Für Weltentdecker, Backpacker und digitale Nomaden – getestet & für gut befunden!
Ob du mit dem Rucksack durch Südostasien tingelst oder als digitaler Nomade am Strand arbeitest – die richtigen Tools und Produkte machen dein Leben unterwegs so viel einfacher. Genau dafür gibt es Travelicia Reviews. Hier teilen wir unsere Erfahrungen mit allen möglichen Reise-Gadgets, Services und Tipps, die dich auf deinen Abenteuern unterstützen. Jede Empfehlung ist ehrlich, praxisnah und von uns selbst getestet, damit du dich auf zuverlässige Infos verlassen kannst. So sparst du dir langes Recherchieren und teure Fehlkäufe – und kannst dich voll und ganz aufs Reisen konzentrieren.
Egal ob Internetzugang im Dschungel, die richtige Kreditkarte im Ausland oder ein robuster Rucksack für den Himalaya-Trip – wir haben unsere Tests in vier Kategorien gegliedert, damit du schnell findest, was du suchst. Viel Spaß beim Stöbern und gute Reise schon jetzt!
Internet auf Reisen: eSIM-Vergleiche
Immer und überall online – das ist für Reisende heute fast so wichtig wie ein Dach über dem Kopf. In dieser Kategorie dreht sich alles darum, wie du unterwegs ins Internet kommst, ohne dich arm zu zahlen. Wir vergleichen moderne eSIM-Anbieter, mit denen du Datenpakete für fast jedes Land digital aufs Handy laden kannst. Schluss mit horrenden Roaming-Gebühren und lästigem SIM-Karten-Wechsel – willkommen im unkomplizierten Online-Leben eines Globetrotters!
- Airalo – Einer der größten eSIM-Marktplätze mit günstigen Tarifen in fast allen Ländern weltweit. Perfekt für Backpacker, die viele Länder bereisen und eine flexible Datenlösung suchen.
- Holafly – Bietet unbegrenztes Datenvolumen (Fair Use) in zahlreichen Ländern. Ideal für Vielnutzer und lange Reisen, da du dir um Datenlimits keine Sorgen machen musst (achte nur auf den etwas höheren Preis).
- Pangia Pass – Eine einzige eSIM für die ganze Welt, wahlweise als monatliches Abo oder Lifetime-Pass. Perfekt für digitale Nomaden, die ständig unterwegs sind: einmal installiert, bist du überall online, ohne jedes Mal einen neuen Tarif zu buchen.
- Saily – Relativ neuer Anbieter mit klar strukturierten, nutzerfreundlichen Tarifen für viele Länder und Regionen. Die App ist übersichtlich, die Aktivierung einfach, und die Preise liegen meist im Mittelfeld. Besonders praktisch für Reisende, die unkompliziert und ohne große Vergleichssuche online gehen möchten.
Finanzprodukte: Konten, Versicherungen & smarte Geldlösungen
Reisen macht nur dann richtig Spaß, wenn auch die Finanzen stimmen. Keine Lust auf versteckte Gebühren, Stress bei der Kontoeröffnung oder böse Überraschungen im Notfall? Genau hier setzen wir an. Wir zeigen dir, wie du weltweit flexibel bleibst: mit cleveren Bankkonten, fairen Kreditkarten, den wirklich wichtigen Versicherungen und – wenn du magst – sogar mit Krypto als digitalem Reisegeld.
Mit den richtigen Finanz-Tools bist du jederzeit zahlungsfähig, bestens abgesichert und kannst dich voll auf dein Abenteuer konzentrieren.
Reisekonten & Kreditkarten
Gebührenfrei bezahlen, fair Geld abheben und überall volle Kostenkontrolle behalten – so sollte Banking für Weltenbummler aussehen. Wir testen für dich App-Banken, Reisekreditkarten und spannende Alternativen im Ausland.
N26 – die flexible App-Bank für Vielreisende
Eine der beliebtesten Lösungen in Europa. Schnelle Kontoeröffnung, intuitive App, kostenlose Zahlungen weltweit (je nach Tarif) und die Möglichkeit, virtuelle Karten für Online-Einkäufe zu nutzen. Ideal für digitale Nomaden, die ein unkompliziertes Konto in Euro brauchen.
Mehr Details findest du in unserem N26 Erfahrungsbericht
DKB – seit Jahren ein Klassiker unter den Reisekreditkarten
Die DKB-VISA gehört fast schon zur Standardausstattung vieler Backpacker. Kostenlos Bargeld abheben, solide Konditionen und ein seriöser deutscher Anbieter. Wer ein zuverlässiges Zweitkonto sucht, ist hier gut aufgehoben.
Mehr Details findest du in unserem DKB Erfahrungsbericht
Wise – perfekt für Multiwährungs-Konten und günstige Transfers
Wise (früher TransferWise) ist die erste Wahl, wenn es um Multiwährungskonten geht. Du bekommst lokale Kontodaten in mehreren Währungen, kannst Geld sehr günstig in fast jedes Land transferieren und gleichzeitig deine Reisekosten in Fremdwährungen managen.
Mehr Details findest du in unserem Wise Erfahrungsbericht
Revolut – das Schweizer Taschenmesser fürs Reisen
Revolut hat sich in den letzten Jahren zu einer der spannendsten Banking-Alternativen entwickelt. Neben kostenlosen Zahlungen weltweit bietet die App Multiwährungskonten, faire Wechselkurse, Budget-Tracking und Extras wie Einweg-Virtual-Cards für mehr Sicherheit beim Online-Shopping. Auch Kryptos und Aktien lassen sich direkt in der App handeln. Besonders interessant für Reisende: Revolut erkennt automatisch die lokale Währung und rechnet fast immer zum Interbankenkurs ab.
Mehr Details findest du in unserem Revolut Erfahrungsbericht
Bankkonten in Georgien oder Kambodscha – exotisch, aber manchmal sehr praktisch
Wer länger im Ausland unterwegs ist oder ein „Plan B“-Konto sucht, kann auch auf exotischere Länder ausweichen. Georgien und Kambodscha bieten Konten mit einfacher Eröffnung, oft auch für Ausländer, und Zugang zu stabilen Währungen wie USD oder EUR.
Mehr Details findest du in unseren Artikeln zur Kontoeröffnung in Georgien sowie dem Konto in Kambodscha
SOLO in Georgien – unsere persönlichen Erfahrungen mit dem Private Banking
SOLO ist das Premium-Angebot der Bank of Georgia und richtet sich an internationale Kunden. Hochwertiger Service, persönliche Betreuung und oft bessere Konditionen beim internationalen Banking. Für digitale Nomaden, die Georgien als Base in Betracht ziehen, definitiv eine spannende Option.
Mehr Details findest du in unserem SOLO Erfahrungsbericht
Lohnt sich die Amex Platinum noch für digitale Nomaden?
Die American Express Platinum ist für Vielflieger lange die „Königin der Kreditkarten“ gewesen – wegen Loungezugang, Reiseversicherungen und vielen Boni. Aber: hohe Jahresgebühren, eingeschränkte Akzeptanz und die Frage, ob man die Benefits tatsächlich nutzt, machen sie heute nicht mehr für jeden attraktiv.
Mehr Details in unserem Artikel
Macht ein Konto in der Schweiz Sinn?
Die Schweiz gilt seit jeher als sicherer Hafen. Allerdings sind die Einstiegshürden und Kosten für Ausländer hoch, und viele Vorteile lassen sich heute auch mit günstigeren Lösungen erreichen. Für die meisten digitalen Nomaden ist ein Schweizer Konto daher eher Prestige als praktischer Nutzen.
Mehr Details in unserem Artikel
Versicherungen für unterwegs
Unfall, Krankheit oder verlorenes Gepäck – schön ist das nie, aber zumindest musst du dir keine Sorgen machen, wenn du richtig abgesichert bist. Wir zeigen dir, welche Policen wirklich unverzichtbar sind – und welche eher Luxus.
- Internationale Krankenversicherung für Langzeitreisende und Expats
- Reisekrankenversicherung für kürzere Trips
- Reisegepäck- & Reiserücktrittsversicherungen im Vergleich
Krypto & Reisen
Ob Bitcoin, Stablecoins oder spezielle Krypto-Karten: digitale Währungen können unterwegs extrem praktisch sein. Wir beleuchten Chancen und Risiken, zeigen Cashback-Optionen und geben Tipps zur sicheren Nutzung auf Reisen.
Elektronik: Beste Kamera für Reisende, Unterwasserkameras
Was wäre eine Reise ohne coole Fotos und praktische Gadgets? In unserer Elektronik-Ecke dreht sich alles um Technik, die dich unterwegs begleitet. Ob du den perfekten Schnappschuss am Grand Canyon einfangen willst oder beim Tauchen am Great Barrier Reef filmst – wir testen für dich die beste Kamera-Ausrüstung und mehr. So hältst du jeden magischen Moment fest, ohne von schwerer Technik ausgebremst zu werden.
- Reisekameras – Welche Kamera taugt für Abenteuer und passt trotzdem in deinen Rucksack? Von leichten Systemkameras über Action-Cams bis hin zum Smartphone – wir verraten dir, womit du tolle Reisebilder schießt, ohne unnötig Gewicht mitzuschleppen.
- Unterwasserkameras – Schnorcheln in Thailand oder Surfen in Portugal? Wir vergleichen wasserdichte Kameras (GoPro & Co.), die auch unter der Oberfläche brillante Aufnahmen liefern. Erfahre, welche Modelle robust genug sind für Salz, Sand und Wellen, damit deine Unterwasser-Aufnahmen genauso unvergesslich werden wie der Rest deiner Reise.
- Reisedrohnen – Die Vogelperspektive auf Reisen – Ob Sonnenuntergang über den Reisfeldern in Bali, Panoramaaufnahmen am Machu Picchu oder ein Flug über die Strände von Mexiko – mit einer Drohne bekommst du Bilder, die sonst niemand hat. Wir zeigen dir, worauf du beim Reisen mit Drohne achten musst, welche Modelle sich wirklich eignen und welche Regeln du kennen solltest, damit dein Abenteuer nicht mit einer saftigen Strafe endet.
Reisezubehör: Rucksack für Backpacker
Keine Reise ohne das richtige Equipment! Unter Reisezubehör prüfen wir all die Helferlein, die dir unterwegs das Leben leichter machen. An erster Stelle steht natürlich der Backpacker-Rucksack – dein mobiles Zuhause auf Zeit. Wir zeigen dir, worauf es beim Rucksackkauf ankommt und welche Modelle sich bewährt haben. Mit dem passenden Backpack trägst du dein Gepäck bequem durch jede Situation, sei es der Dschungelpfad oder die überfüllte U-Bahn in Tokio. Und weil guter Schlaf auf Reisen mindestens genauso wichtig ist, haben wir auch die beste Schlafmaske sowie die besten Ohrstöpsel für Reisen und Zuhause getestet – inklusive klarer Empfehlungen für Rückenschläfer, Seitenschläfer und unterschiedliche Lärmumgebungen. (Und keine Sorge – auch andere nützliche Gadgets vom Packwürfel bis zum Nackenkissen nehmen wir unter die Lupe, damit du rundum bestens ausgerüstet bist.)
Backpacker-Rucksäcke – Vom 40-Liter-Handgepäck-Rucksack bis zum 70+ Liter Trekking-Monster: wir vergleichen die beliebtesten Modelle und geben Tipps zur Auswahl. Welcher Rucksack sitzt am bequemsten? Wie viel Volumen brauchst du wirklich? Und welche Features (z. B. Laptopfach, Frontloader, Regenhülle) sind Gold wert? Unser Rucksack-Guide hilft dir, deinen perfekten Begleiter zu finden, damit du auf deinen Trips nie mehr Rückenschmerzen oder Platzprobleme hast.
Bereit für dein nächstes Abenteuer? Schau dich in Ruhe auf Travelicia Reviews um und finde genau das passende Tool für deinen Reisestil. Wir aktualisieren regelmäßig und testen weiter fleißig neue Produkte – so bist du immer up to date. Happy Traveling!