Immer mehr digitale Nomaden und ortsunabhängige Unternehmer suchen Möglichkeiten, ihre Finanzen international zu diversifizieren. Dabei gerät zunehmend das südostasiatische Land Kambodscha in den Fokus – nicht nur aufgrund seiner faszinierenden Kultur und des angenehmen Lebensstils, sondern auch als attraktiver Standort für Bankkonten außerhalb des CRS (Common Reporting Standard).

Was bedeutet Non-CRS?

Der Common Reporting Standard (CRS) ist ein automatischer Informationsaustausch zwischen Steuerbehörden zahlreicher Länder weltweit. Länder, die den CRS anwenden, melden automatisch Finanzinformationen ihrer Kunden an die Steuerbehörden im Heimatland.

Kambodscha ist aktuell kein CRS-Mitglied und meldet somit keine Bankinformationen automatisch an Steuerbehörden anderer Länder. Dies macht es besonders interessant für Menschen, die global leben und eine gewisse finanzielle Privatsphäre schätzen.

Warum ein Konto in Kambodscha eröffnen?

1. Hohe Zinsen auf USD-Konten

Kambodscha bietet außergewöhnlich attraktive Zinssätze auf US-Dollar-Konten – teilweise bis zu 5–7 % pro Jahr, deutlich höher als in Europa oder den USA.

2. Einfache Kontoeröffnung

Die Kontoeröffnung in Kambodscha ist vergleichsweise unkompliziert. Oft genügt ein Reisepass und ein gültiges Visum. Banken wie ABA, ACLEDA oder Wing sind beliebt und bekannt für ihre einfache und unkomplizierte Kontoeröffnung.

3. Keine automatische Steuerinformationsweitergabe

Als Non-CRS-Land bietet Kambodscha eine interessante Möglichkeit, deine finanzielle Privatsphäre zu schützen.

4. Crypto-freundliche Banken

Kambodschanische Banken sind bekannt für ihre Offenheit gegenüber Kryptowährungen. Dies erleichtert digitale Finanztransaktionen und macht das Land besonders interessant für Krypto-Investoren.

Wie funktioniert die Kontoeröffnung konkret?

Grundsätzlich gibt es zwei Wege, ein Bankkonto in Kambodscha zu eröffnen:

Option 1: Persönliche Kontoeröffnung vor Ort

Du kannst direkt vor Ort eine Bank aufsuchen. Benötigt werden meist:

  • Reisepass
  • Visum (häufig genügt ein Touristen- oder Business-Visum)
  • Wenige Tage Wartezeit zur Freischaltung

Option 2: Remote Kontoeröffnung durch unseren lokalen Partner (Empfohlen)

Wir arbeiten mit einem zuverlässigen lokalen Partner zusammen, der den gesamten Kontoeröffnungsprozess bequem und sicher für dich übernimmt. Der größte Vorteil: Du kannst dein Konto komplett remote eröffnen, ohne persönlich vor Ort erscheinen zu müssen. Unser Partner sorgt dafür, dass alles professionell und rechtskonform abgewickelt wird.

Welche Banken sind besonders geeignet?

Die am häufigsten genutzten und empfohlenen Banken sind:

  • ABA Bank: Modern, digital, benutzerfreundlich, sehr beliebt bei Expats und digitalen Nomaden.
  • ACLEDA Bank: Große etablierte Bank mit solidem Ruf, stabile Infrastruktur.
  • Wing Bank: Bekannt für unkomplizierte mobile Lösungen, schnelle Prozesse und guten Kundenservice.

Unser lokaler Partner berät dich individuell zur passenden Bankwahl basierend auf deinen Bedürfnissen und Zielen.

Worauf du achten solltest

  • Steuerliche Verpflichtungen im Heimatland: Trotz Non-CRS-Status bist du in deinem Heimatland möglicherweise verpflichtet, das Konto aktiv anzugeben. Die Nutzung eines kambodschanischen Kontos entbindet dich nicht automatisch von gesetzlichen Meldepflichten.
  • Zukünftige Entwicklungen: Der CRS-Status kann sich ändern. Bleibe informiert und berücksichtige dies bei deiner Finanzplanung.

Fazit

Ein Bankkonto in Kambodscha bietet digitalen Nomaden und internationalen Unternehmern attraktive Zinssätze, eine einfache Remote-Eröffnung durch unseren lokalen Partner und finanziellen Spielraum außerhalb des CRS. Durch die crypto-freundliche Haltung der Banken eröffnen sich zudem weitere attraktive Möglichkeiten für digitale Finanzgeschäfte.

Bei Interesse oder Fragen zur Remote-Kontoeröffnung in Kambodscha steht dir unser Partner jederzeit gerne zur Verfügung.

Weiterlesen: