ESTA Antrag: Vereinfachte Einreise in die USA (Stand 2025)

Du möchtest in die USA reisen und brauchst kein Visum? Dann ist ESTA deine Eintrittskarte. In diesem Guide erfährst du alles, was du wissen musst – aktuell, verständlich und komplett.

Was ist ESTA?

ESTA steht für Electronic System for Travel Authorization. Es handelt sich um eine elektronische Reisegenehmigung, kein Visum. Sie erlaubt Staatsangehörigen bestimmter Länder eine visumfreie Einreise in die USA für bis zu 90 Tage – etwa für Urlaub, Geschäftsreisen oder Transit.

Wichtig: ESTA ist nur für Reisen per Flugzeug oder Schiff gültig – nicht für Landgrenzübertritte.

Seit 2024 beträgt die Gebühr 21 USD. Die Beantragung erfolgt ausschließlich online:

👉 Offizielle ESTA-Seite

Voraussetzungen für ESTA

Du kannst ESTA nutzen, wenn:

  • du Staatsangehöriger eines VWP-Landes bist (siehe Liste unten)
  • du einen biometrischen Reisepass besitzt
  • dein Aufenthalt in den USA nicht länger als 90 Tage dauert
  • du kein US-Visum besitzt
  • du aus touristischen, geschäftlichen Gründen oder im Transit reist
  • du ein Rück- oder Weiterflugticket besitzt
  • du mit dem Flugzeug oder Kreuzfahrtschiff einreist

Zusätzlich wird verlangt:

  • Zahlung per Kreditkarte oder PayPal
  • Wahrheitsgemäße Beantwortung der Sicherheitsfragen

ESTA beantragen – Schritt für Schritt

  1. Offizielle Website öffnen: https://esta.cbp.dhs.gov/
  2. Sprache auf Deutsch umstellen (oben rechts)
  3. „Neuer Antrag“ > Einzelperson oder Gruppe wählen
  4. Zustimmung zu rechtlichen Hinweisen geben
  5. Persönliche Daten, Passnummer, Kontaktdaten eingeben
  6. Reiseinformationen (Hoteladresse, Anstellung etc.) angeben
  7. Sicherheitsfragen ehrlich beantworten
  8. Daten prüfen & bestätigen
  9. Zahlung von 21 USD leisten

📝 Du erhältst eine Antragsnummer – unbedingt speichern! Die Bearbeitung dauert meist nur wenige Stunden, max. 72 Stunden.

ESTA Status prüfen & Bearbeitungszeit

📍 Statusabfrage unter: esta.cbp.dhs.gov

Mögliche Status:

  • Authorization Approved – Genehmigt ✅
  • Travel Not Authorized – Abgelehnt ❌
  • Pending – In Bearbeitung ⏳

Hinweis: Auch mit genehmigtem ESTA kann die endgültige Einreise durch die Grenzbeamten verweigert werden.

ESTA abgelehnt – was tun?

  • Meist wegen Sicherheitsfragen, Vorstrafen, Doppelstaatsangehörigkeit (z. B. Iran)
  • Fehlerhafte Angaben: ggf. Neuantrag stellen
  • Ernsthafte Ablehnungsgründe: US-Visum beantragen

Tipp: Bei Tippfehlern einfach neuen Antrag stellen. Keine Falschangaben machen – das kann zu dauerhafter Ablehnung führen.

Gültigkeit & Verlängerung

  • ESTA ist 2 Jahre gültig (oder bis der Pass abläuft)
  • Jede Einreise max. 90 Tage
  • Keine Verlängerung möglich – nach Ablauf neuen Antrag stellen

USA-Transit & ESTA

Auch für Transit (Umstieg in den USA) ist ein ESTA erforderlich – es gibt keine internationalen Transitzonen in US-Flughäfen.

Bei Antragstellung die Frage „Transit?“ mit JA beantworten.

Visum oder ESTA – was passt?

SituationLösung
Urlaub, Geschäftsreise, max. 90 Tage✅ ESTA
Studium, Arbeit in den USA❌ Visum nötig
ESTA-Ablehnung❌ Visum nötig

Teilnehmende Länder am Visa Waiver Programm (VWP)

Folgende 40 Länder nehmen aktuell teil (Stand: Juni 2025):

Andorra, Australien, Belgien, Brunei, Chile, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Japan, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Neuseeland, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, San Marino, Schweden, Schweiz, Singapur, Slowakei, Slowenien, Spanien, Südkorea, Taiwan, Tschechien, Ungarn, Vereinigtes Königreich

FAQ – Häufige Fragen

  • Wie lange ist mein ESTA gültig? Zwei Jahre oder bis dein Reisepass abläuft.
  • Muss ich mein ESTA ausdrucken? Nein, aber als Backup empfehlenswert.
  • Benötigen Kinder ein eigenes ESTA? Ja, unabhängig vom Alter.
  • Gibt es Gruppenanträge? Ja, z. B. für Familien oder Reisegruppen.
  • Was passiert bei Namensänderung oder neuem Pass? Neues ESTA notwendig.
  • Kann ich ESTA verlängern? Nein – einfach neues beantragen.

Aktuelle politische Entwicklungen & Einreisebeschränkungen

Seit Juni 2025 sorgt eine neue Executive Order unter der Trump-Regierung für Aufsehen: Die USA haben im Rahmen von Einreisebeschränkungen neue Sicherheitsregelungen eingeführt, die vor allem Bürger bestimmter Staaten betreffen. So sind laut Medienberichten einige Länder vom ESTA-Verfahren ausgeschlossen worden – darunter etwa Iran, Jemen, Syrien, Libyen, Afghanistan und Somalia.

Auch für Staatsangehörige mit doppelter Staatsbürgerschaft oder vorherigen Reisen in diese Länder kann es zu Problemen kommen. In diesen Fällen wird häufig keine ESTA-Genehmigung erteilt, auch wenn die andere Staatsangehörigkeit in einem VWP-Land liegt.

Zudem wird bei vielen Anträgen inzwischen auch nach Social-Media-Accounts gefragt. Hier gilt: Ehrlich bleiben – Falschangaben können zur Ablehnung führen. Auch das US-Grenzpersonal hat die Möglichkeit, Informationen vor Ort zu prüfen.

🔍 Tipp: Bei Unsicherheit lieber vorab ein Visum beantragen oder Rücksprache mit der US-Botschaft halten.

Fazit

Mit ESTA reist du schnell und unkompliziert in die USA – solange du die Voraussetzungen erfüllst. Beachte dabei aktuelle Gebühren, politische Entwicklungen und nutze ausschließlich offizielle Quellen. Achte unbedingt auf die korrekte Angabe deiner Daten – kleine Fehler können zur Ablehnung führen.