Südafrika ist einfach ein beeindruckendes Reiseziel. Falls du dich bezüglich deiner Reiseplanung inspirieren lassen möchtest, findest du nachfolgend ein paar Tipps über die Sehenswürdigkeiten in Südafrika. Im Land der Safaris, Abenteuer und Naturschönheiten kannst du eine Menge erleben.
Wenige Länder auf dieser Welt sind so vielseitig wie Südafrika – hier kannst du eine Menge erleben.
Top 15 Sehenswürdigkeiten in Südafrika auf einen Blick
- Blyde River Canyon (Teil der Panorama Route)
- De Hoop Nature Reserve
- Kruger-Nationalpark
- Chapman’s Peak Drive
- Kapstadt mit Lion’s Head und Maclear’s Beacon
- iSimangaliso Wetland Park
- Robben Island
- Kap der Guten Hoffnung und Cape Point
- Madikwe Game Reserve
- Addo-Elefanten-Nationalpark
- Freizeitpark Gold Reef City
- Apartheid Museum
- Boulders Beach
- Cango Caves
- Tsitsikamma-Park
Dabei spielt es keine Rolle, ob du dich auf die Tiere, die Landschaft oder die Kultur konzentrieren möchtest. Südafrika besticht nämlich durch eine Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Am besten und abwechslungsreichsten ist es natürlich, wenn du dir die unterschiedlichsten Dinge vornimmst. Die Auswahl an Sehenswürdigkeiten in Südafrika ist nahezu grenzenlos.
Einige nützliche Informationen über Backpacking in Südafrika kannst du übrigens in unserem Artikel darüber nachlesen.
1. Blyde River Canyon (Teil der Panorama Route) Zum Inhaltsverzeichnis
An der Panorama Route gelegen, ist der Blyde River Canyon ein besonderes Highlight auf jeder Südafrika-Reise. Es handelt sich um eine ziemlich beeindruckende Schlucht, wo dir an zahlreichen Aussichtspunkten ein Top-Blick geboten wird.
Der Blyde River Canyon ist eine riesige Schlucht mit Klippen und Felsenebenen in besonderen Formen.
Gut zu wissen
Einer dieser besagten Punkte am Blyde River Canyon ist etwa das sogenannte God’s Window – ein wundervoller Ort. Bei einem Ausflug dorthin solltest du also deine Kamera unbedingt einpacken. Die Wasserfälle werden dir bestimmt auch gefallen. Alles in allem bekommst du mit dem Blyde River Canyon ein unbeschreiblich schönes Naturerlebnis zu sehen.
2. De Hoop Nature Reserve Zum Inhaltsverzeichnis
Wenn man über die Top-Sehenswürdigkeiten Südafrikas spricht, sollte man das De Hoop Nature Reserve auf keinen Fall auslassen. Das unglaubliche Naturschutzgebiet liegt an der Garden Route und ist sogar Teil des UNESCO-Weltnaturerbes. Generell ist die Gegend entlang der Garden Route empfehlenswert. Dieser Traum eines Naturparadieses lässt sich eigentlich nur mit Superlativen beschreiben.
De Hoop Nature Reserve ist Teil des Cape Floral und gehört damit seit 2004 zum UNESCO-Weltnaturerbe.
Gut zu wissen
Du solltest dich allerdings darauf gefasst machen, dass die Straße dorthin nicht die beste ist. Am besten fährst du deshalb vorsichtig. Bestimmt ist das aber schnell vergessen, sobald du die weißen Dünen siehst, die zu einer Wanderung einladen. Wenn du Glück hast, kannst du sogar Wale entdecken. Andere wilde Tiere wie Strauße laufen einem auch immer mal wieder über den Weg.
3. Kruger-Nationalpark Zum Inhaltsverzeichnis
Zu den Sehenswürdigkeiten in Südafrika, die am häufigsten genannt werden zählt der Kruger-Nationalpark auf jeden Fall. Er wird auch öfter als Krüger-Nationalpark bezeichnet und ist einer der größten Nationalparks Afrikas. Der Kruger-Nationalpark ist weit über die Grenzen Afrikas bekannt und das ist bei seiner Vielfalt auch kein Wunder.
Im Krügerpark können Sie die berühmten Big 5 – Elefant, Leopard, Nashorn, Büffel und Löwe bewundern.
Gut zu wissen
Dort leben nämlich unzählige Tiere bzw. Tierarten inmitten von wunderbarer Natur. Unter anderem beherbergt der Park die Big Five. Der Begriff steht für Elefant, Nashorn, Leopard, Löwe und Büffel. Es ist aber nicht nur die Fauna, sondern auch die Flora, die beeindruckt. Die Region bietet unzählige Schlafmöglichkeiten in Form von Camps und Lodges. Bei jedem Besuch sollte darauf geachtet werden, die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung nicht zu stören. Dies sollte auch deine oberste Priorität sein.
4. Chapman’s Peak Drive Zum Inhaltsverzeichnis
Der Chapman’s Peak Drive ist auf Kap-Halbinsel zu finden. Die Straße verläuft entlang der Küste und eine Fahrt kann den Adrenalinspiegel schon einmal erhöhen. Langweilig wird das auf jeden Fall nicht, denn die Felswände am Rand der Straße fallen teilweise wirklich steil ab. So eine Panoramastraße mit Blick auf das Meer hat aber definitiv das gewisse Etwas.
Der in den massiven Fels geschnittene Chapman’s Peak Drive verbindet Hout Bay und Noordhoek.
Gut zu wissen
Du kannst auf den 9 km von Hout Bay nach Noordhoek fahren – oder eben die umgekehrte Strecke. Möchtest du nicht nur im Auto sitzen, sondern auch wandern, so empfiehlt es sich, den Chapman’s Peak zu erklimmen. Das lässt sich wunderbar verbinden und Wanderung ist nicht allzu anspruchsvoll. Gutes Schuhwerk ist aber trotzdem ein Muss.
5. Kapstadt mit Lion’s Head und Maclear’s Beacon Zum Inhaltsverzeichnis
In Kapstadt gibt es wahnsinnig viele tolle Dinge zu sehen. Es ist jene Stadt Südafrikas, welche das Parlament beherbergt. Auf keinen Fall solltest du einen Besuch im Botanischen Garten Kirstenbosch auslassen. Er ist gigantisch und beherbergt ein Forschungszentrum. Ein Spaziergang an der Victoria & Alfred Waterfront in Kapstadt ist ebenfalls ein Muss.
Mitten im bunten Treiben kannst du dir ein Restaurant aussuchen und einfach genießen. An der Victoria & Alfred Waterfront befindet sich auch das Zeitz Museum of Contemporary Art Africa. Kunstinteressierte sollten es unbedingt besuchen, denn es gibt dort einiges an zeitgenössischer Kunst zu bewundern.
Der 669 m hohe „Löwenkopf“ kann nur zu Fuß erreicht werden, und die Besteigung ist ziemlich anstrengend.
Gut zu wissen
Der Tafelberg gehört ebenfalls zum Pflichtprogramm, wenn du in Kapstadt bist. Er ist wohl auf der ganzen Welt bekannt. Im Tafelberg-Nationalpark gelegen, beeindruckt er immer wieder aufs Neue. Ein besonderes Highlight ist der Maclear’s Beacon, der höchste Punkt auf dem Tafelberg. Der Blick über das weitläufige Kapstadt und die Landschaft rundherum ist der Wahnsinn. Auch sehr empfehlenswert ist der Lion’s Head. Genau wie der Tafelberg liegt auch er im Tafelberg-Nationalpark. Auch die Aussicht von dort kann sich im wahrsten Sinne des Wortes sehen lassen.
6. iSimangaliso Wetland Park Zum Inhaltsverzeichnis
Der iSimangaliso Wetland Park ist um etwa 6.000 km2 kleiner als der Kruger Nationalpark. Dennoch gilt er als das zweitgrößte Schutzgebiet des Landes. Zudem gehört er zum UNESCO-Weltnaturerbe. Die meiste „Action“ herrscht im Örtchen St. Lucia. Es gibt dort übrigens auch den St.-Lucia-See. Dieser ist der größte in Südafrika. Wenn du in den iSimangaliso Wetland Park reisen möchtest, kannst du dich auf einen Ort freuen, der ein Naturparadies beherbergt.
iSimangaliso Wetland Park ist das zweitgrößte Schutzgebiet Südafrikas nach dem Kruger-Nationalpark.
Gut zu wissen
Im Sommer und Herbst werden Touren geboten, auf denen du Wale beobachten kannst. Du kannst im Schutzgebiet auch Ausschau nach Vögeln, Krokodilen und Flusspferden halten. Außerdem gibt es die Möglichkeit, in einem der Camps zu übernachten und an ausgewählten Stellen zu baden und zu tauchen. Wanderungen im iSimangaliso Wetland Park sind auch immer eine gute Idee.
7. Robben Island Zum Inhaltsverzeichnis
Die Insel Robben Island befindet sich im Atlantik nicht allzu weit von Kapstadt entfernt. Ursprünglich diente sie als Gefängnisinsel. Nelson Mandela, der einst gegen die Apartheid kämpfte, wurde dort festgehalten. Seine Gefangenschaft auf der Insel dauerte ganze 18 Jahre, bevor er schließlich entlassen wurde. Robben Island gehört zum UNESCO-Welterbe.
Nelson Mandela war über 20 Jahre auf Robben Island eingekerkert.
Gut zu wissen
Zu erreichen ist die Insel mit einem Schiff, das an der Waterfront ablegt. Das Museum ist auf jeden Fall sehenswert, denn dort kannst du einige Details zur (politischen) Geschichte Südafrikas erfahren. Auch Hintergründe zu Nelson Mandela werden beleuchtet. Häufig werden die Führungen sogar von ehemaligen Gefangenen durchgeführt, was noch einmal ein ganz anderes Gefühl vermittelt.
8. Kap der Guten Hoffnung und Cape Point Zum Inhaltsverzeichnis
Wenn du schon eine Rundreise durch Südafrika machst, solltest du das Kap der Guten Hoffnung fast gesehen haben. Es ist Teil der Kap-Halbinsel und gehört zum Tafelberg-Nationalpark. Bekannt wurde es durch die Entdeckung von Bartolomeu Dias im 15. Jahrhundert. Die Landschaft um das Kap ist ziemlich beeindruckend.
Kap der Guten Hoffnung gehört zu dem Tafelberg-Nationalpark.
Gut zu wissen
In der Nähe vom Kap der Guten Hoffnung liegt Cape Point. Es zahlt sich daher aus, auch dieser Abbruchküste einen Besuch abzustatten. Beide werden des Öfteren verwechselt. Es könnte sein, dass dies der Fall ist, weil die Kliffe nicht weit auseinander liegen. An diesen Orten kannst du wunderschöne Bilder machen. Die Aussicht ist in jedem Fall traumhaft.
9. Madikwe Game Reserve Zum Inhaltsverzeichnis
Das wundervolle Wildreservat Madikwe Game Reserve ist wirklich einen Besuch wert. Es liegt an der Grenze zu Botswana. Wenn du im Reservat übernachten möchtest, stehen dir einige komfortable Lodges zur Verfügung. Auf Safaris kannst du die Big Five (auch „Big 5“) und noch viele weitere Tiere bestaunen. Auch Wildhunde und Vögel gibt es beispielsweise zu sehen.
Das Madikwe Wildreservat in Südafrika gilt als eines der Gehimtipps unter den privaten Safari Reservaten.
Gut zu wissen
Etwa drei Stunden Fahrt entfernt vom Madikwe Game Reserve liegt der Pilanesberg-Nationalpark. Falls du dich fragen solltest, worin der Unterschied zu einem Nationalpark liegt, ist die Antwort relativ einfach. Während ein Nationalpark dem Staat gehört, wird ein Game Reserve privat geführt. In beiden Arten der Schutzgebiete kannst du einmalige Erlebnisse genießen.
10. Addo-Elefanten-Nationalpark Zum Inhaltsverzeichnis
Unweit der südafrikanischen Hafenstadt Port Elizabeth liegt der Addo-Elefanten-Nationalpark – auf Englisch wird er Addo Elephant National Park genannt. Du kannst dort allerdings nicht nur Elefanten, sondern auch die übrigen vier Tierarten der Big Five sehen. Zusätzlich dient der Nationalpark auch als Lebensraum für Zebras, Hyänen und weitere heimische Tiere. Nicht außer Acht zu lassen ist zudem die Pflanzenvielfalt.
Der Park ist inzwischen der drittgrößte in Südafrika und neben den großen Landtieren kann man auch Wale und den weißen Hai beobachten.
Gut zu wissen
Sehr interessant ist es, gleich eine Tagestour zu unternehmen. Dabei ist meistens auch Port Elizabeth inbegriffen. Weiters werden auch Touren zu unterschiedlichen Tageszeiten angeboten. Beachte, dass die Preise deshalb variieren können. Wenn du flexibler sein möchtest, kannst du auch mit dem Mietwagen umherfahren.
11. Freizeitpark Gold Reef City Zum Inhaltsverzeichnis
Den Freizeitpark Gold Reef City findest du in Johannesburg. Du hast die Möglichkeit, dir hier zwischen all dem Sightseeing eine spaßige Auszeit zu gönnen. Aufregend bleibt es dennoch dank der Achterbahnen. Zudem gibt es auch ein Casino, in dem du dein Glück versuchen kannst.
Freizeitpark Gold Reef City liegt etwa acht Kilometer in südwestlicher Richtung vom Stadtzentrum entfernt.
Gut zu wissen
Interessant ist eine geführte Tour durch die Goldmine im Untergrund, auf der du mehr über den Bergbau erfahren kannst. Das 4-D-Kino rundet deinen Besuch schließlich ab. In einem Restaurant oder auf der Bowlingbahn kannst du deinen Tag gemütlich ausklingen lassen.
12. Apartheid Museum Zum Inhaltsverzeichnis
Wenn du schon einmal in Johannesburg bist, lohnt es sich, das Apartheid Museum zu besuchen. Praktisch ist, dass es sich ganz in der Nähe des Freizeitparks Gold Reef City befindet. Das Museum ist sehr lehrreich und es gibt dort viel zu lesen.
Das Museum möchte Südafrika dabei helfen, seine bedrückende Vergangenheit zu überwinden und in die Zukunft zu blicken.
Gut zu wissen
Die Geschichte des Landes und ihre Auswirkungen werden einem eindrucksvoll nähergebracht. Jeder, der eine Südafrika-Reise unternimmt, sollte sich damit auseinandergesetzt haben. Das Apartheid Museum mag vielleicht keine der typischen Sehenswürdigkeiten Südafrikas sein. Dennoch ist es sehr wichtig, auch diese Seite kennenzulernen und sich damit zu befassen.
13. Boulders Beach Zum Inhaltsverzeichnis
Zu den Highlights in Südafrika zählt auf jeden Fall der Boulders Beach. Wenn du Pinguine liebst, bist du hier genau richtig. Der Teil des Strandes, an dem du die Kolonie von Brillenpinguinen beobachten kannst, gehört zur Stadt Simon’s Town.
Eine einzigartige Attraktion in Simon’s Town ist die Kolonie der Brillenpinguine, die am Boulders Beach und am Foxy Beach leben.
Gut zu wissen
Du kannst nicht nur die entzückenden Pinguine sehen, sondern auch baden. Direkt in Simon’s Town kannst du dir Exponate zu den Themen Militär und Geschichte der Seefahrt ansehen. Das South African Naval Museum bietet eine Ausstellung dieser Art. Zusammenfassend gesagt ist auch diese Ecke in Südafrika einen Abstecher wert.
14. Cango Caves Zum Inhaltsverzeichnis
Unter den Südafrika-Sehenswürdigkeiten sind die Cango Caves, ein Höhlensystem, eine Besonderheit sondergleichen. Das System liegt ganz in der Nähe von Oudtshoorn. Die Tropfsteinformationen, bei denen keine der anderen gleicht, ziehen einen irgendwie in ihren Bann. Bei manchen könnte man sogar glauben, dass sie gar nicht auf natürliche Weise entstanden sein können.
Die Cango Caves gehören zu den größten Tropfsteinhöhlen der Welt.
Gut zu wissen
In jedem Fall können aufgrund der guten Beleuchtung auch schöne Erinnerungsfotos geschossen werden. Eine Führung durch die Höhlen ist zu empfehlen. Während man die Tropfsteine bestaunt, kann man Wissenswertes darüber erfahren. Die Besichtigung der Cango Caves sollte auf deiner Reise durch die Weiten Südafrikas nicht fehlen.
15. Tsitsikamma-Park Zum Inhaltsverzeichnis
Ein Erlebnis für sich ist der Tsitsikamma-Park – er gehört zum Garden-Route-Nationalpark. Somit liegt er, wie viele andere Sehenswürdigkeiten in Südafrika, ebenfalls an der Garden Route. Die Lage an der Küste ist besonders und bietet den einen oder anderen atemberaubenden Anblick. Falls du auf der Suche nach dem idealen Ziel für Wanderungen bist, hast du es im Tsitsikamma-Park gefunden.
Die Brücke ist 192 m lang, wurde 1956 als erste Brücke ihrer Art erbaut und führt in 139 m über die schmale Schlucht des Storms River.
Gut zu wissen
Ein sehr berühmter Weg ist der Otter Trail. Da es dafür jedoch nur eine gewisse Anzahl an Zulassungen für die gesamte Strecke gibt, solltest du im Voraus planen. Neben dem Otter Trail sind noch andere Strecken begehbar. Die Brücken, die es im Park gibt, stellen beliebte Fotomotive dar. Genauer gesagt handelt es sich dabei um die Paul Sauer Bridge und die Suspension Bridge. Zusätzlich gibt es einige Aussichtspunkte.
Welche Südafrika-Sehenswürdigkeiten möchtest du unbedingt besuchen?
Wo es in Südafrika am schönsten ist, hängt ganz von deinen persönlichen Vorlieben ab. Klar ist allerdings, dass es schwer ist, mit einem Aufenthalt alle Highlights abzudecken. Vermutlich wird dich das Flair Südafrikas sogar so begeistern, dass du einen weiteren Besuch anstreben wirst. Vielleicht möchtest du dir ja auch den Nachbarstaat Namibia ansehen. Einige Infos haben wir hier für dich gesammelt. Falls du dich fragst, was du den Daheimgebliebenen aus Südafrika mitbringen könntest, wirst du möglicherweise hier fündig.
Südafrika ist vor allem berühmt für Safaris, aber die Unterwasserwelt ist genauso beeindruckend.
Zahlreiche zusätzliche Möglichkeiten
Es gibt natürlich auch weitere Sehenswürdigkeiten in Südafrika. Du könntest etwa noch die Drakensberge , das Big Hole oder Knysna besuchen. Eine andere Möglichkeit wäre es, die Panorama Route ausgiebiger zu bereisen. Südafrika wird bestimmt einen bleibenden und prägenden Eindruck bei dir hinterlassen. Vieles kannst du auf deiner Rundreise auf eigene Faust erkunden. An manchen Orten ist es wiederum besser, geführte Touren zu machen.
The Big Hole von Kimberley in Südafrika ist das Tagebaurestloch der ehemaligen Kimberley-Mine.
Zusatzinformationen
Tipp: Weitere Daten und Fakten findest du in unserem allgemeinen Artikel zu Südafrika, der unter der Kategorie Backpacking-Länder aufgelistet ist. In unserem Beitrag darüber, wie du die Brückentage gut nutzen kannst, schlagen wir auch eine Reise dorthin vor. Interessantes über ein Südafrika-Abenteuer kannst du ebenfalls auf dem Blog finden. Wahrscheinlich werden alle, die schon einmal in diesem Land waren bestätigen, dass die Sehenswürdigkeiten in Südafrika wirklich top sind.
Weitere Artikel auf Travelicia:
- Warum ich keine Sonnencreme mehr benutze
- Tiflis: Die Hauptstadt Georgiens ist ein echter Geheimtipp
- Backpacker Rucksack: So findest Du den richtigen Rucksack!
- Reisen leicht gemacht: Die 30 besten Reise-Apps für deinen Urlaub
- ESTA Antrag – Vereinfachte Einreise in die USA
- 33 außergewöhnliche Reiseziele in Deutschland
Zur Autorin: Toni arbeitet seit einigen Jahren ortsunabhängig und ist als digitale Nomadin an den schönsten und aufregendsten Orten der Welt unterwegs. Nach ihrem Studium und einer längeren Berufstätigkeit entdeckte Sie das reisen für sich. Seitdem hat Toni Ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. „Es gefällt mir, individuell und nachhaltig zu reisen, dabei Abenteuer zu erleben und vor allem auch sportlichen Aktivitäten nachzugehen!“