Warum Lissabon 2025 so beliebt ist
- Top unter digitalen Nomad:innen: Lissabon zählt laut dem Digital Nomad Visa Index zu den Top 6 Destinationen weltweit. Hervorragende Internetgeschwindigkeit, lebensfreundliche Umgebung und eine starke Community machen das möglich.
- Europäisches Flair & mildes Klima: Mediterrane Lebensqualität, Nähe zu Stränden wie Cascais, Sintra oder Peniche sowie reichhaltige Kultur.
Digitale Nomad:innen in Lissabon
Digital Nomad Visum (Portugal D8)
Seit Oktober 2022 bietet Portugal das D8 - Visum für Remote-Arbeitende und Freelancer an. Voraussetzungen 2025:
- Mindesteinkommen: ≥ € 3.480 brutto monatlich (ca. 4 mindestlohn)
- Sparnachweis: min. € 10.440 (zusätzliche Summen für Familienangehörige)
- Weitere Anforderungen: Miet-/Kaufvertrag in Portugal, private Krankenversicherung, sauberes Führungszeugnis
Dauer & Perspektive:
- Visum für 1–2 Jahre
- Verlängerung bis zu 5 Jahren
- Nach 5 Jahren mögliche Daueraufenthaltsgenehmigung oder Staatsbürgerschaft
Steuerpflicht & Aufenthalt
- Ab 183 Tagen im Jahr steuerlich ansässig in Portugal
- Registrierung beim Finanzamt und ggf. Steuerberatung empfehlenswert
Lebenshaltungskosten in Lissabon
Lebensbereich | Monatliche Kosten (ca.) |
---|---|
Miete (1-Zimmer Innenstadt) | € 1.300–€ 1.800 |
Nebenkosten | ca. € 130 |
Internet & SIM | ca. € 30–35 (z. B. NOS Flat) |
Lebensmittel | € 200–350 |
ÖPNV-Monatskarte | ca. € 40 |
Freizeit & Essengehen | € 50–100 |
Gesamtbudget: ca. € 1.500–2.000 monatlich für Solo-Nomad:innen mit normalem Lebensstil. Backpacker in Dorms oder WG-Paare oft deutlich günstiger unterwegs (ab € 40/Tag).
Wohnen & Viertel in Lissabon
Beliebte Viertel
- Chiado & Bairro Alto: Kreativ, zentral, nightlife-lastig, viele Cafés und Co-Working-Spaces
- Alfama & Mouraria: Historisch, authentisch, aber zunehmend touristisch & gentrifiziert
- Suburbane Alternativen: Günstiger & ruhiger z. B. in Alcantara, Campo de Ourique oder auf der Südseite des Tejo
Unterkunftstipps
- Langzeitmiete über Flatio, Uniplaces, HousingAnywhere
- Günstige Startoption: Airbnb (Wochen-/Monatsrabatte)
Arbeiten in Lissabon: Coworking & Internet
Coworking Spaces (Beispiele)
- Selina Secret Garden
- Outsite Lisbon
- Avila Spaces
- Heden Coworking
- LACS Lisbon
Digitale Infrastruktur
- WLAN überall sehr gut (Cafés, Unterkünfte, Coworking)
- SIM-Karten: NOS, Vodafone, MEO – Prepaid mit ~10–30 GB ab € 10–30
- E-SIM-Tipp: Airalo Portugal oder Holafly
Nomad:innen-Community
- Facebook-Gruppen: „Digital Nomads Lisbon“, „Expats in Lisbon“
- Meetups, Co-Living-Angebote, Events (z. B. bei Selina)
Unternehmungen & Freizeit
Sehenswürdigkeiten
- Belém: Torre de Belém, Mosteiro dos Jerónimos, MAAT Museum
- Alfama: Kathedrale Sé de Lisboa, Fado-Clubs
- Aussichtspunkte: Miradouro da Senhora do Monte, Castelo de São Jorge
- Cristo Rei: Aussicht & Statue ähnlich Rio
Kulinarik
- Pastéis de Belém: DAS Original
- Regionale Spezialitäten: Bacalhau, gegrillte Sardinen, Cataplana
- Veggie/Vegan: Nicolau Lisboa, The Food Temple
Strände & Ausflüge
- Cascais & Estoril: 30 Min mit dem Zug
- Sintra: Paläste & Natur (UNESCO)
- Surfspots: Carcavelos, Ericeira, Peniche
- Peninsula de Setúbal: Delfintouren & Naturparks
Mobilität & Anreise
Metro & Bus
- Viva Viagem Card für ÖPNV (aufladbar, ca. € 1.50/Einzelfahrt)
- Monatskarte: ca. € 40 (inkl. Bahn & Metro)
- Empfehlenswerte App: „Moovit“ oder „Carris“
Flughafen & Anbindung
- Flughafen Lissabon (LIS) 20 Min mit Metro ins Zentrum
- Günstige Flüge mit Ryanair, EasyJet, TAP Air Portugal
Beste Reisezeit & Wetter
- April bis Juni & September bis Oktober am angenehmsten
- Juli/August heiß (30+°C), aber trocken
- Im Winter milde Temperaturen (12–18°C), aber teils regnerisch
Sicherheit & Tipps
- Innenstadt sicher, aber Achtung vor Taschendieben (Tram 28, Belém)
- In Bairro Alto nachts belebt, aber laut & ggf. unruhig
- Trinkwasser ist trinkbar
- Leitungswasser, Cafés mit WLAN, öffentliche Toiletten in Shopping-Malls
Fazit
Lissabon bleibt auch 2025 ein Hotspot für digitale Nomad:innen, Backpacker und Individualreisende. Die Kombination aus gutem Klima, urbaner Infrastruktur, hoher Lebensqualität und fairen Lebenshaltungskosten macht die Stadt zu einer der besten Bases Europas.
Wow. Sehr geiler Artikel mit unglaublich vielen Infos 🙂
Lissabon scheint eine Reise wert zu sein.