Modelle ab iPhone 14 sind komplett eSIM-only.
Ist Hotspot bei Holafly erlaubt?
Ja, aber mit Limits: meist 500 MB bis 1 GB pro Tag.
Was tun, wenn QR-Code verloren?
Einloggen in die Anbieter-App oder den Support kontaktieren – die meisten stellen Codes erneut aus.
Fazit
2025 lohnt sich eine eSIM fast für alle Reisenden – günstiger, flexibler und einfacher als Roaming beim Heimatprovider. Für die meisten lohnt sich eine Mischung aus Airalo, Saily oder Nomad. Vielnutzer greifen zu Holafly oder Jetpac, digitale Nomaden fahren mit Pangia Pass oder BNESIM am besten.